Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Kevin

Modellbasteleien

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

achja, hydrofugal

grundierung brauchst du wenn du mit pinseln bemalst keine, ausser du verwendest farben wie weiss, gelb,...dann solltest du vorher grundieren um die intensität der hellen farben steigern zu können.

@ geier ok, danke für den tip ;)

Geschrieben

bitte nutze mal die editfunktion, das vermeidet doppelposts ;)

Geschrieben
,2. Sep 2004, 21:23] Hab da mal ein detailfoto von der ac-47 gemacht, ist 1:72

also ich glaub wo die 3 netten dinger hinballern wächst auch so schnell kein gras mehr *g*

hm is das standartmäßig oder hast du die 3 Miniguns selber dahingebaut?

eigentlich ziehmlich unrealistisch mit den Positionend der Miniguns, gefährlich nah am Flügel, also könnte man nicht auf den Boden ballern. Auserdem würde beim Abfeuern die Maschine sehr instabil werden, aufgrund des starken Rückstoßes und dem verhältnissmäßigen Leichtgewicht der Maschine.

Edit: die Handly Page Victor is cool, bau die mal fertig und mach pics

Geschrieben
,2. Sep 2004, 21:23] Hab da mal ein detailfoto von der ac-47 gemacht, ist 1:72

also ich glaub wo die 3 netten dinger hinballern wächst auch so schnell kein gras mehr *g*

hm is das standartmäßig oder hast du die 3 Miniguns selber dahingebaut?

eigentlich ziehmlich unrealistisch mit den Positionend der Miniguns, gefährlich nah am Flügel, also könnte man nicht auf den Boden ballern. Auserdem würde beim Abfeuern die Maschine sehr instabil werden, aufgrund des starken Rückstoßes und dem verhältnissmäßigen Leichtgewicht der Maschine.

wayne? :D

Geschrieben
,2. Sep 2004, 21:23] Hab da mal ein detailfoto von der ac-47 gemacht, ist 1:72

also ich glaub wo die 3 netten dinger hinballern wächst auch so schnell kein gras mehr *g*

hm is das standartmäßig oder hast du die 3 Miniguns selber dahingebaut?

eigentlich ziehmlich unrealistisch mit den Positionend der Miniguns, gefährlich nah am Flügel, also könnte man nicht auf den Boden ballern. Auserdem würde beim Abfeuern die Maschine sehr instabil werden, aufgrund des starken Rückstoßes und dem verhältnissmäßigen Leichtgewicht der Maschine.

wayne? :D

Realismus

Geschrieben

@ unseren österreiche: du bist aber richtig detailgetreu oder? bemalst aber wirklich alles, das nenn ich zeit und ricchtig Lust!!!

Gast abc
Geschrieben

ich auch :huh:

@US_CAR_TEUFERL[AUT]

im moment hab ich noch ne 1:72 stuka die ich erst baue mit airbrush und dann auf jedenfall nen panther

Geschrieben

@ jonez die 3 miniguns sind standard bei der ac-47, die wurde vor vor allem in vietnam von den amerikanern benutzt hab ein paar fotos angehängt damit du mal das original siehst :) Die AC-47 wurde gegen truppenansammlungen, transportkonvois etc. eingesetzt. Zielvisier hatte der Pilot

@ nicho da muss ich dir recht geben :) ich liebe das wenn ich einen ganzen haufen details hab, ich schau auch hin und wieder im internet wegen fotos über das was ich grad bau. Da nehm ich mir lieber ein bisl mehr zeit aber dafür hab ich dann auch ein ergebnis mit dem ich auch selbst zufrieden bin.

post-8-1094161480_thumb.jpg

post-8-1094161480_thumb.jpg

Geschrieben
,2. Sep 2004, 23:46] von aussen

kann ich eigentlich auch mehr als 1 foto in einer antwort anhängen?

Geschrieben

und ein gemaltes bild von einer ac-47 in aktion

eine leichte schräglage auf der linken seite...aber wie die das mit dem rückstoss gemacht haben ist mir selber ein rätsel, das muss ja gewaltig rütteln wenn da 3 miniguns zugleich feuern

post-8-1094161712_thumb.jpg

post-8-1094161712_thumb.jpg

Geschrieben

@US_CAR_TEUFERL[AUT] die vorderen beiden Miniguns sind ja starr montiert, also gibt es keine Probleme mit der Tragfläche. Das der Pilot zielt ist klar, er sitzt links und die Miniguns sind auf der linken Seite und werden aus der Schräglage abgefeuert.

Bei der AC-130 Hercules (auch ein Gunship) sind an der linken Seite Luftbremsen montiert um den Rückstoß der 3 Miniguns und der 105mm Haubitze entgegenzuwirken. Bei der AC3 hab ich aber nirgens Luftbremsen gesehen, aber es wird schon funktioniert haben.

Geschrieben
Nein nichts, ich würde halt die Messerschmitt grün oder grau machen, aber das ist ja schwer ohne dir richtig farbenden Teile. Ich find die Messerschmitt klasse. Mein X-Wing den ich damals gebaut habe(zu meiner Lego Zeit gab es keine Lego StarWars), war auch Knall rot!

Klobürste ich mag deine Messerschmitt(und deine Avatar)! :rolleyes:

Ja danke, ich glaube ich versuch mich mal dann in nem Panzerwagen. Nochmal danke für das Lob ;). Vielleicht schaff ichs sogar sowas wie ne Anleitung zu kreieren *lol*

PS: das auf dem Avatar bin nicht ich ^^

@ Mr. Dr. Nein KLobürste NEIN, du meinst das nicht ernst, das bist DU!

Puh beinahe hättest du mein Weltbild zusammstürzen lassen :blink: !

@abc achso

Geschrieben
@US_CAR_TEUFERL[AUT] die vorderen beiden Miniguns sind ja starr montiert, also gibt es keine Probleme mit der Tragfläche. Das der Pilot zielt ist klar, er sitzt links und die Miniguns sind auf der linken Seite und werden aus der Schräglage abgefeuert.

Bei der AC-130 Hercules (auch ein Gunship) sind an der linken Seite Luftbremsen montiert um den Rückstoß der 3 Miniguns und der 105mm Haubitze entgegenzuwirken. Bei der AC3 hab ich aber nirgens Luftbremsen gesehen, aber es wird schon funktioniert haben.

@ jonez naja, die ac-130 hab ich schon vor langer zeit mal als modell gesehn, 1:72 (hatte damals aber leider net des geld dazu sie zu kaufen :( )

ich bin wie du vielleicht schon gmerkt hast ein fan von eher bisl ausgefalleneren modellen

Geschrieben
,3. Sep 2004, 12:14] @ jonez naja, die ac-130 hab ich schon vor langer zeit mal als modell gesehn, 1:72 (hatte damals aber leider net des geld dazu sie zu kaufen :( )

ich bin wie du vielleicht schon gmerkt hast ein fan von eher bisl ausgefalleneren modelle



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.