Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Satz Sieben

Bücher

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich lese zur zeit "die 27ste Stadt" von Jonathan Franzen

sehr gut, is zu empfehlen

geht um st.louis im jahre 1984

viele lokalpolitische intrigen und gaunereien ^^

Geschrieben

John Grisham - Die Liste.

Sehr gutes Buch.

Geschrieben

Der Baader-Meinhof Komplex von Stefan Aust

Ein sehr zu empfehlendes Buch, bin zwar noch nicht ganz durch aber bis jetzt gefällt es mir sehr gut, informativ und interessant und vorallem ergreift der Autor nicht Partei.

Hatte mir jetzt als nächstes Buch der Aufmacher von Günter Wallraff anvisiert, irgendwelche Erfahrungsberichte?

Geschrieben
Der Baader-Meinhof Komplex von Stefan Aust

Ein sehr zu empfehlendes Buch, bin zwar noch nicht ganz durch aber bis jetzt gefällt es mir sehr gut, informativ und interessant und vorallem ergreift der Autor nicht Partei.

Hatte mir jetzt als nächstes Buch der Aufmacher von Günter Wallraff anvisiert, irgendwelche Erfahrungsberichte?

das ist allerdings beachtlich! jegliche informationen die ich mir bisher über die RAF und das Gefühl der damaligen zeit besorgt habe waren entweder von extremen linken verfechtern jeglicher maßnahmen der RAF oder von erzkonservativen intellektuellen hochschulprofessoren.... schwer sich dort eine meinung zu bilden ohne die beiden extreme zu berücksichtigen... mal schauen werds mir mal besorgen falls ich doch noch mit "zeit" gesegnet werde

*lol*

Geschrieben

Ein tolles Buch ist: DAS LÄCHELN DER FORTUNA

Eine Tolle Geschichte,ich liebe dieses Buch^^

Geschrieben

Ich les zurzeit Stupid White Man von Michael Moore

Und bald will ich mich an ein paar Robert Anton Wilson Bücher ranwerfen....

Geschrieben

der Janson Befehl von Robert Ludlum habe ich grade angefangen aber ist jezt schon mega spannend, sehr zu empfehlen, wer auf luftkamp und militärtechnik steht dem kann ich nur dale brown empfehlen.

Geschrieben
....................

------------------------

Der 21. Juli von Christian von Ditfurth

Eingefügtes Bild (303x475)

Deutschland, 20. Juli 1944:

Stauffenbergs Bombe tötet Hitler und einige seiner engsten Mitarbeiter

21. Juli:

Carl Friedrich Goerdeler (Reichskanzler), Hermann Göring (Reichspräsident) und Heinrich Himmler (Reichsinnenminister) übernehmen die Macht in Deutschland.

Winter 44/45:

Die Wehrmacht zieht sich kampflos bis zum Rhein zurück, im Osten kann der sowjetische Vormarsch stark gebremst werden. Das V-Waffen-Programm wird eingestellt, im Gegenzug wird die Luftwaffe mit Me262-Düsenjägern und Flakraketen ausgestattet um die Alliierten Bomberflotten aufzuhalten. Im Geheimen beginnt ein Mammutprogramm zum Bau einer Atombombe.

6. Mai 1945:

Die westalliierten bereiten die Überquerung des Rheins vor, die Sowjets stehen an der Oder. In der Nacht wirft eine deutsche Heinkel 111 eine Uranbombe über Minsk ab ? hunderttausende sterben.

9. Mai 1945:

Die Kriegsparteien kommen in Genf zu Friedensverhandlungen zusammen. Die deutsche Drohung weitere Atombomben einzusetzen schüchtert die Alliierten soweit ein, das sie Deutschland weitreichende Konzessionen machen. Ein insgeheim von der SS beherrschtes Deutsches Reich in den Grenzen von 1940 entsteht.........

Ich denke ein genial geschriebens "Was wäre Wenn" buch..

Ich hab das Buch durch, und find es Wirklich sehr genial! Nur weiter zu empfehlen. Ein geiles "Was Wäre Wenn" Schocker Buch, mit vielen Namenlichen Persöhlichkeiten :)

Gast Erik
Geschrieben

Der Coach

-John Grisham

Geschrieben

Christer Jörgensen

Rommel - Meister der Panzertaktik

Geschrieben

*einen 4 Monate alten Thread hochzieh*

Nachdem ich den Artikel über Giorgio Basile bei Stern gelesen hab ( http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,385503,00.html ) hab ich mir jetzt "Das Engelesgesicht" von Andreas Ulrich geholt und lese es zurzeit,... scheint ganz gut zu sein :)

Geschrieben

Star Wars - Angriff der Klonkrieger

BBC Dokumentation überm D-Day

Geschrieben

"Canadian Forces in World War II" und "The Korean War 1950 - 1953", beide vom Osprey-Verlag

Geschrieben

schonwieder ein halbes dutzend bücher angefangen und es ist nicht in sicht das ich auch nur eins in den nächsten wochen beende...mist^^

aber ich empfehl mal oscar wilde, hab atm die gesammelten werke auf englich angefangen zu lesen, auf deutsch hab ich die durch aber will mal sehen wie es im original klingt :)



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.