zipster 0 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Hoi, ich wollte den Battlerecorder bei uns aufm Server aktivieren, habe aber keine Ahung wie das geht und worauf man achten muss. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke schonmal im voraus... Gruß Zipster
Gast Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Hi! Das steht alles genau in der /readmes/readmeserver.txt beschreiben. Und komm mir bitte jetzt nicht mit "ich kann kein Englisch"... ======================================================================== BATTLE RECORDER ======================================================================== USAGE The BattleRecorder allows a round to be recorded and distributed. The system is very flexible, and the current implementation can be easily changed. We recommend you have a good knowledge of Python before you edit the scripts used here. There are two components to BattleRecorder. First is the Dedicated Server Launcher. The Dedicated Server Launcher requires the following information: - AutoRecord Set AutoRecord to on to enable the BattleRecorder. Every round played on the server will now be recorded to a file. - DemoDownloadURL <http://YourServer.com/YourDirectory/> This is the URL that will be passed to all the connected clients at the end of the round. This is the URL that the Battlefield 2 front end will try and download the demo file from when the user selects 'download'. The demo file must be in the directory specified in the URL, or the demo download will fail. - AutoDemoHook <adminutils/demo/Your_Script.exe> The server runs this script at the end of every round where AutoRecord is enabled. Note that the exe ending is only relevant for the windows-server, on linux it can be any executable file. A python script, for instance. The second component to BattleRecorder is the script that is run when a round ends. This script can be rewritten or replaced as needed. The Battlefield 2 server will simply attempt to execute the script specified in AutoDemoHook at the end of each round. The default script, called auto_rotate, was written in Python and then built in to an executable. The Python script can be found here \adminutils\demo\rotate_demo.py The script will move a BattleRecorder file from the server to a new local location, or to an FTP site. You can also specify the number of files to keep archived. The script is configured using a configuration file, called 'auto_rotate.cfg', found in the root of the Battlefield 2 installation root directory. In this file you can configure: - file_limit = <value> Use this value to set the number of BattleRecorder files you would like to keep available. The default is 30. Once the limit is reached, a new file will replace the oldest one. - target_root = <local directory path> If you intend to transfer to a local directory, enter the path here. - use_ftp = <bool> Set this to 1 if you wish to FTP the DemoRecorder file to a new location. - ftp_target_dir = <path to webroot demos> Enter the path on the FTP site where you want the DemoRecording transferred to. - ftp_server = <server URL or IP> Enter the URL or IP of your FTP server. - ftp_user = <FTP login username> Enter your FTP sites login username. - ftp_password = <password> Enter the password for your login account. NOTES DemoRecorder files become larger as you increase the number of players and the ticket allocation. For a round with 64 players with 250 tickets on each side, you should expect a file size of around 10-12 Mb.
zipster 0 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Dann bin ich anscheind zu dumm! serversettings.con sv.autoRecord 1 sv.demoIndexURL "http://xxx.xxx-xxx.xx/~zipster/VIDEO/" sv.demoDownloadURL "http://xxx.xxx-xxx.xx/~zipster/VIDEO/" sv.autoDemoHook "adminutils/demo/rotate_demo.py" sv.demoQuality 1 sv.adminScript "default" Http wurde verändert Und die CFG! # set the number of demo files to keep in rotation file_limit = 30 # for local web server; edit this path and make it match the one in serversettings.con target_root = /home/zipster/public_html/VIDEO Hab ich was übersehen? Wie kann ich überprüfen ob unser Root Phyton hat? (SUSE)
Gast Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Wie wärs mal wenn du schreiben würdest was nicht funktioniert? Was mir aber auf die schnelle Einfällt: Stimmt das Verzeichniss /VIDEO/? Bei Linux ist es wichtig zwischen Groß- und Kleinschreibung zu unterscheiden. Wenn du das Verzeichniss /video/ benannt hast kann das nicht funktionieren. Dann hat der User mit dem du den BF2 Server laufen hast Zugriff auf das Webverzeichniss? Wenn er das nicht hat kann das auch nicht funktioieren. Wie kann ich überprüfen ob unser Root Phyton hat? (SUSE) Phyton muss nicht auf dem Server installiert sein...
Rumblefish 0 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 doch, python muss installiert sein, ohne lief es bei mir überhaupt nicht
Gast Melden Geschrieben 2. Juli 2005 @Rumblefish Stimmt, sorry. Hatte auf meiner Kiste nach "Phyton" und nicht nach "Python" gesucht... @zipster Ob Python installiert ist kannst du normal ganz einfach unter "YAST" in der Paketverwaltung. Wie das genau geht weiß ich nicht da ich Debian benutze, aber zu dem Thema findest du im Netz 100% ne Anleitung...
zipster 0 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2005 Okay... also benutzer ist root. und ich glaub der hat auf alles zugriff oder? das Verzeichniss heißt wirklich VIDEO, habe ich mir per caopy and Paste geholt. Ja das mit dem Python dachte ich mir... den wie will ein Script laufen wenn die Sprache garnicht installiert ist. Ich schau mal nach. Danke für eure Hilfe soweit.
zipster 0 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2005 Python ist installiert und er führt es auch aus. Jetzt hab ich ein neues Problem. Er kopiert es nicht dahin wo es hin soll sondern Uploading demo file mods/bf2/demos/auto_2005_07_03_10_52_52.bf2demo ... Demo upload failed. Check 'rotate_demo_err.txt' for more info.
