Zum Inhalt springen
james44

Warum bleiben PB und EA-Downloader nach Spielende auf?

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe BF2 aus dem EA-Store gedownloadet.

Was mich total stört ist, dass der EA-Downloader und Punkbuster immer noch läuft, wenn ich das Spiel beende.

Gibt es eine Möglichkeit, dass die beiden Tools auch beendet werden, wenn ich BF2 beende?

Geschrieben

Den EA Downloader kann man komplett schließen. Den PB über den Task Manager.

Geschrieben

Ja, dass man es manuell beenden kann, ist mir klar. Mich nervt es aber, dass es sich nicht automatisch beendet, wenn man das Spiel schließt. Es verbraucht unnötig Speicher. Und Punkbuster will ich gar nicht länger als nötig laufen haben, seit dem ich die Gerüchte gehört habe, dass es nach Cheater-Seiten im Browser-Cache sucht.

Ich habe mir jetzt ein Programm geschrieben, welches sich zwischen Battlefield klinkt. Mein Programm startet die Battlefield.exe und prüft alle 3 Sekunden ob Battlefield noch läuft. Wenn es nicht mehr läuft, beendet es Punkbuster und den EA-Downloadmanager.

Wenn jemand Interesse an dem Tool hat, lad ich es gerne hoch.

Das Programm braucht keine Internetverbindung, also braucht ihr auch keine Angst vor CD-Key-Klau haben :-)

Geschrieben

Das geht noch einfacher, ich habe irgendwo mal ein CMD reingestellt, wo man die beiden PB-Dienste mit beendet. Wenn in diesem Script vorher Battlefield gestartet wird, werden die Dienste automatisch nach Beenden von Battlefield auch beendet. Außerdem wäre es ein Klick, das Script laufen zu lassen.

Ich schaue mal, ob ich es finde und stelle es im Wiki rein, kann aber etwas dauern.

Ich glaube, Dein Programm verbraucht mehr Ressourcen (und verbleibt ja im Speicher, auch wenn Battlefield nicht läuft - oder?), als die Punkbuster-Dienste und mit einer CMD geht es wesentlich schneller und eleganter, die Dienste zu beenden. Ich habe den A bei mir auch auf "Manuell Starten" gestellt, somit wird er erst gestartet, wenn ein Spiel Punkbuster benötigt.

Geschrieben

hey,

hab vergessen zu erwähnen, dass sich mein programm danach natürlich selbstständig beendet. es frisst also so gut wie keine resourcen und nach dem beenden von battlefield ist es auch beendet.

vorteil bei meinem programm wäre, man könnte beliebig viele programme beenden, nachdem battlefield beendet wurde. ich könnte eine oberfläche einbauen in der der benutzer festlegen kann, was nach dem beenden von battlefield auch geschlossen werden soll. so kann man da z.b. noch gamespy, all-seeing-eye, teamspeak, ventrilo oder sowas beenden lassen.

Geschrieben

Also für mich als jemand, der nicht so weit drin steckt (ich könnte kein Programm schreiben, erstrecht keins, das man brauchen könnte!) ist das eine super sache.

Ginge das auch für andere Spiele (ist zwar nicht topic aber z.b. COD 2 oder so), so dass man das wie bei Pb auch für andere Spiele einstellen kann?

Das wär auch ganz cool!

Geschrieben

Klar, das ist keine große Sache.

Ich würde das Programm dann ganz allgemein gestalten.

Es läuft dann so ab:

Man stellt ein, welches Spiel oder Programm von meinem Tool gestartet werden soll und welche Programme NACH dem Beenden des gestarteten Spiels/Programms alle beendet werden sollen. Nach dem Beenden schließt sich mein Programm dann selber.

Wenn also noch mehr Interesse besteht, werde ich sowas programmieren.

