b00zt 25 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 das is eben auch nur für ps2 und xbox360, is aber bei weitem nicht so gut wie bf2 für pc, iwie haben die sich bei mc nich so viel mühe gemacht
complex 368 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 das hat auf jeden fall Fun gemacht..hab mir letztens noch die Demo gezogen aber gibt keine server mehr (für die demo)^^
K.Jefferson 172 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Achso, sah auch schon eher unterschiedlich aus, im Gegensatz zu BF2. Und ich hab seit Gestern dieses Hauptschullied aus deiner Sig im Kopf. oO
WarheadRex 0 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 (bearbeitet) BF1942 BFvietnam BF2 BF2142 BF BC BF Heroes BF1943 Werde mir am Ende Bf1943 holen (garantiert nur für den PC) aber besser als Stefan1990 kann man es glaube ich nicht ausdrücken. Ich habe CS "kurz" gespielt und fand es, gelinde ausgedrückt sche***e. Dann habe ich mir irgendwann Bf1942 geholt und war begeistert. Die Mods Bf1918 & DC haben das ganze dann noch abgerundet. Bf-Vietnam fand ich auch noch recht ok, wobei der Dschungel aber irgendwie nicht mein Ding war. Bf2 hat mir dann wieder recht gut gefallen (mann muss halt manchmal mit der Zeit gehen ) Bf2142 hab ich auch aber irgendwie wars nur so lala. Konnte mich mit den ganzen Zukunftswaffen/Fahrzeugen nicht anfreunden. Bf-BC werde ich wahrscheinlich nie spielen da ich im Leben keinen Egoshooter mehr auf ner Konsole spielen werde. Bf Heroes habe ich genau einen Abend gespielt und da hing es mir schon zum Hals raus. Wie schon erwähnt werde ich mir zwar Bf1942 holen, aber was ich bisher gesehen habe sieht doch seeehr Arcade mäßig aus. Ich würde mir ein Bf3 wünschen, von der Spieleigenschaft wieder etwas "back to the roots", da in meinen Augen (Pilot) Bf1942 noch am meisten skill erforderte. Auch wäre ein Game das alle drei Epochen (WW1, WW2 & aktuelle Waffen/Fahr/Flugzeuge abdeckt das perfekte Bf für mich. Bei Bf-Vietnam haben sie ja schon gezeigt das es geht (enthaltene WW2 Mod). Zur zeit spiele ich nur noch Bf1942/DC werde aber Bf2 wieder installieren sobald der Final Patch da ist. Bearbeitet 18. Juli 2009 von WarheadRex
TheBullet 129 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Viele von euch finden Bf1942 super toll und wollen eine Neuauflage. Meine Frage ist wollt ihr ein reines Remake ohne gameplaytechnischen Veränderungen (z.B. zerstörbare Umgebung etc.) oder lieber ein B1942 mit neuer Grafik und Änderungen?
Kiwi ( NZ ) 4 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Hier gabs mal nen Topic wie sich jeder BF3 wünscht, steht jetzt bei BF3, einfach mal lesen. P.S. War/ist ein Voting. P.P.S Da findest du jedenfalls die Mehrheitsmeinung für ein BF1942 Remake und wie es aufgebaut sein soll, alles das was deine Frage beantwortet.
Krockeschinski 1765 Melden Geschrieben 28. Juli 2009 BF1943 geht schon in die richtige richtung was bf42 remake angeht, nur leider haben sies beim umfang verpatzt pros: Die Maps sind wirklich klasse umgesetzt Grafik und zerstörung sowie sound sind auch absolut spitze Panzerfahren und Flugzeug fliegen sind auch total spaßig aber bei dem was BF sonst noch ausmacht haben sies verpatzt cons: Eindeutig zu wenig klassen (kein medic und AT/engineer in einem ist grob gesagt scheisse) Auto healing/unbegrenzte munition.. keine see schlachten 24 spieler ist mir persönlich zu wenig auch wenns auf den BF43 karten nicht leer ist (sind kleiner)
Imperial Commander 0 Melden Geschrieben 13. Februar 2010 Ich weiß gar nicht, was viele hier gegen BF:BC haben? Nur weil es für Konsole ist?? Naja, mal sehen wie sie BC2 finden, kommt ja auch für PC. Und zur zerstörbaren Umgebung: Wenn in RL ein Panzer auf eine Wand schießt, ist die Wand weg. Wenn man in BC mit einem Panzer auf die Wand schießt, ist die Wand weg. Die Zerstörung ist in BC ein taktisches Element. Man kann die Umgebung zu seinem Vorteil verändern. Außerdem ist so mehr Realismus im Spiel. Das ist meine Meinung dazu.
