Vestalis 1 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2006 Frontpage = HTML-Editor von Microsoft is im Office Paket .... Ansonsten einfach mal mit Tabellen probieren... um dein jetziges Design zu übernehmen: eine große Tabelle mit 2 Zeilen und einer Spalte dann in die Obere den Quelltext aus dem oberen Frame .... unten noch eine Tabelle mit 2 Spalten und einer Zeile--- links den Quelltest deiner Navi und rechts den vom Content... nachteil: du musst für jede änderung eine neue datei erstellen, also immer wieder die Tabellen komplett kopieren ...
Monoman 0 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Naja, ich kenn eigentlich nur den normalen Windows-Editor, mit dem hab ich dat allet gemacht. Mit einem Editor, der Syntax-Highlighting unterstützt, würde es dir sicher leichter fallen, die Übersicht in deinen Quelltexten beizubehalten. Ich selbst habe ihn mal genutzt und kann ihn auch sehr empfehlen -> Weaverslave. Hat auch eine ganze Reihe nützlicher Funktionen, die einem das Leben leichter machen. Da wäre zum einen die (eigentlich selbstverständliche) Code-Vervollständigung. D. h. du schreibst z. B. <b> und der Editor macht dir automatisch den Tag mit </b> zu. Auch ist der direkt XHTML-Konform, d. h. du schreibst z. B. <img src="example.png" alt="Example"> und er macht dir daraus <img src="example.png" alt="Example" />. Oder du drückst auf deiner Tastatur ä und er schreibt direkt die passende Entinität dahin: ä Unter anderem hat der noch einen Farb-Browser, Datei/Bild-Browser, integrierten Internet-Browser (IE oder FF) und die Möglichkeit Webseiten direkt von einem lokalen Server aus aufzurufen... Hört sich zunächst nach "Viel" an, aber man hat sich da schnell reingearbeitet und will ihn nicht mehr missen. MfG Monoman
Vestalis 1 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Ich find Dreamweaver immernoch das beste - aber dein Editor hört sich auch nich schlecht an mono vervollständigt der auch php? das vermiss ich noch bei DW
Monoman 0 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Nein, Code-Vervollständigung für PHP hat der Weaverslave leider nicht. Da ich ein fauler Mensch bin, bin ich deswegen auch seit längerem auf's Zend Development Environment gewechselt. Das hat alles rund um PHP, was ich brauche: MfG Monoman
Crashbreaker 0 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Nein, Code-Vervollständigung für PHP hat der Weaverslave leider nicht. Da ich ein fauler Mensch bin, bin ich deswegen auch seit längerem auf's Zend Development Environment gewechselt. Das hat alles rund um PHP, was ich brauche: MfG Monoman Ich empfehle dafür PHPEclipse: Wiki - Eclipse mit Downloadlink Wiki - PHPEclipse mit Downloadlink