Gast Melden Geschrieben 3. Juli 2005 Hi! also benutzer ist root. und ich glaub der hat auf alles zugriff oder? NIEMALS darfst du den Server als root laufen lassen, ändere das bitte um. Er kopiert es nicht dahin wo es hin soll sondern Uploading demo file mods/bf2/demos/auto_2005_07_03_10_52_52.bf2demo ... Demo upload failed. Check 'rotate_demo_err.txt' for more info. Dann poste doch mal Inhalt der rotate_demo_err.txt hier rein...
zipster 0 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2005 Werde es umändern... aber warum darf es nicht als root laufen? Jetzt kommt der Witz... ich finde eine solche datei nicht. Habe alle Ordner durchsucht finde sie aber nicht.
Gast Melden Geschrieben 3. Juli 2005 Hi! Werde es umändern... aber warum darf es nicht als root laufen? Ganz einfach. Wenn es eine Sicherheitslücke bzw. einen Exploit im BF2 Server gibt (gilt auch für alle anderen Server/Dienste usw.) und ein Hacker diesen ausnützt hat er gleich root Rechte auf deinem Server. Wenn der Server nur als einfacher User läuft muss er erst noch an die root Rechte rankommen... Manche Serveradmins gehen sogar soweit dass sie den User der nen Server laufen lässt nur auf sein Homeverzeichniss zulässt (Komm jetzt nur nicht drauf wie das Prog heißt mit dem man das machen kann) Jetzt kommt der Witz... ich finde eine solche datei nicht. Habe alle Ordner durchsucht finde sie aber nicht. Also die demos werden aufgezeichnet nur werden die nicht nach /home/zipster/public_html/VIDEO kopiert? Was passiert wenn du die rotate_demo.py manuell in adminutils/demo so ausführst? ./rotate_demo.py Ansonsten kann ich mir nur vorstellen dass du ein Problem mit dem Schreibzugriff auf das Verzeichniss hast.
Nexus2k 0 Melden Geschrieben 3. Juli 2005 ich habe meinen server endlich für den BattleRecorder konfiguriert, dass es auch klappt. bei der serversetting.con musst du "..../VIDEO/demo" machen da er automatisch einen ordner "demos" erzeugt. danach sollte am ende der runde die datei dort hin kopiert werden. jetzt musst du noch sicher sein, ob der ordner auch im internet abrufbar ist. (Suse klingt nach Server4you und dann solltest du das ganze über confixx machen somit nützt dir ein public_html nix). Jetzt noch das letzte problem wenn alles geklappt hat, die datei hat die rechte -rw------- statt -rw-r--r-- somit muss man noch das python script abändern, was ich mal probiert hab und gerade teste obs läuft.
zipster 0 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hi, erstmal danke für deine Hilfe. Hab die Änderungen vorgenommen aber wieder mal kopiert er es nur in das BF2 Verzeichniss. Der Ordner ist von Internet aus verfügbar. Kann mit Jedem Browser darauf zugreifen. Es will einfach nicht....
BastiKiller27 0 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 chmod problem habe ich wie folgt gelöst und es funzt auch bestens suche in der bf2/adminutils/demo/rotate_demo.py folgenen abschnitt: # try to move the fail, or fail miserably try: # NOTE: this requires atleast Python 2.3 print "moving '%s' to '%s'" % (path, target_demo_dir) shutil.move(path, target_demo_dir) except IOError: sys.exit(1) und änder ihn in # try to move the fail, or fail miserably try: # NOTE: this requires atleast Python 2.3 print "moving '%s' to '%s'" % (path, target_demo_dir) shutil.move(path, target_demo_dir) os.system("chmod 644 "+target_demo_dir+"/*") except IOError: sys.exit(1) gefunden habe ich das hier! http://bf1942.lightcubed.com/forum/viewtopic.php?t=2304 oh bist du ja Nexus mfg Basti
Nexus2k 0 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 chmod problem habe ich wie folgt gelöst und es funzt auch bestens suche in der bf2/adminutils/demo/rotate_demo.py folgenen abschnitt: # try to move the fail, or fail miserably try: # NOTE: this requires atleast Python 2.3 print "moving '%s' to '%s'" % (path, target_demo_dir) shutil.move(path, target_demo_dir) except IOError: sys.exit(1) und änder ihn in # try to move the fail, or fail miserably try: # NOTE: this requires atleast Python 2.3 print "moving '%s' to '%s'" % (path, target_demo_dir) shutil.move(path, target_demo_dir) os.system("chmod 644 "+target_demo_dir+"/*") except IOError: sys.exit(1) gefunden habe ich das hier! http://bf1942.lightcubed.com/forum/viewtopic.php?t=2304 oh bist du ja Nexus mfg Basti Lol, dachte erst schon, boa da hat einer genau die gleiche Lösung wie ich ^^'