Kevterminator 9 Melden Geschrieben 13. Februar 2010 (bearbeitet) Ja, allerdings ist realistische zerstörung Warscheinlich heutzutage nicht umsetzbar, weil mir Nix Zerstörbares eigentlich lieber ist, als die fatale Zerstörung in BC(2) €: Und ja, von BF1942 bis Heute geht es die ganze zeit Abwärts Bearbeitet 13. Februar 2010 von Kevterminator
Sepsis 588 Melden Geschrieben 14. Februar 2010 (bearbeitet) Naja sagen wir mal so. Bf1942 spielte ich min. 5 Jahre vom Release an. War immer sehr toll bis Bf2 kam. Ab da war 1942 nicht mehr das was es war. Vietnam habe ich nur kurz gespielt da es nicht mein Fall war. Dann habe ich angefangen mit Bf2 und spiele es heute noch genauso wie Bf2142. Bei Bf Heroes habe ich nur die Beta gespielt doch das fand ich überaus langweilig und kindisch. Für die neuen Teile brauche ich erstmal einen neuen Rechner damit ich es auf voller Leistung spielen kann. Meine Ranking-liste sieht so aus: 1.Bf1942 2.Bf2 3.Bf2142 4.BfV 5.BfHeroes Bearbeitet 14. Februar 2010 von Grappling Hook
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 14. Februar 2010 (bearbeitet) Ich weiß gar nicht, was viele hier gegen BF:BC haben? Nur weil es für Konsole ist?? Naja, mal sehen wie sie BC2 finden, kommt ja auch für PC. Und zur zerstörbaren Umgebung: Wenn in RL ein Panzer auf eine Wand schießt, ist die Wand weg. Wenn man in BC mit einem Panzer auf die Wand schießt, ist die Wand weg. Die Zerstörung ist in BC ein taktisches Element. Man kann die Umgebung zu seinem Vorteil verändern. Außerdem ist so mehr Realismus im Spiel. Das ist meine Meinung dazu. Second that! Es gibt nichts nervigeres, als bei BF42, BFV, BF2 und BF2142 mit einem Panzer an einem Bürgersteig oder Gartenzaun festzuhängen. Ich finde Bad Company 2 super und es spielt sich - abgesehen von den Jets - eigentlich genau wie die anderen Teile. Fahrzeuge, Helis, Bodentruppen. Spaß. Dass die Serie den Bach runter geht, sehe ich eigentlich nicht. Was mich am meisten dabei stört, sind die ganzen Rechenspiele von wegen in Spiel X waren 17 Karten, in Spiel Y sind es nur noch 12. Ich muss da immer an bestimmtes Produkt meiner Freunde von Antipreneur denken: http://www.antipreneur.de/milchmaedchenrechner/ Alles in allem sehe ich es so: Spielserien verändern sich mit der Zeit und es wird immer Spieler geben, denen die Anpassungen nicht gefallen. Es waren zum Beispiel nicht wenige Spieler, die mit den Mechanismen von BF2 (Squads, Commander, etc.) nichts anfangen konnten und wieder zurück zu BF42 sind. Mir geht es genau umgekehrt. Ich vermisse in 42 die Rennen-Tase, mein Squad-Menü, die Q-Taste für Funkbefehle und vieles mehr. Und so geht es glaube ich der Mehrheit, denn andernfalls wäre BF2 nie so erfolgreich geworden. Ich finde die ganze Diskussion deshalb irgendwie müßig, denn in meinen Augen sind alle Battlefields auch wirklich Battlefields. Über Heroes lässt sich sicherlich streiten, aber das Grundprinzip ist auch dort enthalten. €: Grammaddik un so... Bearbeitet 14. Februar 2010 von -=Punkbuster=-
Kiwi ( NZ ) 4 Melden Geschrieben 14. Februar 2010 @Punk Du wirst aber nicht abstreiten könne, das BF42 abwechslungsreicher war; Panzer_schlachten, Luft_Schlachten, Schiff und U-Boot kampf ect. pp.. Für mich einfach Zutaten, die ein Spiel abwechslungsreich und vielfältig machen. BFBC2 kommt halt nur mit 10 Maps daher, leider alle gleich, vieleicht bis auf 2, wo .... man höre und staune, ein Schlauchboot zu benutzen ist. Nach Preis/Leistung liegt BF1943 mit 15€ weit vor BFBC2 mit 45€.
