ecbeer 0 Melden Geschrieben 23. August 2008 Wer hat gesagt, dass ich es weiß? Ich habe nur nach einer Erklärung gefragt! Oder probierst du gleich alles aus, ohne zu wissen warum und weshalb? Ja gut aber dann brauchste hier eigentlich gar nicht erst fragen weil die meinsten Hilfestellungen auf ausprobieren beruht. Es kann sein das es was hilft es wäre eine Möglichkeit dein Problem zu lösen. Kann auch sein das es nichts hilft. Ist deine Sache probiers aus oder nicht.
kojak73 0 Autor Melden Geschrieben 23. August 2008 Ja gut aber dann brauchste hier eigentlich gar nicht erst fragen weil die meinsten Hilfestellungen auf ausprobieren beruht. Es kann sein das es was hilft es wäre eine Möglichkeit dein Problem zu lösen. Kann auch sein das es nichts hilft. Ist deine Sache probiers aus oder nicht. So ein Schwachsinn! Gott sei Dank erhält man hier im Forum nicht von allen so dämliche Antworten wie von dir! Wenn ich jemanden einen Rat gebe, kann ich auch begründen warum! Ob es funktioniert ist wieder etwas anderes. Dann hätte er auch sagen können, dass Netzteil ist defekt, kaufe dir ein neues. Und ich hätte mir dann auf der Stelle ein neues Netzteil gekauft, nur weil ich den Rat bekommen habe, ohne Erklärung!! Alles klar?!
Flowerandpower 0 Melden Geschrieben 23. August 2008 Ein Freund hatte das selbe Problem alle Lüfter laufen Bildschirm bleibt schwarz, nach langem probieren haben wir aufgegeben und den Pc in ein Fachgeschäft gebracht. Ergebnis: Mainboard kaputt (aber zum Glück auf Garantie!)
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 23. August 2008 Hey Kojak Was ecbeer hier schreibt ist einfach korrekt. In allen vorherigen Postings hast du dich nur beschwert, dass keiner dein Problem lösen kann. Nur musst du dabei im Auge haben, dass es schon oft schwierig ist, PC-Probleme (Soft-&Hardware) vor Ort und am oft nur teil-lebendigen Objekt zu lösen. Per Ferndiagnose ist es umso schwieriger. Vor allem bei so wenig Info wie gegeben (Rechner fährt nicht hoch, beim zweiten Versuch dann doch) Da kann man nur raten und entweder du probierst rum und lernst mit sowas umzugehen oder bringst die Kiste zum Profi und latzt Geld. Solange keine Einsicht in das funken von Compus vorhanden ist, kann dich aber auch jeder übern Tresen ziehen also mach dich ran und: - Bios Reset oder - Bios Failsafe Einstellungen laden Ersteres zum Beispiel: -Entfernen der Cmos Batterie: Knopfzelle auf dem Mainboard -ne Minute warten, wieder einbauen und starten = alle Einstellungen stehen dann auf Standard >wenn es dann funkt, waren die Einstellungen inkompatibel Zweite Möglichkeit: Beim Selbsttest [ENTF]: Entfernen/Delete auf der Tastatur drücken und im Bios die Einstellung "Failsafe Einstellungen" suchen und laden. Wenn das alles nichts bringt kann man weitersuchen. Also hopp!
DerGrieche 0 Melden Geschrieben 23. August 2008 Hey Kojak Was ecbeer hier schreibt ist einfach korrekt.[...] signed.
kojak73 0 Autor Melden Geschrieben 2. September 2008 Im Moment funktioniert es wieder ohne Probleme. Ich habe noch mal die Steckverbindungen auf meinem Mainboard überprüft.
GN_Woodstock 0 Melden Geschrieben 2. September 2008 Nur mal so , daß du eventuell eine Erklaerung zu den Themen Netzteil und Biosreset bekommst ... Wenn dein Netzteil nicht mehr voll funktionsfaehig waere , wuerde dein NT es eventuell nicht mehr schaffen , den hohen Einschaltstrom zu liefern , den alle Komponenten nach dem Einschalten benoetigen.Wenn dein PC aber eine Weile an ist und du dann einen Reset machst , liegt keine Spitzenlast mehr an.Ist wie mit einem Schweissgeraet , wo beim einschalten erstmal die Sicherung rausfliegt , da kurzzeitig > 16A. Durch das Ziehen der CMOS Batterie "loescht" du erstmal viele Einstellungen deines Bios und verhinderst so , daß falsche Einstellungen deinen Rechner vom booten abhalten.Nach dem CMOS Reset hat das Bios erstmal seine Grundeinstellungen , mit dem es garantiert bootet (immer vorrausgesetzt , daß das Mainboard nicht defekt ist).Danach muss man halt hergehen und alle Einstellungen , wie z.B. die Uhrzeit , Festplattenparameter usw. manuell neu setzen oder die "Optimized Settings" laden. Hth
kojak73 0 Autor Melden Geschrieben 3. September 2008 Danke nochmal für die Erklärung. Vllt. kann ich sie mal gebrauchen.