Gast Account_gelöscht
Geschrieben

Man kann auch .bat Dateien benutzen und die dann zur .exe machen so kann man diese dann auf den Desktop packen z.B.: StartPb.exe und StopPb.exe. Ist eigentlich recht einfach das ganze wenn interesse besteht einfach mal hier rein dann schreib ich den Code rein. :)

Geschrieben
Man kann auch .bat Dateien benutzen und die dann zur .exe machen so kann man diese dann auf den Desktop packen z.B.: StartPb.exe und StopPb.exe. Ist eigentlich recht einfach das ganze wenn interesse besteht einfach mal hier rein dann schreib ich den Code rein. :)

ohne deine mühe jetzt abwerten zu wollen, aber bei dieser variante muss man nachdem man bf2 beendet hat noch manuell die batch-datei starten.

bei meinem tool hat man keinen mehraufwand. man doppelklickt eine datei und der rest geht von alleine.

Geschrieben (bearbeitet)

Hey,

so hab mal eine Grundversion vom Programm erstellt. Es wird das .net-Framework 2.0 benötigt. Wer es noch nicht hat, kanns hier downloaden: http://www.microsoft.com/downloads/details...dd-aab15c5e04f5

Wie funktioniert das Ganze?

1. Hier downloaden: http://www.fairtraffic.de/BFLoader.zip

2. Archiv entpacken

3. Die Path.txt öffnen und dort den Pfad zur BF2.exe hineinschreiben.

4. Anstatt Battlefield jetzt immer den BFLoader starten.

Was macht es?

Es guckt in regelmäßigen Abständen nach, ob der Prozess BF2.exe noch läuft. Sobald BF2.exe nicht mehr läuft, killt es die Prozesse:

- Core.exe (EA-Downloader)

- PnkBstrA.exe (Punkbuster)

- PnkBstrB.exe (Punkbuster)

Danach beendet sich der BFLoader selbst.

Hinweis

Da es immer die BF2.exe kontrolliert funktioniert das Tool auch bisher nur für Battlefield 2. Für mich ist das Tool ausreichend, da ich es nur für Battlefield 2 benutze. Wenn sich einige Leute melden, die das Tool auch für andere Spiele benutzen wollen, werde ich es dementsprechend erweitern.

Noch ein Hinweis: Einige Virenscanner stufen die exe als "gefährlich" ein. Das liegt daran, dass ich einen EXE-Packer benutzt habe, um die EXE zu komprimieren. Wenn jemand einen guten, kostenlosen EXE-Packer kennt, bei dem kein Virenscanner meckert, immer her damit.

Bearbeitet von james44
Geschrieben

Ohne exe-Packer ist besser, weil diese Dinge in der heutigen Zeit (kein Festplattenproblem) obsolet, also überflüssig sind. Im Speicher bewirken diese Programme gar nichts, sie vermindern nur den benötigten Festplattenspeicherplatz und wer sich das .Net Framework installiert, sollte davon genügend haben. :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)

Öhm :blink:

Hab gestern mal wieder für 2-3h das Battlefield betreten.

Zum einen ist der Prozess (PnBstrA.exe) ständig aktiv ob man spielt oder nicht. Deswegen habsch selbigen in der Firewall blockiert.

bin nicht vom Server geflogen und konnte weiter spielen.

Also was zum Geier macht diese PnkBstrA.exe???

Bearbeitet von Handwerker
Geschrieben

Der braucht denk ich mal nur Internet zum updaten. Das Programm ist irgendwie sehr dubios.

Geschrieben

Richtig, beim nächsten PB-Update wirst Du es merken, wenn Du fliegst. Ich habe ihn bei mir auf manuell starten gestellt, irgendwo hatt ich mal ne .cmd abgelegt, die beide Dienste beendet, im Zweifelsfall kann man die ja nach Beenden des Spieles starten und damit die Dienste beenden.

Geschrieben

Den EA Downloader habe ich nur gestartet, um mir EF und AF zu saugen. Danach flog das Programm wieder aus dem Autostart. Wozu ein Extraprogramm schreiben, wenn man den EAD sowieso nicht zum Zocken braucht?

Und die PB Prozesse sollten auch keinen Jucken, da mir bislang immer noch kein Fall gezeigt werden konnte, bei dem bewiesen wurde, dass PB für einen Cookie gebannt hat....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.