Cyborg11 186 Autor Melden Geschrieben 19. März 2006 Du hast doch aus das Spiel, probiere es halt bitte auch mal aus
TriGun 0 Melden Geschrieben 20. März 2006 ööhhhh wie jetz???..... du willst wissen wie man das macht und ICH hab dir n tipp gegeben und dann soll ich jetz noch die arbeit machen.... wo lebst du denn.... ööhhhh wie jetz???..... du willst wissen wie man das macht und ICH hab dir n tipp gegeben und dann soll ich jetz noch die arbeit machen.... wo lebst du denn....
Cyborg11 186 Autor Melden Geschrieben 20. März 2006 In der Tschechei Ne, aber kannst du vllt. sagen, wo und ob ich die Steuerung in SF umstellen kann? Ich find nichts
TriGun 0 Melden Geschrieben 21. März 2006 öh ja da hab ich auch kp von da kann ich auch nix machen solltest aber ma versuchen auf der ofiziellen site die email adresse zu finden und denen die frage stellen, die könenn dir denk ich ma mehr helfen
freaky 0 Melden Geschrieben 21. März 2006 Dann drück halt Druck und kopier es dann in Paint... oder benutz Fraps. Oder Quickscreen. Oder so. Oder frag Corsair, der hat da ein ganz tolles Programm.
Cyborg11 186 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 Fraps nimmt komischer Weise keine Screens von meinen Spielen auf, nur Screens vom Desktop Corsair wie heißt denn dein tolles Screenshotprogramm????
Cyborg11 186 Autor Melden Geschrieben 25. März 2006 (bearbeitet) So da die Lösung des Problems in einen anderen Thread steht und es eigentlich hier herein gehört, hier ist es: (Das ist die Lösung des Problems mit dem 0er Ping ) Hi! In diesem Beitrag werden die meist gestellten Fragen aus dem Forum zum Multiplayer Bereich beantwortet. Stand: 29. November * Gamehosting im Internet hinter NAT / Firewall bzw Routern Gamehosting im Internet hinter NAT / Firewall ist immer so eine Sache und kann generell problematisch sein. Da immer mehr User, aufgrund der modernen DSL Technik, einen Router einsetzen, steigt die Bedeutung dieser Problematik. Es gibt einige Ports (UDP & TCP), die entsprechend konfiguriert werden müssen, das kann einiges an Administrationsaufwand bedeuten und es ist nicht sichergestellt, dass dies zufriedenstellend funktioniert. Für Multiplayer-Spiele im Internet über Gamespy sind folgende Ports notwendig: UDP 2302-2400 UDP 2801 TCP 3783 UDP 3783 UDP 6073 UDP 6515 UDP 6500 TCP 6667 UDP 13139 UDP 27900 TCP 28900 TCP 29900 TCP 29901 Es exisitiert eine einfachere Lösung: Fast jeder moderne Router hat eine sogenannte DMZ Funktion. (manche nennen es auch Virtual Host), dort trägt man den Rechner, der hosten soll ein und es funktioniert meist auf Anhieb. Die genaue Funktions- und Konfigurationsweise ist von Modell zu Modell von dem jeweiligen Hersteller unterscheidlich gelöst, daher kann hier leider keine generelle SChritt-für-Schritt Anleitung gegeben werden. Clients hinter Router (Firewall und NAT) ist übrigens generell kein Problem. * Excess Flood Problematik im Multiplayer Es ist aufgefallen, dass es bei Parteien ab drei Spielern zu einer Warnmeldung von GameSpy "Excess Flood" mit einer Zahl dahinter kommen kann. Wir haben uns bereits mit GameSpy in Verbindung gesetzt. Sie schauen sich dies an und es wird an einer Lösung gearbeitet. * Wenn man sich einem Multiplayerspiel per Internet anschließt (Client) und beim Starten dauerhaft "Bitte warten" erscheint, kann es hilfreich sein, die Firewall Einstellungen in den Spieloptionen umzuschalten. * Um Spellforce im Internet spielen zu können, muss kein GameSpy auf dem PC installiert sein. Der InGame Browser ist selbstständig. Quelle: Spellforce/Forum Spellforce Tipps/Komplettlösung Hier habe ich für die jenigen, die es so nicht durchschaffen, eine Komplettlösung So hier mal ein Screen: Mein persönlicher Favorit: (hab sogar als Hintergrund ) ==> Selbst gemacht Mein Trupp im Einsatz: Das passiert, wenn man sich mit meinen Truppen anlegt: PS.: Wie groß sind denn so immer euere Bilder? Die waren gerade so 133.38 KB, 100.72 KB und 197.64 KB. Bearbeitet 26. März 2006 von Cyborg11