coolman0704 0 Report Posted December 21, 2005 (edited) Guten Abend, Experten des Forums! Habe in meinem Dell Dimension 8400 momentan 1GB DDR2 333 MHZ. Nun wollte ich mal bei Dell den Preis für 1GB nachsehen, und da bekam ich einen richtigen Schock! http://accessories.euro.dell.com/sna/Produ...x&sku=370-11450 613.73. Die wollen sage und schreibe 613.73 Franken für nur 1GB! Danach hab ich gegooglet und fand für die Schweiz keinen passenden Shop. Kennt jemand einen Shop? Oder kann ich problemlos 400MHZ oder 533MHZ Module verwenden? Hab aber gehört, der PC wird dadurch langsamer... Danke und schönen Abend Gruss coolman0704 Edited December 21, 2005 by coolman0704
eraser777 0 Report Posted December 21, 2005 Wie viel ? wären das denn? Du könntest natürlich auch höher getakteten Speicher nehmen, allerdings kostet der nur Geld und es bringt dir nichts da er sich auf 333mhz runtertaktet.
warground 0 Report Posted December 21, 2005 ah, zu Ram hab ich auch ne frage: was ist besser? 333mhz cl2.5 oder 400mhz cl3
coolman0704 0 Author Report Posted December 21, 2005 613,73 CHF = 395,33 EUR (Devisenkurs) Höher getakteter Speicher hab ich schon für 104,9 CHF = 67,57 EUR (Devisenkurs) gesehen...wieso sollte es teurer sein.
eraser777 0 Report Posted December 21, 2005 ah, zu Ram hab ich auch ne frage: was ist besser? 333mhz cl2.5 oder 400mhz cl3 Was hast du sonst fürn ram bzw was hast du fürn mainboard/cpu?
warground 0 Report Posted December 21, 2005 (edited) Ich hab "noch" so ein oem PC von medion. P4 3ghz S478 ,RAM: zwei 512mb mit 333mhz cl2.5. Im BIOS kann man rein gar nichts einstellen, deshalb hol ich mir zu Weihnachten das P4p800-E Deluxe und da ich die CPU und RAM auf 1:1 laufen lassen will (für Pat) hab mein RAM in einem anderen Computer mal ausprobiert was er schafft: 333mhz cl2.5 (standart) 400mhz cl3 (hab die Spannung aber nicht angehoben) Und deshalb will ich wissen was besser ist Edited December 21, 2005 by warground
Gilgamesh 0 Report Posted December 23, 2005 Coolman, ich wäre da äußerst vorsichtig... Es kann durchaus sein, dass ausschließlich RAM von DELL in das Ding passen, sprich der PC funktioniert nur mit diesen RAM. IBM und HP machen das recht gerne, wie es bei DELL aussieht, weiß ich so nicht explizit. Also, wenn Du Dir andere RAM besorgst, achte darauf, dass Du sie zurückgeben kannst.... http://www.geizhals.at/?cat=ramddr2 Im übrigen, schneller können die neuen ja sein, die passen sich dann ohnedies den langsameren an.....
coolman0704 0 Author Report Posted December 23, 2005 Könnte ich die alten RAMs von Dell entfernen und danach neue reintun?
Gilgamesh 0 Report Posted December 23, 2005 Wenn der Rechner auch mit Fremd-RAM funktioniert, dann kannst Du natürlich die alten rausnehmen. Aber warum?
Gilgamesh 0 Report Posted December 23, 2005 Muss leider einen Doppelpost machen, da mir gerade etwas eingefallen ist. Und zwar bietet Kingston auf seiner Seite eine famose Unterstützung, welcher Rechner (Marke/Type) welche RAM und vor allem auch wo verträgt. Kingston Für Dich Coolman hab ich es schon rausgesucht: Coolman Rechner
coolman0704 0 Author Report Posted December 23, 2005 Cool! Danke, das du dir Zeit genommen hast! Werds mir mal anschauen!