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 15. Februar 2010 (bearbeitet) Für mich ein weiterer Vergleich der beschriebenen Sorte. Echte Schiffe gibt es bereits seit Battlefield Vietnam nicht mehr. Bereits dort waren Tango und Sampan die einzigen Schiffe im herkömmlichen Sinn. Was die Zahl der Karten angeht, schwanken die Berichte zwischen zehn und zwölf und genau das meine ich mit einer Milchmädchenrechnung. Wie lange braucht man zur Erstellung einer Karte in Battlefield 1942 - und zwar inklusive aller Statics, dem Test des Gameplays und allem drum und dran - und wie lange für BFBC2? Du wirst ja wohl kaum abstreiten, dass die Produktionszeit bei BFBC2 dank der Zerstörung um einiges höher liegen dürfte. Dazu möchte ich daran erinnern, dass Battlefield 2 auch "nur" mit 12 Karten ausgeliefert wurde. Vielleicht reduziert man das Spiel auch einfach auf Inf-Only und macht die kleinen Karten, dann sind es auch 20 oder 30 Maps, die enthalten sind. Für mich ist und bleibt die Summe der Maps keine Rechengröße, solange sich die Technik ständig weiter entwickelt. Und wenn man doch 20 Karten rein packt, auf denen dann ständig dieselben Statics stehen, wird wieder über die Ideenlosigkeit der Entwickler gemault. Ich zitiere hier einfach mal eine meiner Lieblingsstellen aus dem aktuellen Interview mit Karl Magnus Troedsson: Eurogamer: Könnt ihr euch denn in der Zukunft vorstellen, wieder ein PC-only-Spiel zu machen? Vor allem angesichts der aktuellen Verkaufszahlen und natürlich dem Wunsch eures Publishers, genug Spiele zu verkaufen. Karl Magnus Troedsson: Naja, dieser Wunsch ist auch verständlich. Schließlich geht es hier um Arbeitsplätze. Wir sind auch eine Firma und müssen uns an die Gegebenheiten anpassen. Manchmal finde ich es richtig schade, dass es da draußen so viele ignorante Menschen gibt. Sie wollen alles umsonst und fordern die ganze Zeit neue Inhalte. Aber wir müssen nun mal Geld verdienen. Daran kann man nichts ändern. Deswegen würden wir momentan keinen PC-only-Titel machen, aber wir werden in Zukunft für spezifische Plattformen auch spezielle Teams abstellen, die eine angepasste Version abliefern. Die PC-Version wird sich in Zukunft also noch stärker von den Konsolenversionen unterscheiden. Mehr Spieler, eine größere Spielwelt... Und genau so sehe ich das auch. Es gab über die letzten Jahre immer wieder neue Karten für BF2 und BF2142, auch wenn es lange gedauert hat. Patches und Spiele werden als Beta veröffentlicht, Spieler werden um Rat gefragt und am Ende hat man - auf Wunsch der Spieler - die Booster für BF2 kostenlos in den Patch gebracht. Und was kommt zurück: nur Gemaule, wie schlecht das Spiel geworden ist. Ich sehe ja auch in einigen Punkten Probleme, aber im Prinzip sehe ich es wie KM Troedsson. Am Ende muss unter dem Strich etwas für das Studio herumkommen, sonst in Zukunft kein Battlefield mehr. Und wenn bestimmte Sachen gerade am Markt "in" sind, möchte ich das Entwicklerstudio sehen, das am Markt vorbei