R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 (bearbeitet) Mich stört, das die Spiele viel zu einfach werden. Der Markt verlangt scheinbar danach und Spieleentwickler wie DICE reagieren dementsprechend. Den Spielern wird sukzessive das Denken abgenommen, bzw. sogar verboten und durch noch größere Explosionen und anderes Blendwerk ersetzt. Die Level werden geschrumpft und linearisiert, damit niemand sich das Köpfchen über Flankenmanöver zerbrechen muss. Soldaten heilen sich von alleine und Patronen haben vorne einen Gummistopfen drauf, damit sie auch garnicht zu viel Schaden verursachen. In BC2 wird den Leuten ja noch gnädigerweise mit dem "Hardcore" Modus entgegengekommen. Man merkt aber sofort wie lustlos der ins Spiel gebastelt wurde. Waffenschaden*2, Selbstheilung=0, Hud=aus. Das BC2 aber dafür garnicht vorgesehen war, sieht man z.B. das plötzlich eingie Waffen unbrauchbar werden ohne Fadenkreuz, das ein Medic ohne HuD Symbol garnicht wissen kann, wer da gerade nach Hilfe ruft etc. pp. Ich habe in zwischen akzeptiert, dass ich zu einer aussterbenen Generation von Spielern gehöre, die gerne gefordert werden, sich auch mal mehr als 10 Tasten merken können und die selber Lösungsstrategien entwickeln möchten, statt alles vorgesetzt zu bekommen. Ich habe auch keine Hoffnungen das die "Anpassungen an den Massenmarkt" irgendwann dazu führen werden das die Spiele wieder komplexer werden. Da mache ich den Entwickler aber keinen Vorwurf. Die wollen ja auch von irgendwas leben und da müssen halt Ideale zurückstehen. Das klingt so pessimistisch, aber ich kann dich gut verstehen und teile die Meinung auch irgendwie. Aber Bad Company 2 war von Anfang an kein PC-Spiel und mir war selber, als Spieler von Teil 1, klar, dass das eher eine Portierung werden würde und wohl am PC versauern sollte. Man darf also auf BF 3 hoffen und die Besinnung der Devs. Selbige werden aber wahrscheinlich auch vom EA Marketing rumgeschubst und können deshalb nicht mehr das einbauen, was sie für sinnvoll halten. (Edit: Meine Theorie... stimmt zwar wahrscheinlich ned, aber was solls). Bearbeitet 16. Februar 2010 von R.est I.n H.ell
Turnbeutel 278 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Ich bin auch dieser Meinung und wenn ich in irgend nem Interview lese, dass DICE keine PC only Titel mehr machen will/ kann.... dann ist das für mich auch die Bestätigung, das bei BF alles "causal" werden wird. ICh hatte ja immer noch die Hoffnung, dass BF3 nur für PC kommt aber die ist gestorben, solange ich keinen Beweis für das Gegenteil habe. Trotzdem freue ich mich auf BC2, weils mal was neues sein wird. Schade ist nur, dass es nicht die gleich Langlebigkeit wie zb. BF2 haben wird. BTW---> noch 16 Tage (falls ich mich nicht verzählt habe)
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 @T.J.: Ich denke von meckern sind wir inzwischen weit entfernt... @T: Was Weapi schreibt, stimmt schon. Die fehlenden Serverfiles in Kombination mit fehlenden Mod-Tools und dem nicht vorhandenen LAN-Modus sind deutliche Abstriche, bei denen man meines Erachtens jedoch auf jeden Fall den Hintergrund berücksichtigen muss. Es ist ein Konsolenspiel, das auf die PC-Plattform portiert wurde. Dabei hat man eben leider nicht die gewohnten Dinge berücksichtigt, sondern den Fokus auf andere Dinge gelegt. Ausgehend von dieser Position steht die Serie zurzeit irgendwie auf der Kippe und die Messlatte ist - so er denn erscheint - der nächste Teil. Ein weiteres Battlefield, das von Anfang an für PC und Konsole entwickelt wird. Und wenn ein solcher Titel ebenalls die genannten grundlegenden Funktionen vermissen lässt, kann man in meinen Augen von einem Niedergang der Serie sprechen. MOHA als klassischer PC-Titel, bei dem DICE den Multiplayer macht, wird eine der Messlatten sein. Wenn sie das Spiel auch ohne Serverfiles, Tools und LAN-Modus bringen, dürfte die Richtung klar sein. Wenn die Funktionen enthalten sind, kann man sie auch für ein Battlefield 3 adaptieren.
Blond3r 62 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Ich persönlich denke, daß uns die aktuellen Titel klar aufzeigen, wohin die Entwicklung geht. B) Aber hey... Kopf hoch... schaut Euch dagegen einmal die Call of Duty Reihe an.... die haben nicht mal mehr dedicated Server.
