Gast abc Melden Geschrieben 2. September 2004 B'OOOR der Ferdinand is ja hammer geil !!! Echt gut, und das mitner spraydose, alo dir empfeh ich ma airbruh, wennde damit umgehst, boooor^^ Der nebelwerfer is auch gut, nur links dat grün am soldaten?
Schaaf 9 Melden Geschrieben 2. September 2004 B'OOOR der Ferdinand is ja hammer geil !!! Echt gut, und das mitner spraydose, alo dir empfeh ich ma airbruh, wennde damit umgehst, boooor^^ Der nebelwerfer is auch gut, nur links dat grün am soldaten? ja was glaubste den soldaten wird auch nicht übel wennse dauernd auf nem wackelign panzer mitfahrn müssen?
Jonez 0 Melden Geschrieben 2. September 2004 B'OOOR der Ferdinand is ja hammer geil !!! Echt gut, und das mitner spraydose, alo dir empfeh ich ma airbruh, wennde damit umgehst, boooor^^ Der nebelwerfer is auch gut, nur links dat grün am soldaten? ja was glaubste den soldaten wird auch nicht übel wennse dauernd auf nem wackelign panzer mitfahrn müssen? Paintball
Gast abc Melden Geschrieben 2. September 2004 noch ne frage, die schaufel ... waren das einzelteile oder waren die mit an der wanne?
Gast Kesselring11 Melden Geschrieben 2. September 2004 doch doch schöne modelle, naja die soldaten musst halt nochmal bemalen, aber ansonsten geilchen. ich werd mal die modelle von meinem kumpel hier posten, die sehn teils echt sooo geil aus.. mfg kessel
Hydrofugal 0 Melden Geschrieben 2. September 2004 erstmal ENTSCHULDIGUNG das ich hier und jetz meien fragen einfach mitten in den thread schemeisse ohne ihn vorher gelesen zu haben Ich habe mir ein paar Bilder aus dem Thread hier angeschaut und muss sagen das ich jetz auch Hunger auf Modellbau habe Ich habe zwar noch keine erfahrungen in sachen modellbau gesammelt aber in sachen bemalung (bemalung von tollen tabletopfiguren ect.) irgendwo hier im thread wurde mal dieser Shop empfohlen, http://www.modellbausatzshop.de/ jetz habe ich mir überlegt ich holle mir diese Gerätshaft Panzer VI Tiger , diess Farbenset Militärfarbenset und diesen Kleber Flüssigkleber. (Pinsel ect. sind schon vorhanden :) -meine Fragen lauten jetz ist Schwierigkeitstufe 3 zu schwer ? Ich denke mal nicht oder ? -dürfte die Farbpalette ok sein ? oder sollte ich auf einzelne farben zurückgreifen ? -brauch man grundierung und/oder lacke ? oder halten die farben so schon gut genug auf den modellen ? -bräuchte ich irgendwas was ich ergessen habe ? -giebt es vieleicht ein paar internet seiten die modellbaueinsteigern ein paar nützliche tipps bieten ? Ich freue mich über jede antwort, Dankeschön
US_CAR_TEUFERL[AUT] 0 Melden Geschrieben 2. September 2004 B'OOOR der Ferdinand is ja hammer geil !!! Echt gut, und das mitner spraydose, alo dir empfeh ich ma airbruh, wennde damit umgehst, boooor^^ Der nebelwerfer is auch gut, nur links dat grün am soldaten? ja was glaubste den soldaten wird auch nicht übel wennse dauernd auf nem wackelign panzer mitfahrn müssen? Paintball ROFL Paintball Na wie gesagt, die figuren gehören noch neu bemalt, die hab ich so wie sie da stehn von einem freund geschenkt bekommen (sein kleiner neffe hat das mit dem nebelWERFER zu wörtlich genommen) der ferdinand war das erste 1:35 modell das ich überhaupt gebaut hab,die schaufel, seile,...waren alles einzelteile Ich hab zwar eine (beginner) airbrushpistole zuhaus, die es für flächige und einfache tarnbelamungen auch tut, aber ich wollt mit den revell-spraydoserl mal probiern was die so können was ich wirklich gern mal versuchen würde wäre die modelle ein wenige altern lassen, aber da trau ich mich nicht so ganz drüber, da hab ich im hinterkopf immer die angst das was schiefgeht. mal eine kleine zusatzinfo *g* hab das modellbauen von meinem vater "vererbt" kriegt, der hat wie ich noch so ein kleiner gstöpsel war wirklich viele modelle gebaut und in meinem zimmer an der decke aufgehängt...und was mach ich depp? ich schiess die modell mit den polstern runter heute könnt ich mich dafür wirklich in den ar*** beissen auf dem foto seht ich noch ein paar meiner nächsten projekte, die warten noch auf die lackierung *gg* aja, das ganz hinten ist keine dc-3 oder eine c-47, das ist eine AC-47
US_CAR_TEUFERL[AUT] 0 Melden Geschrieben 2. September 2004 Hab da mal ein detailfoto von der ac-47 gemacht, ist 1:72 also ich glaub wo die 3 netten dinger hinballern wächst auch so schnell kein gras mehr *g*
Gast abc Melden Geschrieben 2. September 2004 um die modelle ältern zu lassen, mh dat nennt sich ja washen man kann es mi ganze stark verdünnter revell farbe ´machen die dann in die ritzen läuft ... hab da ka von ich will erstma ein sauberes modell zu stande bríngen!
