Volcano Valley (1.0)
Nachdem wir gestern mit Coast City einen Ausblick auf die neue Stadtmap von Jones erhaschen konnten, gibt es mit 
Name: Volcano Valley 
Mapper: TLB]stickman 
Bereich: BF2 
Spielmodi: Conquest/SP/Coop 
Größe: 115 MB   
Kampf um den Krater 
Laut Kartenbeschreibung spielt die Handlung am Tengchong Vulkan oder zumindest dem, was von ihm übrig ist. In der Mitte der Karte erheben sich die gewaltigen Hügel, in denen im Norden ein Riss klafft, durch den das Wasser der Fluß- und Seenlandschaft eingedrungen ist und einen Vulkansee gebildet hat. Dieser eigentlich so idyllische Ort beherbergt eine Militärbasis der Chinesen, was schnell die Amerikaner auf den Plan ruft. Die Basis muss unter Kontrolle gebracht werden und so werden Truppen in das schwierige Gelände entsandt. An dieser Stelle betritt der Spieler die Handlung.   
Viel Platz zum Spielen 
Die Karte selbst wird vom Vulcan im Zentrum dominiert, auf dessen Hügelkuppen sich in der 32er Version ein Flaggenpunkt und in der 64er Variante sogar drei befinden. Ein weiterer auf der Insel in der Mitte und noch einmal fünf verteilt im Gelände. Je nach Größe sind einige der Flaggen bereits einer Partei zugeordnet. Deutlich vom Schema ab weicht nur die Karte für 16 Spieler, die auf einen kleinen Bereich am Fuße des Vulkans begrenzt ist. Diese ist ideal für kleinere Runden und bietet mit dem Warenhaus einen Flaggenpunkt, der sich durch die Gestaltung mit Kisten ideal für Nahkämpfe eignet. Die beiden größeren Versionen erfordern deutlich mehr Spieler, da die Karte wirklich weitläufig ist. Um die Laufwege zu überbrücken stehen an den meisten Flaggenpunkten APCs, Transport- und Kampfhelis zur Verfügung. Der Luftraum ist deshalb schnell überfüllt.   
Versteckte Perle 
Besonders auffällig an der Arbeit sind die komplette Gestaltung der Landschaft und der Abwechslungsreichtum im Bereich der Flaggenpunkt. Bei vielen anderen Karten werden Bereiche ausgespart und mit dichtem Nebel belegt, damit die freien Stellen nicht sichtbar sind. Anders bei Volcano Valley. Hier wirkt der dichte, stellenweise wie Rauch wirkende Nebel fast schon als Beleidigung, verdeckt er doch das herrliche Panorama. Die schöne Aussicht wird erst sichtbar, wenn man die skybox ein wenig modifiziert und den Nebel wegnimmt. Für die in den News verwendeten Screenshots haben wir diese Anpassung deshalb durchgeführt. Wer selbst mit mehr Weitblick spielen möchte, zieht diese .con Datei einfach in das Archiv server.zip im Mapordner und ersetzt die alte.   
Hinweise zur Installation 
Wer die Karte selbst ausprobieren möchte, muss den im Archiv (.zip) enthaltenen Ordner Volcano_Valley ins Level-Verzeichnis von Battlefield 2 entpacken. Dieses findet sich unter folgendem Pfad:   
 Battlefield 2\mods\bf2\Levels   
Danach kann die Karte im Einzelspielermodus (hier gibt es nur die große Variante) ode rim Multiplayer-Menü gestartet werden. Für Rückfragen und Feeback zur Karte steht das Editor-Forum zur Verfügung, wo sich der Thread mit der Vorstellung von [TLB]stickman findet.
Bilder






| Dateiname | volcanovalley.zip | 
|---|---|
| Dateigröße | 120MB | 
| Autor | |
| Veröffentlicht | 24.05.2009 | 
| Downloads | 33986 | 