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Ich persönlich denke, daß uns die aktuellen Titel klar aufzeigen, wohin die Entwicklung geht. B) Aber hey... Kopf hoch... schaut Euch dagegen einmal die Call of Duty Reihe an.... die haben nicht mal mehr dedicated Server. Fang bloß nicht an, die wirds bei Battlefield wahrscheinlich auch bald nicht mehr geben.
FERKELWEMSER 0 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 (bearbeitet) Anscheinend kann man heute keinen großen Titel mehr entwickeln, ohne den Massenmarkt der Konsolen zu berücksichtigen. Das Ergebnis lässt sich an zahlreichen ursprünglich klassischen Pc Spielen ablesen. Da ist Battlefield ja nur ein Beispiel von vielen. Die einzige Chance sehe ich darin, in einem begrenzten Zeitfenster die technische Überlegenheit eines Rechners auszuspielen. Bevor die Konsolenhersteller neue Modelle verkaufen, sollte doch eigentlich ein großer Fortschritt gegenüber den Konsolen entstanden sein. Dies ist ja eigentlich heute schon der Fall. Daher sehe ich bei einem echten neuen Battlefield auch keine Verbindung zu aktuellen Konsolen. Das sollte sie nämlich verdammt nochmal bei Weitem überfordern! Bearbeitet 16. Februar 2010 von FERKELWEMSER
Flint 16 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Es mag sein dass es in 2 Jahren die Hardware gibt um Konsolen ziemlich alt aussehen zu lassen, aber wenn dann ein Spiel entwickelt wird das nur auf den neusten 5000€ Rechnern läuft hat man das Problem dass es wieder nur 5% der Pc-Nutzer zocken können ---> keiner kaufts und die Entwickler machen Verlust Ich sehe wenn dann Chancen auf Erfolg darin einfach ein klassisches Battlefield mit Lan, Mod, Coop-Unterstützung, DedicatetServerfiles usw rauszubringen das aber auch auf älteren Rechnern vernünftig läuft. (Auch wenns kein Optimaler vergleich ist; Wow hat auch ne miese Grafik aber hohe Spielerzahlen)
Angstman 1394 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 (bearbeitet) Es mag sein dass es in 2 Jahren die Hardware gibt um Konsolen ziemlich alt aussehen zu lassen, aber wenn dann ein Spiel entwickelt wird das nur auf den neusten 5000€ Rechnern läuft hat man das Problem dass es wieder nur 5% der Pc-Nutzer zocken können ---> keiner kaufts und die Entwickler machen Verlust Ich sehe wenn dann Chancen auf Erfolg darin einfach ein klassisches Battlefield mit Lan, Mod, Coop-Unterstützung, DedicatetServerfiles usw rauszubringen das aber auch auf älteren Rechnern vernünftig läuft. (Auch wenns kein Optimaler vergleich ist; Wow hat auch ne miese Grafik aber hohe Spielerzahlen) sowas geht heutzutage schon... versuch mal ArmA 2 auffer konsole zum laufen zu bringen... davon absgesehen sind spiele die für alle plattformen kommen, auf PC meist grafisch nen tacken besser, was z.B. texturen angeht.. Bearbeitet 17. Februar 2010 von Angstman
Cabrio 22 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Die BF-Serie hat sich immer verändert und vieles davon war von der Community auch gewünscht. BF1942 war die Mutter aller Battlefields, aber schon in BFV wurden Dinge zum positiven verändert z.B das schießen als Mitfahrer in einem Transportfahrzeug oder die Flaggenanzeige bei Flaggeneinnahme. Mit BF2 wurden diese Dinge dann auf eine andere Engine übernommen und weiterentwickelt in Form der Squads oder der Hilfspunkte. Leider verhinderten die Squads nicht, dass viele trotzdem alleine loszogen, also führte man die Squadbelohnungen in BF2142 ein um Rambos nicht zu belohnen. So wird es sicher auch in BF3 weitergehen, wo man erfolgreiche Sachen übernehmen und unbeliebte Dinge, wie das Hängenbleiben an Zäunen, ändern wird. Was sich aber meiner Meinung nach verschlechtert hat ist der Support. Gab es für die ersten Teile noch einen guten Modsupport mit Tutorials usw. war dies in BF2142 schon nicht mehr vorhanden und ich befürchte, dass es auch in den späteren BF Teilen keinen Battlecraft oder zumindest kaum Modunterstützung geben wird. Ähnlich verhält es sich mit den Serverfiles. Konnte man bis BF2142 noch ohne Probleme einen LAN-Server erstellen, muss man jetzt einen Server mieten. Statt kostenlosen Content, wie den Kanadiern in BF1942 oder den neuen Fahrzeugen in BFV gibt es jetzt Boosterpacks zu kaufen (dass sie im Patch nachgeliefert wurden ist zwar OK, aber eben erst viel später nachdem sie verkauft wurden). BC2 oder auch Heros sehe ich eher als Versuchsobjekte von EA um zu sehen, ob diese Art von Spiel (Konsolenportierung bzw. Funshooter ) bei den Spielern ankommt. Das nächste offizielle Battlefield 3 betrachte ich als Messlatte um zu entscheiden, ob ich der Serie treu bleibe oder BF dann nur noch als Name irgendeines Shooters betrachte, von dem ich mir vielleicht mal einen Teil kaufe, wenn mir langweilig ist und ich Lust auf einen Egoshooter habe.
