m.a.g. 0 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 Hi, wir wollen uns nun auch endlich einen eigenen Server zulegen. Kann mir jemand sagen, ob die Server von Strato, Keyweb, 1und1 was taugen? Wer hat Erfahrungen? Unser Favorit ist im Moment Strato. Die bieten einen P4 2,8 GHZ + 1GB RAM usw. für 79 EUR/Monat an. Welche anderen Anbieter könnt ihr noch empfehlen? greetz & thx m.a.g.
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 Da kommen wir zu einem spannenden Punkt. Laut dem offiziellen EA Community Update sind "Ranked Server" Hui! und nicht gerankte Server "pfui". Ganz nach dem Motto, die ordentlichen Spieler findet man auf Ranked Servern, die übrigen bevölkern den Rest. Die Frage ist nun, welche Art Server ihr stellen wollt. Beim Thema Ranked-Server wird es nämlich knifflig. Deswegen unter anderem: Quelle: Aktueller K-Play Newsletter Deutschlandweit exklusiv bei K-Play: Nur bei uns kannst du die offiziellen Ranked-Server mieten, die dich direkt in die ?Battlefield 2?-Highscoreliste von EA und DICE einklinkt. Ranked, das bedeutet: Detailreiche Statistiken zu allen bereichen des Spiel, freischaltbare Extras und vor allem der direkte Vergleich mit Spielern aus aller Welt. Was bedeutet: Ob Du mit einem Root der Firma XY einen Ranked-Server erstellen kannst, ist noch gar nicht so sicher. Exklusiv werden die Teile wohl erstmal von K-Play vertrieben, deren Server ich aus den gelesenen Bewertungen mal als "na ja" bezeichnen würde. Wir haben aktuell die Frage an EA gestellt, wie das laufen soll. Nur K-Play ist mir echt zu wenig. Ich hoffe, einige andere Serveranbieter (Stormixx, Fast-Gameserver, etc. bekommen ebenfalls die Möglichkeit, einen Ranked-Server aufzusetzen. Clans mit einem selbst administrierten Root - wie Du ihn bei Strato bekommen würdest - schauen sonst wahrscheinlich in die Röhre. Vielleicht hat jemand weitere Informationen? Ein sehr wichtiges Thema.
m.a.g. 0 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2005 (bearbeitet) Es wird doch aber auch eine Serversoftware für einen NON-Ranked-Server geben, oder? Wenn man dann im Rang aufsteigen will, kann man ja auf einen Ranked Server gehen,oder? Mir gehts eigentlich darum, dass wir auch noch ab und zu BFV oder Mods zu BFV zocken werden. Deswegen benötigen wir auch einen Win/Linux-Server. Und ganz ehrlich ... 178.00 EUR für nen 24 Slot BF2 Server find ich schon extrem heftig. [edit] 458.00 EUR für 64 Slot Public [/edit] Bearbeitet 13. Juni 2005 von m.a.g.
onkelronny 0 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 (bearbeitet) Es wird doch aber auch eine Serversoftware für einen NON-Ranked-Server geben, oder? Das hoffe ich doch sehr! zum Thema 458.00 EUR für 64 Slot Public ! loool Ich kann euch ein win2kRoot anbieten für schlappe 130? da könnt ihr dann eure slots selber bestimmen Bearbeitet 13. Juni 2005 von onkelronny
CloneCommander 7 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 also ungeachtet dem was du machen willst rate ich dir VON STRATO AB!!!!!!! Strato hat 4 stockwerke, und soweit ich das mitbekomme habe alle einzeln angebunden. Wir (XsT) hatten einen server von denen, ich habe ihnadministriert.... anfangs alles OK, nur dieping war etwa 15 höher als aufanderen servern, dafür hat die kiste ja auch nur 40?gekostet. Anfangs hatte man 100 gb traffic, das erhöhte sich im laufe der zeit auf 300gb, netter zug von strato, mit schlechten konsequenzen: engpässe mitlags wurden immer mehr, bis man am Ende nur noch mit max. 5 leuten lagfrei spielen konnte. das betrifft aber nicht alle server. es gibt welche, die gehen halbwegs gut, und andere sind perfekt. zu den "perfekten" habe ich von unserem eine ping von 15(!!!) gehabt wir sind jetzt bei www.hetzner.de 150? einrichtung sind heftig, die hardware und der mon. Preis aber gut. bei unserem server kam es nach einer weile zu sporasischen 1-3 sekunden langen verbindungsproblemen, ich habe daraufhin den support kontaktiert und der server wurde ohne größere Diskussionen in ein anderes RZ verlegt. nun läuft alles wunderbar ich bin dort zufrieden CC
m.a.g. 0 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2005 (bearbeitet) Welchen Server habt ihr bei Hetzner? Haben die auch nen WinServer? Finde keinen?! Was sagt ihr zu Keyweb oder 1und1? [edit] hab noch -> http://www.server4you.de entdeck. Nur leider bieten die nur die Windows Webedition an. [/edit] Bearbeitet 13. Juni 2005 von m.a.g.
