Necrofridge 963 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Tja Leute, kennt sich jemand damit aus? W-Lan ist mir zu Doof, und viel zu langsam Hab von nem Bekannten gehört, dass er es geschafft hat, sein Internet über die Stromleitung verbunden zu haben. Kann mir jemand erklären, was man braucht, wie das funktioniert und ob es irgendwelche Geschwindigkeits einbußen gibt( wenn ja, angaben in % bitte) ?
DerGrieche 0 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 (bearbeitet) W-Lan ist mir zu Doof, und viel zu langsam So'n 54Mbit Wlan reicht immernoch mehr als Genug fürs Internet und sag jetzt nicht dein Ping würde dadurch schlechter werden... TOTALER MÜLL. Wir habens ausprobiert bei mir: 2 PCs, 1Internetverbindung DSL1000, 1xWlan (durch 1 Betonwand mit Stahlgitter), 1x 10m Kabel und dann sind wir auf einen BF2 Server gegangen. Ergebnis: normale Schwankungen (2-3ms) mal Wlan besser mal kabel Bearbeitet 3. Oktober 2006 von DerGrieche
Necrofridge 963 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Es ist schlechter, mit DSL 1000 habe ich einen Ping von 90-300 Der Strahl geht 30 Meter durch 3 Betonwände und ich darf mcih freuen wenn ich 60% empfangsstärke habe soblad ich mich nen cm zur seite bewege fällt das netz gerne um 30% ab
DerGrieche 0 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Kann ich bei euch einziehen? Wer hat denn bitte ein Haus mit einer Diagonale von 30m? Dass dein Ping konstant 300ms hat nehm ich dir nicht ab... Höchstens als Pingschwankung was auf schlechte Verbindungsquali zurückzuführen ist... oder du zockst auf Servern in Australien/USA... Ich würd einfach mal Probieren die Antennen (vom Router und Wlan-karte) auszurichten und eventuell drauf zu achten, dass keine Metallischen Gegenstände im direkten Umkreis (ca. 50cm) der Antennen stehen
ecbeer 0 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 @ WLAN freunde ich glaube in diesem Thread geht es nicht UM WLAN sondern um POWER LINE°!!! So ich habe POWER LINE also das anschließen ist total einfach ^^ in die steckdose rein und an PC und Router einstöbseln und es kann los gehen!! Der Vroteil meines erachtens ist gegen WLAN das es keine Schwankungen gitb!! Und Die modernen Power Lines haben im Durchschnitt eine geschwindigkeit von 100mbit/s Gruß ecbeer PS: leider hab ich noch so 10mbt/s dinger^^
Mon-Chi 0 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Ich glaube das gehört hier rein: Ich möchte/habe über dlan 2 PC´s mit dem Internet verbinden/verbunden. Also dlan Adapter in die Steckdose und mit dem Router verbunden. Die PC´s stehen in verschidenen Räumen, hier auch die Adapter in die Steckdose und mit den PC´s verbunden. Soweit so gut, nur tritt das Problem auf, das beide Rechner nicht Zeitgleich ins Internet können. Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
ecbeer 0 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hm noch nie gehört!!! PRobier mal ne andere Steckdose aus !! Und wenn des nicht funktioniert dann schreib den HERSTELLER an
Mon-Chi 0 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Danke für die Info´s . Hat sich erledigt, lag an den Einstellungen, Funktioniert jetzt .
Mon-Chi 0 Melden Geschrieben 1. November 2006 Sorry für die späte Antwort. Auf den Adaptern befinden sich Nummern, die in die Installierte Software eingegeben werden mussten. Damit funktionierte es dann.
Crashbreaker 0 Melden Geschrieben 1. November 2006 Kann ich bei euch einziehen? Wer hat denn bitte ein Haus mit einer Diagonale von 30m? Dass dein Ping konstant 300ms hat nehm ich dir nicht ab... Höchstens als Pingschwankung was auf schlechte Verbindungsquali zurückzuführen ist... oder du zockst auf Servern in Australien/USA... Ich würd einfach mal Probieren die Antennen (vom Router und Wlan-karte) auszurichten und eventuell drauf zu achten, dass keine Metallischen Gegenstände im direkten Umkreis (ca. 50cm) der Antennen stehen Wann verstehst du das endlich? Nur wenn bei dir im Haus WLAN ohne Probleme geht, muss das nicht bei jedem so sein. Die Pings sind bei schlechter Signalqualität tatsächlich höher, und zwar um einiges. Und das ohne Schwankungen. Die Ursachen dafür können Stahlbetonwände, Mikrowellen, Mobiltelefone etc. sein. Da gibts viele Möglichkeiten. Btw, unser Haus hat bei weitem mehr als 30m Diagonale...