Zum Inhalt springen
Smekmar

Battlefield Serie geht den Bach runter..

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der zentrale Vorteil von Konsolen ist zum einen, dass es sich um eine reine Spieleplatform handelt

Ist nicht immer ein Vorteil.

Und der zweite zentrale Vorteil ist ihre Einfachheit. Auspacken, Spiel einlegen, spielen.

Stimmt so, allerdings lassen sich keine Änderung am Spiel vornehmen, Mods oder sonstige Edits sind gar nicht möglich.

Geschrieben (bearbeitet)

Könntet ihr nun wieder über Battlefield reden und nicht was Vor-/Nachteil von PC/Konsole ist? -_-

Egal ob ihr jetzt ein Stellungnahme nicht unkommentiert stehen lassen könnt.

Bearbeitet von Playalain
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich spiele Battlefield erst seit BF2. Allerdings finde ich, dass Dice im Prinzip gute Arbeit gemacht hat (s. BF2, BC) und über die anderen BFs kann ich leider nicht urteilen, da ich nur die beiden oben genannten besitze.

Zwar mag 2142 nur ne "Mod" sein, allerdings was ich so an Berichten darüber gelesen habe scheint es ja wohl doch nicht sooo schlecht zu sein.

BF: Heroes werd ich evtl. mal antesten, ich bin ja schließlich ein Kleinkind, da ich noch nicht 18 bin.

Bearbeitet von R.est I.n H.ell
Geschrieben

Na fein.

Das was mich insbesondere bei Battlefield stört, ist dass es bei BF2 möglich ist jemanden der sich absolut jeden Knochen gebrochen hat einfach mit nem Defri wiederbelebt werden kann.

Ich hoffe, dass es das in Zukunft nicht mehr gibt oder was mir ganz besonders gefallen würde, wäre, wenn es halbwegs realistische Verletzungen geben würde, die einen z.B. humpeln lassen, oder die Hand zittert mehr beim anvisieren, wenn man eine Kugel in den Arm bekommen hat.

Auch sollte sich Reifen zerschießen lassen, so hat man als Infantarist auch die Chance eine Schaden anzurichten, wenn man nur eine MP hat.

Und wenn jemand umgenietet wurde sollte er nicht automatisch alle wie brei auf dem Boden hin und her "glibbern" wie bei BF2.

Ein Supporter sollte auch nicht für alles Munition dabei haben, in seiner kleinen Tasche.

Geschrieben
Na fein.

Das was mich insbesondere bei Battlefield stört, ist dass es bei BF2 möglich ist jemanden der sich absolut jeden Knochen gebrochen hat einfach mit nem Defri wiederbelebt werden kann.

Ich hoffe, dass es das in Zukunft nicht mehr gibt oder was mir ganz besonders gefallen würde, wäre, wenn es halbwegs realistische Verletzungen geben würde, die einen z.B. humpeln lassen, oder die Hand zittert mehr beim anvisieren, wenn man eine Kugel in den Arm bekommen hat.

Auch sollte sich Reifen zerschießen lassen, so hat man als Infantarist auch die Chance eine Schaden anzurichten, wenn man nur eine MP hat.

Und wenn jemand umgenietet wurde sollte er nicht automatisch alle wie brei auf dem Boden hin und her "glibbern" wie bei BF2.

Ein Supporter sollte auch nicht für alles Munition dabei haben, in seiner kleinen Tasche.

Du kannst ja ein super-mega-toll realistisches Spiel programmieren. Aber ich wüsste nicht, dass Battlefield von sich behauptet, dass es absolut realitätsgetreu wäre. Zudem wirst du ein Problem haben ein Spiel zu finden, welches deinen Anforderungen gleichkommt.

Wie gesagt, ich bin mit der Battlefield Serie absolut zufrieden, denn wenn ich Realismus brauche, geh ich nicht an den PC sondern in die echte Welt draußen ;).

Geschrieben
Na fein.

Das was mich insbesondere bei Battlefield stört, ist dass es bei BF2 möglich ist jemanden der sich absolut jeden Knochen gebrochen hat einfach mit nem Defri wiederbelebt werden kann.

Ich hoffe, dass es das in Zukunft nicht mehr gibt oder was mir ganz besonders gefallen würde, wäre, wenn es halbwegs realistische Verletzungen geben würde, die einen z.B. humpeln lassen, oder die Hand zittert mehr beim anvisieren, wenn man eine Kugel in den Arm bekommen hat.

Auch sollte sich Reifen zerschießen lassen, so hat man als Infantarist auch die Chance eine Schaden anzurichten, wenn man nur eine MP hat.

Und wenn jemand umgenietet wurde sollte er nicht automatisch alle wie brei auf dem Boden hin und her "glibbern" wie bei BF2.

Ein Supporter sollte auch nicht für alles Munition dabei haben, in seiner kleinen Tasche.

Dann Spiel PR. Das vanilla-Battlefield muss einfach etwas arcade-lastiger sein (was mir auch mehr Spass macht), da es ja keine Infantrie-Simulation ist, sondern nur ein Shooter mit großem Fuhrpark und Conquest-Modus. Solange diese Parameter eingehalten werden und es ein paar sinnvolle Neuerungen gibt. (und damit meine ich nicht, dass ich mir den Fuß verstauen kann, wenn ich über ein herumliegendes Heizungsrohr laufe oder ich die Treppe bei einer ungeschicken Drehung herunterfallen kann)

Geschrieben

Das war nur meine Meinung.

Aber es sollte nur nicht vollkommen realitätsfern sein und ab und zu eben realistisch sein, so seh ich das zumindest.

Und das ist meine Kritik an Battlefield.

