LordMojo 0 Melden Geschrieben 3. April 2005 für mich ist C&C zero hour nur das 2. beste strategiespiel das beste ist act of war Solangs nicht Warcraft ist Was spricht gegen WC 3? (Aber bitte jetzt net 2 Seiten lang dikutiern) Das bei AoE 3 alle Parteien gleiche Einheiten haben werden stimt nicht. Jedes Volk soll nun eingene Einheiten haben. Nur Bürger und Standart Soldaten sind gleich, so die entwickler, weil die Community das so haben wollte. Ob es tatsächlich so laufen wird ist noch unklar. Hoffnung gibt es jedenfalls. Wenn sich jemand für das Spiel interessiert stell ich mich dafür bereit News und Pics für das Spiel zu posten
KallePalle 1 Melden Geschrieben 3. April 2005 Das bei AoE 3 alle Parteien gleiche Einheiten haben werden stimt nicht. Jedes Volk soll nun eingene Einheiten haben. Nur Bürger und Standart Soldaten sind gleich, so die entwickler, weil die Community das so haben wollte. Ob es tatsächlich so laufen wird ist noch unklar. Hoffnung gibt es jedenfalls. Wenn sich jemand für das Spiel interessiert stell ich mich dafür bereit News und Pics für das Spiel zu posten finde ich perfekt so !!! mir wäre das sonst zu unübersichtlich B) Freue mich schon richtig auf das game
freaky 0 Melden Geschrieben 3. April 2005 ich fand das bei AoE2 eigentlich ganz nett so... immer schön übersichtlich und ausgeglichen... wenn dann alle völker verschiedene bekommen wirds ein totales durcheinander wie z.B. bei WC3. bei c&c generals hat jede einheit noch nen gegenpol, z.B. der crusader panzer und der scorpion oder der battlemaster... zwar ist der crusaer alleine am stärksten, aber die entsprechen sich doch in gewisser weise... oder, um noch ein beispiel zu nennen, marine-soldat, rebell und rotgardist. oder paladin, mauradauer oder wie das teil heißt^^ und das fette teil von den chinesen... wie heißt das nochmal?? dieser uber-panzer... naja, egal. bei AoE2 waren dann noch die spezialeinheiten dabei und das fand ich ganz in ordnung... meiner meinung nach sollten sie das grundlegend beibehalten, nur noch mehr verfeinern, wie z.B. auch im addon: mayas und azteken können keine pferde erschaffen etc.. dann pro volk vllt. 2 oder 3 spezialeinheiten und dann passt das
Der Papst 0 Melden Geschrieben 7. April 2005 ich fand das bei AoE2 eigentlich ganz nett so... immer schön übersichtlich und ausgeglichen... wenn dann alle völker verschiedene bekommen wirds ein totales durcheinander wie z.B. bei WC3. bei c&c generals hat jede einheit noch nen gegenpol, z.B. der crusader panzer und der scorpion oder der battlemaster... zwar ist der crusaer alleine am stärksten, aber die entsprechen sich doch in gewisser weise... oder, um noch ein beispiel zu nennen, marine-soldat, rebell und rotgardist. oder paladin, mauradauer oder wie das teil heißt^^ und das fette teil von den chinesen... wie heißt das nochmal?? dieser uber-panzer... naja, egal. bei AoE2 waren dann noch die spezialeinheiten dabei und das fand ich ganz in ordnung... meiner meinung nach sollten sie das grundlegend beibehalten, nur noch mehr verfeinern, wie z.B. auch im addon: mayas und azteken können keine pferde erschaffen etc.. dann pro volk vllt. 2 oder 3 spezialeinheiten und dann passt das Battlemaster is die Zensur, weil unseren Herrn beamten "Faust Mao" zu brutal war (so eine schlimme Anspielung muss natürlich sofort auf den Index...) Der GBA-Panzer heißt Marodeur, der Chinese heißt Overlord
LordMojo 0 Melden Geschrieben 16. April 2005 (bearbeitet) Hier mal nen Wallpaper für die AoE 3 fans Wallpaper EDIT: Screenshot in besserer Qualität, schaut euch mal das Wasser an Screenshot Bearbeitet 16. April 2005 von LordMojo
gregor 0 Melden Geschrieben 16. April 2005 Screenshot in besserer Qualität, schaut euch mal das Wasser an Screenshot Sieht mir aber stark nachbearbeitet aus.
Luki_Strike 0 Melden Geschrieben 16. April 2005 Screenshot in besserer Qualität, schaut euch mal das Wasser an Screenshot Sieht mir aber stark nachbearbeitet aus. Sorry aber das ist niemals Spielgrafik. Des glauben die warscheinlich selbe net
LordMojo 0 Melden Geschrieben 16. April 2005 Das ist sicher nachbearbeitet aber das wasser könnte ingamegrafik sein, schau dir mal das wasser im eher grafikschwachem Empires an, des schaut schon gut aus und in Pirates of the Caribian schauts noch besser aus. Die Häuser und Menschen allerdings müssen nachbearbeitet sein
schiffmeister 0 Melden Geschrieben 25. April 2005 geil wird die Grafik auf jeden fall werden. unterstützt ja sogar shader 3.0. ich glaube wenn das raus kommt wird erstmal ne lan gemacht. haben das spiel immer hammer gerne im multiplayer gezockt.
freaky 0 Melden Geschrieben 25. April 2005 ich fand das bei AoE2 eigentlich ganz nett so... immer schön übersichtlich und ausgeglichen... wenn dann alle völker verschiedene bekommen wirds ein totales durcheinander wie z.B. bei WC3. bei c&c generals hat jede einheit noch nen gegenpol, z.B. der crusader panzer und der scorpion oder der battlemaster... zwar ist der crusaer alleine am stärksten, aber die entsprechen sich doch in gewisser weise... oder, um noch ein beispiel zu nennen, marine-soldat, rebell und rotgardist. oder paladin, mauradauer oder wie das teil heißt^^ und das fette teil von den chinesen... wie heißt das nochmal?? dieser uber-panzer... naja, egal. bei AoE2 waren dann noch die spezialeinheiten dabei und das fand ich ganz in ordnung... meiner meinung nach sollten sie das grundlegend beibehalten, nur noch mehr verfeinern, wie z.B. auch im addon: mayas und azteken können keine pferde erschaffen etc.. dann pro volk vllt. 2 oder 3 spezialeinheiten und dann passt das Battlemaster is die Zensur, weil unseren Herrn beamten "Faust Mao" zu brutal war (so eine schlimme Anspielung muss natürlich sofort auf den Index...) Der GBA-Panzer heißt Marodeur, der Chinese heißt Overlord hast recht hab das spiel vor ein paar wochen nochmal installt, einfach zu gut