Hitzliwutzli 0 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hi, wir von -=[KF]=- sind auch bei Hetzner. Stimmt, 150,- Einrichtung sind nicht wenig, aber 39,- im Monat recht wenig. Die Server laufen mit Linux, der Web-Server und das SQL ist schon drauf. Wir haben im Mom drei Bf42 und einen BfV Server laufen incl. Homepage (http://diekaltefusion.kicks-ass.net), und alles rennt recht performant. Die Pings sind Spitze. Hetzner kann ich empfehlen.
m.a.g. 0 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2005 gut .. hetzner fällt in die engere wahl Hab aber noch ne Frage ... wie Administriert ihr die Server? Nur per SSH? Oder habt ihr ne Grafische Oberfläche? Wenn ja, greift ihr dann per VNC zu? Wäre für ein paar Info echt Dankbar m.a.g.
Sebastian 2 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 (bearbeitet) Hi, wir von -=[KF]=- sind auch bei Hetzner. Stimmt, 150,- Einrichtung sind nicht wenig, aber 39,- im Monat recht wenig. Die Server laufen mit Linux, der Web-Server und das SQL ist schon drauf. Wir haben im Mom drei Bf42 und einen BfV Server laufen incl. Homepage (http://diekaltefusion.kicks-ass.net), und alles rennt recht performant. Die Pings sind Spitze. Hetzner kann ich empfehlen. Man kann auch mit dem schlechtesten Server viele Gameserver laufen lassen, sofern sie leer sind, hab ich irgendwie so in Errinerung Also ich kann dir von Scheiße4you (Server4you) abraten Die Anbindung is wohl sehr gut aber Windows ist nicht sehr gut auf Servern Aber die neuen Angebote sind ja ma sehr prickelnd: http://www.server4you.de/de/d/index.html Bearbeitet 15. Juni 2005 von Sebastian
Rumblefish 0 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 gut .. hetzner fällt in die engere wahl Hab aber noch ne Frage ... wie Administriert ihr die Server? Nur per SSH? Oder habt ihr ne Grafische Oberfläche? Wenn ja, greift ihr dann per VNC zu? Wäre für ein paar Info echt Dankbar m.a.g. per SSH oder webmin, eigentlich würde SSH komplett reichen, aber webmin erleichtert manchmal einige dinge
m.a.g. 0 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2005 (bearbeitet) Unter welchem User läuft der Server (Serversoftware) dann? Welche Distribution würdet ihr empfehlen? Mit SuSE kenne ich mich ein wenig aus ... Debian iss Neuland für mich. Wobei es ja bei Debian dieses "apt_get" oder so gibt. Würde ja ne Nachinstallation sehr vereinfachen, da auch Abhängigkeiten aufgelöst werden. Fragen über Fragen .... ein Teufelskreis Bearbeitet 16. Juni 2005 von m.a.g.
Hitzliwutzli 0 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Was Du für eine Distri nimmst ist Gewohnheitssache. Dem einen gefällt Suse besser, dem anderen Debian, u.s.w. Funzt alles. Wir gehen meistens mit Putty über Port22 drauf, aber manchmal ist der Webmin besser. Kommt auf die Umstände drauf an.
m.a.g. 0 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Also SuSE hab ich wie gesagt schon ein wenig Erfahrung. Debian würde mir in dem fall wegen der Nachinstallation von Libarys etc. besser gefallen. Nur leider gibts bei Hetzner den LAMP nur als Debian 3.0. Oder nehmt ihr in diesem Fall das Minimalsystem ?
Hitzliwutzli 0 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Der Suse-Server ist LAMP, sonst könnste nicht mit Webmin drauf zugreifen, da muss der Apache-Server laufen.