Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

WhiteNinja

BF 1942 läuft nicht mit ATI Radeon 3850

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin am Samstag auf einer LAN, dort soll unter anderem auch Battlefield 1942 gezockt werden. Kein Problem dachte ich, hab die angestaubten CDs aus dem Schrank geholt und auf meinem neuen Rechner installiert, damit ich nicht bei ankunft noch stundenlang diverse Games nachinstallieren muss.

Doch leider erscheint folgende Fehlermeldung: "Ein Debugger wurde entdeckt: Entfernen Sie den Debugger, und versuchen es erneut."

Laut meiner Internet Recherche gibt es 3 bekannte Ursachen, die das Problem hervorrufen:

1. eine Audigy2 Soundkarte ist installiert.

2. eine Datei namens amdsys.fix stört BF

3. ein neuer Catalyst Treiber 7.11 und neuer wird verwendet

zu 1) ich benutze den Realtek Onboard Sound

zu 2) die Datei gibts auf meinem System nicht

zu 3) ich kann keinen älteren Treiber verwenden, da meine ATI Radeon 3850 dann nicht unterstützt wird, auch der aktuellste Omega Treiber und der Crysis Hotfix Treiber brachten die gleiche Fehlermeldung

Gibt es Leute die BF 1942 mit einer ATI 3850/3870 und aktuellen Treibern zocken können?

Hat jemand ne Idee einer lösung für mein Problem außer auf einen neuen Treiber zu warten? Will ja am Samstag bei BF 1942 mitmischen ...

Gibts vielleicht irgendwo schon Catalyst 7.13beta Treiber zum Download?

WhiteNinja

Mein Sytem:

Athlon X2 5000+ Black Edition

MSI K9A2CF-F

Club3D Radeon 3850 OC

2 GB RAm

Geschrieben

Lade dir bei filefront.com den "BF42 Speed Patch" (ohne "") runter, der hilft 100%ig!!!! Hat bei mir auch geklappt! Verkürzt laut Beschreibung zwar nur die Zugriffszeit auf BF42, aber er behebt auch das Problem! Hatte ich auch gestern gehabt und so gemacht. Liegt wohl an den ATI Treibern... Also nicht deinstallieren und neue Treiberupdates machen, sondern einfach den Patch laden und im selben Verzeichnis wie BF42 installieren, CD einlegen, entspannen und zocken!

Geschrieben

ggf nicht den Catalyst nehmen, sondern den Omega-Treiber.

Ich hatte hier neulich was gelesen (von Bommel) das es evtl auch daran liegen könnte, das BF42 nicht auf C:\ ist sondern wo anders. Aber keine Gewähr dafür.

Geschrieben

Hi, vielen, vielen Dank für den Tipp mit dem Speed Patch - der hat geholfen - obwohl ich auf D: installiert hatte.

Auch mit dem aktuellesten Omega Treiber hatte ich das Problem.

Da muss man erstmal drauf kommen, dass ein speed patch helfen kann - ich wusste gar nicht, dass es einen gibt ;-)

THX,

WhiteNinja

Geschrieben

Wusste ich bis gestern auch nicht ;D aber im spinchat haben mir dann ein paar PC-Psychos geholfen^^



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.