entwickelt. Dazu bietet das Produkt Bad Company 2 bietet durch die zerstörbare Umgebung und das Vorhandensein verschiedener Fahrzeuge, Flugzeuge, Klassen und Squads sehr wohl eine hohe Spieltiefe. Man kann zwar keine Schiffe fahren, dafür aber andere Sachen machen. Wirklich "gleich" ist in meinen Augen nur das Layout im Sinne der spielbaren Fläche, allerdings ist das ein Punkt, den man noch anpassen kann. Deshalb bleibe ich dabei: ich kann einen Großteil der Kritik und - vor allem - die "Battlefield geht den Bach runter", "was die Serie ruiniert hat", "geben sie hier ihr Melodrama ihrer Wahl ein" Threads nicht mehr sehen und auch nicht nachvollziehen. Zumindest nicht, wenn immer wieder solche Rechnungen aufgeführt oder Verlustlisten gebracht werden. Vielleicht setzt sich mal jemand hin und macht eine ordentliche wirtschaftliche Rechnung. Und zwar detailliert und nicht einfach "10 Maps vs. 12 Maps", sondern "14 Maps bei relativ einfachen Statics ohne Wreck Modell vs. 10 Maps bei komplizierten Statics mit Wreck Modell". Und dazu eine echte +/- Liste mit Punkten wie: "Schiffe weg, weniger Maps vs. Commander- und Squad-Funktion rein, stellenweise zerstörbare Objekte rein, etc.). Also wirkliche "Listen", die - meines Erachtens - ohne die genaue Arbeitszeit für jeden Punkt zu kennen, ohnehin obsolet sind... Bearbeitet 15. Februar 2010 von -=Punkbuster=-
-l*sputnik- 1 Melden Geschrieben 15. Februar 2010 so seh ich des mittlerweile au... des weiteren bietet bf2 mit seiner vielzahl an guten mods nach wie vor noch genug alternativen für diejenigen die bc2 nix abgewinnen können. wobei bc2 wenn ich richtig verstanden hab mit 4 multplayermodi aufwartet (squad rush, squad dm, conquest, und dem aus der beta bekannten rush-modus) somit stünden theoretisch 40 mp-szenarien zur verfügung, sofern alle maps jeden modus unterstützen. also eigentl ganz ordentlich fürn anfang...
Wicked 0 Melden Geschrieben 15. Februar 2010 Also was viele vielleicht auch vergessen ist.. das BFBC2 kein Battlefield Nachfolger ist sonder lediglich die Exportierung eines Konsolentitels der zwar ebenfalls Battlefield heisst aber dennoch ein anderes Prinzip verfolgt und ursprünglich für die Konsole entwickelt wurde. Auch Dice hat mehrfach schon klar gestellt, das es sich bei Bad Company 2 keines wegs um einen Battlefield 2 Nachfolger handelt und daher sollte man seine Erwartungen die man vielleicht in einen BF Nachfolger steckt nicht auf BFBC2 anwenden. Offizieller Nachfolger wird BF3 werden und soweit man bisher weiss wird BF3 alle Elemente die auch schon in BF2 vorhanden sind enthalten. Also immer ruhig Blut und abwarten was da so kommt. Zu BF Heroes: Einfach nur schlecht.... wenn de nen 16:9 Blick hast und mit Stäbchen isst, ist das bestimmt echt gut.. die stehen ja auf so nen scheiss... aber ich als Europäer finde es einfach nur Zeitverschwendung so etwas zu entwickeln. Hätten die Zeit besser in BF3 gesteckt dann müssten wir vielleicht nicht noch so lange drauf warten.