Osis 0 Autor Melden Geschrieben 26. November 2006 Genau, wir müssen dringend mal ne neue Story featuren, aber dafür müssen erstmal ne location finden. Aber die Location hab ich jetzt ja, kannmeine Story hier posten im Offtopic. Sprache kann man lernen. Viele Leute die schlcht deutsch sprechen, sind sich dessen bewußt wenn sie herkommen. Aber sie kommen auch oft nach Deutschland um es zu LERNEN. Und sie sind nicht hier um es zu verunstalten... wie gesagt, nix gegen sinnvolle Ergänzungen der Sprache. Aber Sprache sollte verständlich sein. Sie ist kulturgut. Und sie sinnvoll technisch zu ergänzen um das Leben zu erleichtern ( siehe, Händy oder ähnliches) ist durchaus positiv zu bewerten. Aber fragt doch mal welche Blagen noch verstehen was "rofl" oder "lol" bedeuten? und mal im ernst, sowas erzeugt echt Schmerzen bei mir: "DHL ist jetzt Global Partner of Formula One in der Kategorie Logistik."
pnshr 1433 Melden Geschrieben 26. November 2006 und mal im ernst, sowas erzeugt echt Schmerzen bei mir:
Osis 0 Autor Melden Geschrieben 26. November 2006 DEnglisch hört sich halt "cooler" und "moderner" an, ob das Sinn macht ist ne ganz andere Frage.
Rudi 1 Melden Geschrieben 26. November 2006 Ich will mich ins Internet einloggen, ich will downloaden und ein Game zocken... und nicht, die Terminologie einer NPD, sich ins Weltnetz einwählen, etwas herunterladen oder ein Spiel spielen... Und ganz nebenbei reden sehr viele Menschen rund um unser schönes Deutschland unsere Sprache, weil wir zu IHNEN kommen und mehr oder weniger liebe Touristen sind... nur wir Deutschen sind zu blöd, denen in dieser Hinsicht entgegenzukommen... [Orakel]Der Fred wird als closed enden... oder in zwei Tagen keinen mehr jucken, aber er wird neue Erkenntnisse über seine Leser und Schreiber offenbaren... [/Orakel]
Exaras3000 0 Melden Geschrieben 26. November 2006 Die Illuminaten stecken dahinter. Aber Leonardo da Vinci hat in seinen Werken Hinweise für uns hinterlassen damit wir herausfinden warum die Illuminaten Denglisch in Deutschland einführen wollen. Im letztem Abendmahl ist nämlich in der Mitte ein leerer Raum in Form eines Vs. Wenn man das V umdreht erhält man den griechischen Buchstaben Alpha. Nach einer umfassenden Analyse bin ich zu der Meinung gekommen das dies die Abkürzung für Alda ist. Der Zusammenhang gibt Alda nun eine völlig neue Bedeutung: Es ist ein geheimer Begriff für das lateinische Wort alter was soviel bedeutet wie "der eine". Nach einer Recherche (Google) stiess ich auf "der eine Ring". Das bedeutet das "der eine Ring" am Ende von "Herr der Ringe: die Rückkehr des Königs" doch nicht vernichtet wurde. Also erwartet uns Bald ein neuer Herr der Ringe Film.
