SIRE 0 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Also ich hatte ja wie weiter oben geschieben ganz ähnliche Probleme, trotz Kabel. Jetzt seit der Hub aus dem internen Netz draussen ist, hab ich keine Probleme mehr.
EnZyM 0 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Eigentlich schon immer, weil die Datenübertragung per Funk ein paar "Zwischenschritte" zur Sicherung der Übertragung enthält, die "normales" LAN nicht hat. Dadurch erhöht sich die Verarbeitungszeit und folglich auch der Ping. Ist übrigens in der aktuellen "c´t" schön nachzulesen. @Mr. Freeman: wenn Du mir erklären kannst, wie BF2 zwischen LAN und Wireless unterscheiden kann, werde ich Dir sofort zustimmen. N die paar ms sind mir dann auch egal. Wenn das so extrem wär, das man es merken würde, hätte ich davon glaube ich schonmal gehört. Wenn Du meinetwegen einen Download startest, merkst Du die paar Millisekunden natürlich nicht, weil sich die Latenz ja nur bei der "Kontaktaufnahme" auswirkt. Wenn aber, wie bei Online-Spielen üblich, regelmässig kleine Informationspäckchen zwischen Host und Client ausgetauscht werden wirkt sich diese Latenz bei jeden übertragenen Packet aus und das kann sich, zusammen mit dem Serverping, schon bemerkbar machen. Es reicht u.U. schon Zeiträume, die wir als absolut poplig ansehen würden, um die Synchronität der Clients zum Host zu gefährden, dann ist z.B. keine korrekte Trefferabfrage möglich.