Wenn Battlefield wirklich so bleibt wie jetzt, werde ich in Zukunft natürlich ein Spiel suchen, dass meinen Anforderungen zum Großteil gerecht wird.

Und ich denke zudem das diese "Verletzung" eine gute Erweiterung wären, wenn sich diese durch einen Sani heilen lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

@ Thema Konsole: Ich kann mir gut vorstellen, mich abends in den sessel zu setzen und eine Runde zu zocken. Ohne sich mit Windows Updates, Patch Problemen, nicht übernommenden Einstellungen, fehlender Internetverbindung zum Spiel oder fehlender DVD rumquälen zu müssen. Außerdem haben Konsolen eines den PCs voraus, sie besitzen alle die gleiche Hardware. Kein nerviges, Spiel starten, Auflösung anpassen ... Neu starten. Spiel starten, Effekte anpassen ... Neustart. Tastatur und Soundeinstellungen mal weggelassen. Fakt ist PC und Konsole haben ihre ganz eigenen Vorteile, und die möchte ich nicht missen. Ich bin von Anfang an PC Gamer, trotzdem sehe ich bei einem weiteren Preissturz von Next Gen Konsolen, die Möglichkeit eine Konsole zu kaufen. Das nötige Geld natürlich eingerechnet ;)

@Thema Realität: Ein Spiel sollte immer so realistisch sein, wie die Community es wünscht. Ich freue mich über diese typischen "Battlefield Moments". Ein Stunt, eine lustige Szene oder eben etwas was man nicht vorhersehen kann. Das macht BF groß und wird 1943 groß machen. Wer Realität möchte zockt ArmA II und wird seinen Spaß haben. So gesehen sind Spiele wie CoD und Half Life geanuso unrealistisch. Machen aber beide Spaß und gehören zu Meisterwerken der Spielegeschichte

Bearbeitet von TanteEmma
typo
Geschrieben

Thema Realität: Jeder hat so seine eigene Vorstellung von dem was ein Spiel haben muss und was es sollte .Was dem einen Gefällt ist den anderen ein Dorn im Auge. Was mir persönlich gefallen würde ist das wenn es ein Ranking gibt es auch Unterteilungen von Klassen gibt .Im Klartext heißt das wenn einer einen Bestimmten Rang erreicht hat kann er nicht mehr in der unteren Klasse mehr Mitspielen ( Wie in der Bundesliga Kreis, Bezirk ) So hat man die Gewissheit das ein Profi oder Experte nicht bei den Anfängern abkassieren kann .Zum anderen ist dann der Spielspaß wieder hoch denn welcher Anfänger lässt sich denn vom einem Experten regelrecht abschlachten oder vom Flieger reihenweise abschießen.

@Konsole:

Anderes rum gesehen sind auch viele Sachen nicht machbar weil , da sie die Möglichkeiten weit überschreiten. Im einen stellt die Engine einen begrenzten Spielraum dar um diese Abzuändern zu bewerkstelligen. Zum anderen die Hardware vom Rechner , je mehr Grafikeffekte und Objekte auf den Bildschirm sind um so mehr kommt man an die Grenze seiner . Hier auch noch die Balance hinzu kriegen ist mehr als schwierig . Deswegen haben Konsolen einen Vorteil bei der Programmierung der Spiele. Wenn man jetzt noch hinterfragen würde welche Hardware denn eine Konsole hat im vergleich zu einen Pc ist doch mal viel Interessanter als zu sagen dies oder das ist besser.

So das war es mit der Konsolen Vergleichs Strategie.

Geschrieben

Thema Langzeitbeständigkeit:

Wenn man mal bedenkt wie alt BF in all seinen Facetten ist, von BF1942 über BFV, BF2 und 2142, bis nun jetzt BF1943, bin ich erstaunt wie doch recht rege in den einzelnen Kategorien gepostet wird.

Zu anderen Spielen und Fortzetzungen, XY 1 - 5 ist mir das nie aufgefallen.

Klar lässt sich streiten was ist wirklich noch ein Battlefield das dem Urgestein 42 entspricht, aber irgendwie müssen ja alle einen Funken Gemeinsamkeit besitzen, welches grade dieses Forum so aktiv macht.

Finde ich schon erstaunlich und wollte das nur mal gesagt haben.

^_^

Geschrieben (bearbeitet)
Thema Langzeitbeständigkeit:

Wenn man mal bedenkt wie alt BF in all seinen Facetten ist, von BF1942 über BFV, BF2 und 2142, bis nun jetzt BF1943, bin ich erstaunt wie doch recht rege in den einzelnen Kategorien gepostet wird.

Zu anderen Spielen und Fortzetzungen, XY 1 - 5 ist mir das nie aufgefallen.

Klar lässt sich streiten was ist wirklich noch ein Battlefield das dem Urgestein 42 entspricht, aber irgendwie müssen ja alle einen Funken Gemeinsamkeit besitzen, welches grade dieses Forum so aktiv macht.

Finde ich schon erstaunlich und wollte das nur mal gesagt haben.

^_^

Du hast Bad Company, Modern Combat und Heroes vergessen.

Bearbeitet von R.est I.n H.ell
Geschrieben

Im Satz muss nicht alles erwähnt sein, wenn man "von", "bis", "über" verwendet und soviel sollte jeder in der Schule gelernt haben, um diesen Zusammenhang zu verstehen.

:gehtsnoch:

Geschrieben (bearbeitet)

Es gab Battlefield Modern Combat? :wtf:

Bearbeitet von K.Jefferson
Geschrieben
Geschrieben

Das ist vollkommen an mir vorbeigezogen, sieht ja sehr spaßig aus.

Kannte nur Euro Force und Armored Fury.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.