US_CAR_TEUFERL[AUT] 0 Melden Geschrieben 2. September 2004 erstmal ENTSCHULDIGUNG das ich hier und jetz meien fragen einfach mitten in den thread schemeisse ohne ihn vorher gelesen zu haben Ich habe mir ein paar Bilder aus dem Thread hier angeschaut und muss sagen das ich jetz auch Hunger auf Modellbau habe Ich habe zwar noch keine erfahrungen in sachen modellbau gesammelt aber in sachen bemalung (bemalung von tollen tabletopfiguren ect.) irgendwo hier im thread wurde mal dieser Shop empfohlen, http://www.modellbausatzshop.de/ jetz habe ich mir überlegt ich holle mir diese Gerätshaft Panzer VI Tiger , diess Farbenset Militärfarbenset und diesen Kleber Flüssigkleber. (Pinsel ect. sind schon vorhanden :) -meine Fragen lauten jetz ist Schwierigkeitstufe 3 zu schwer ? Ich denke mal nicht oder ? -dürfte die Farbpalette ok sein ? oder sollte ich auf einzelne farben zurückgreifen ? -brauch man grundierung und/oder lacke ? oder halten die farben so schon gut genug auf den modellen ? -bräuchte ich irgendwas was ich ergessen habe ? -giebt es vieleicht ein paar internet seiten die modellbaueinsteigern ein paar nützliche tipps bieten ? Ich freue mich über jede antwort, Dankeschön Also betreffend den farben, ich hab persönlich die erfahrungen gemacht das wenn du dir zuerst das modell kaufst, dann meistens auf der ersten seite von der farbtabelle die farben kaufst, hast du später keinerlei probleme. die sets sagen mir absolut net zu, da sind ein paar grundfarben drin, den rest musst du erst recht extra kaufen. aber wie gesagt, das ist meine persönliche meinung.
Hydrofugal 0 Melden Geschrieben 2. September 2004 achso, das bei den modellen eine farbpalette dabei ist wusste ich nicht, dann werde ich das natürlich auch so machen, danke!
US_CAR_TEUFERL[AUT] 0 Melden Geschrieben 2. September 2004 um die modelle ältern zu lassen, mh dat nennt sich ja washen man kann es mi ganze stark verdünnter revell farbe ´machen die dann in die ritzen läuft ... hab da ka von ich will erstma ein sauberes modell zu stande bríngen!
US_CAR_TEUFERL[AUT] 0 Melden Geschrieben 2. September 2004 @ hydrofugal jap, du hast auf der ersten seite, überhaupt bei revell-modellen, eine auflistung mit den farben die bei dem modell benötigt werden, dabei steht auch die nummer der farben (wenn du auf die kleinen revell-farbdosen schaust, die haben am deckel alle eine nummer)
Gast abc Melden Geschrieben 2. September 2004 ich fang dat brushe erstma an wenns denn da is und wred erstma heile modell bauen, die sind verdammt teuer
US_CAR_TEUFERL[AUT] 0 Melden Geschrieben 2. September 2004 ich glaub das richtige altern der modelle ist eh nur was für richtige profis weisst du schon was du gern bauen möchtest? flugzeuge oder panzer? und in welchem maßstab?