Corsair 217 Melden Geschrieben 26. November 2006 Immer öfter sieht man, dass vermeintlich deutsche Jugendliche nicht mehr in der Lage sind, "deutsch" fehlerfrei zu sprechen. Nicht nur Jugendliche !! Mein Chef (Abteilungleiter -dem Ausehen nach ein Mitvierziger Managertyp) findet es sich auch "total cool" das er dauernd Satzteile "eindenglichen" muss. Das scheint aber bei Vorgesetzten der Post irgendwie eine Macke (oder Vorrausetzung für eine Führungposition) zu sein. Da werden völlig belanglose Satzteile mitten im Satz in denglish gesprochen. Firmenrundschreiben strotzen vor englischen Begriffen (z.B. anstatt Regeln heißt es Values anstatt Auslagern Outsorcing u.s.w.) Ich verwende auch viele englische Begriffe aber die übertreiben es maßlos. Dazu kommt noch das die das zum teil auch noch falsch aussprechen. Sobald ich wieder ein Schreiben kriege werde ich mal eine Kostprobe geben
Vogelbacke 0 Melden Geschrieben 26. November 2006 Jetzt weiß ich wieso der Thread aufgekommen ist. Web.de lässt grüßen^^
ET 0 Melden Geschrieben 26. November 2006 Jetzt weiß ich wieso der Thread aufgekommen ist. Web.de lässt grüßen^^
Dash*One 0 Melden Geschrieben 26. November 2006 Ich bin da geteilter Meinung: Was mich stört; in einer Werbung, welche neu ist. "Hey mann, das Essen war voll fett, alda!" klar man kann darüber lachen aber so ein kleiner Junge? oder diese "1337 T-Shirts" "5UCK MY D!CK" und all so ein Kram, ich finde das so lächerlich. Klar ich bin ein Hopper, aber sowas? Ich gebe zu, manchmal erwische ich mich auch selber bei Wörtern, die nicht in den allgemeinen Sprachgebrauch gehören, die ich benutze. Aber dennoch kann ich mich zusammen reissen und normal wie ein, es soll nicht rassistisch klingen oder Sonstiges aus den Strumpf ziehen, Deutscher kommunizieren. Widerspruch: Wieviele lateinische Wörter benutzt ihr täglich? Sowas wurde auch eingeführt. Heute ist es eben die englische Sprache, ich komm damit klar.
Osis 0 Autor Melden Geschrieben 26. November 2006 Laein ist Ursprache... Sprich grundlage, weniger "eingeführt" Es amcht manchmal wirklich Sinn. und diese Illuminatenblödelei ist über hier. Viel mehr sind es Kommunikationsprobleme des Alltages, die dumm produziert werden, in der Hoffnung "intelligent" zu erscheinen. Meistens versuchen da nur Leute zu kaschieren das sie weder Englisch noch Deutsch richtig beherrschen. Die Diskussion ist nur wieder aktuell geworden eben durch die Studie. Spannend zu lesen, Werbetechnisch natürlich eine Katastrophe, genauso wie betriebswirtschaftlich. Man stelle sich vor, wir machen Werbung und keiner versteht es. Und bevor einer fragt was so ein Thema soll: sensibilisieren. Fachtermina zu benutzen ist dabei etwas anderes als Sprachverwahrlosung. Aber jeder der hier liest, denkt auch aktiv über seine Sprache nach. Und das ist ein Anfang. Und vielleicht ist das doch nicht sooo cool. Sondern manchmal einfach lächerlich. Und mit der NPD-Keule alles zu "germanisieren" ist genauso lächerlich. Aber eine Gesellschaft ist auf eine Sprachkultur angewiesen, jeder hier. Was passiert denn, wenn dein Chef eine andere "Sprache" spricht als du? Es kommt zu Mißverständnissen. Oder stell dir vor, du bist Produzent von Rücksäcken und die von dir beauftragt Werbeagentur startet für sehr viel von DEINEM Geld ne Kampagne für "Body Bags. Warste heute auch schon mit deinem Leichensack in der Schule? Das mag solange witzig sein, wie es nicht dein Geld kostet. Leider denken viele erst dann nach, wenn es teuer wird.
ET 0 Melden Geschrieben 26. November 2006 Aber eine Gesellschaft ist auf eine Sprachkultur angewiesen, jeder hier. Was passiert denn, wenn dein Chef eine andere "Sprache" spricht als du? Es kommt zu Mißverständnissen.
AndOrth 0 Melden Geschrieben 26. November 2006 ZITAT "Die First Class im Upper Deck der Boeing" Lufthansa Das Deck mit den Uppertüten wo man reinuppert?
Necro 0 Melden Geschrieben 26. November 2006 Ich bin seit langem dafür, dass in Deutschland Englisch gesprochen wird!