Kevterminator 9 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 (bearbeitet) €: Das ist das Blödeste das ich seit 2 Monaten getan habe sry Bearbeitet 17. Februar 2010 von Kevterminator
Ale42er 19 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 was interessieren mich die mods.. dice soll aus einem taktikshooter, keine 0815 kiddie nummer machen... ob es das sein wird..weiss ich erst wenn ich alle maps ausgiebig gespielt habe... jedenfalls gibt es auch bei der beta map..taktische angriffes möglichkeiten. von daher bin ich erstmal soweit zufrieden.. viel schlimmer finde ich dieses adaptieren von games.. aber was meckern wir...das war doch vorrauszusehen.. welches monopol schaut sich auf dauer an,wie seine games für lau gezockt werden... der schritt auf die konsole ist daher, wenn auch ärgerlich, für mich ein schritt der nachvollziehbar ist. und um die frage zu beantworten... das spiel geht nicht den bach herunter... es passt sich der zeit an. ciao'
Turnbeutel 278 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 €: Das ist das Blödeste das ich seit 2 Monaten getan habe sry OMG ich krieg mich grade net mehr ein. Das ist wirklich sauuudämlich @ topic Tja, wie schon oft gesagt wurde, abwarten, Bier trinken und hoffen.... Entweder ist BF3 dann völlig fürn Popo und battlefield totentwickelt oder DICE hat sone geniale Idee, dass das alte Kribbeln beim Betreten des Schlachtfeldes wieder eintritt. Aber vielleicht ist ja auch grade irgendein kleines Studio irgendwo in den Wäldern der sibirischenTaiga dabei, DEN Mutliplayer-Taktik-Egoshooter der zukunft zu entwickeln, wer weiß.
RedBullBF2 7 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 (bearbeitet) Ich hab mir jetzt den Thread auch mal durchgelesen und stimme einwenig mit den Pessimisten über ein. Mein Resümee: Es wird so schnell keine Version mehr von BF geben die die Größe bzw. Komplexität von BF1942 bezüglich der Waffengattungen und von BF2 der Squad/Commander-Optionen von Haus aus mitbringt. Auch die Modbarkeit wird es in zukünftigen Versionen nicht mehr geben. Leider werden die Wünsche der echten Spieler und Fans damit nicht berücksichtigt. Es werden die Anforderungen an die Verkaufbarkeit bzw. das Spielen durch die Casualgamer gestellt und durch die Buchhaltung bzw. Geschäftsleitung durchgedrückt. Ich vermute das so macher Entwickler (nicht nur bei DICE) sich einwenig freie Hand wünscht um genau die Dinge zu Programmieren die er sich vorstellt bzw. durch die Fans gefordert werden. Also heist das in Zukunft: Das was der Markt hergibt anschauen und nur die Spiele kaufen bzw. nutzen die die gewünschten Attribute bzw. Spielmöglichkeiten hergeben. Bearbeitet 17. Februar 2010 von RedBullBF2
Nightmare 0 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 (bearbeitet) Du meinst wohl BF1942? Ja ich Master Ohh irgendwie nur zustimmen, bei den neuen Teilen vor allem die starke Verwandtschaft mit der Konsole haben, stellt man fest denken ist nicht so sehr erwünscht alles ist Vorgezeichnet. Irgendwie werden die Strategien und Dinge immer mehr Rasterisiert und standarisiert für das ungewöhnliche oder die Ausnahmen ist irgendwie kein Platz mehr. Was nicht heißt das BFBC2 schlecht ist, nur leider befriedigt es nicht, wenn man nach etwas verlangt wie man es in BF42 oder BFV oder sogar noch in BF2 (wobei da nicht jede neuerung gut war die Anfänge der standarisierung sind dort schon zu merken) hatte. Es wird Zeit das es wieder ein BF gibt was den Hunger der alten Horde stillt und das muss gut deftig und Hausmannsküche sein auf Fastfood hat man nicht ewig Hunger es kann einem auch irgendwann zum Hals raushängen und wenn BF3 Konoslenfastfood (böse gesagt ist halt heißer als gegessen) wird dann ist die BF Reihe das bemerkst du ganz richtig Punkbuster auf gut deutsch für mich im Arsch und nicht mehr das was es mal war. Na ja sagen wir mal so Dice und EA haben es in der Hand. Bearbeitet 17. Februar 2010 von Nightmare