Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Pixeljunky

Problem einen Battlefieldserver zu erstellen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Community,

ich sitze hier nun schon nen paar Abende und versuche nen BFV Server unter Windows HomeServer mit dem BFVCC Server Manger ( v2.14B) auf die Reihe zu bekommen, aber es klappt einfach nicht.

Wenn ich den Server Manager öffne und dann den Server starte verläuft alles ohne Fehlermeldungen. Folgende Ports habe ich weitergeleitet:

15567-15568, 15690, 22000-22009, 28900

Meine Server IP (statisch) lautet 77.22.xx.xx. Hab ich irgendetwas ind dem Servermanager übersehen, oder warum kann ich dem Server im Spiel nicht beitreten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Geschrieben

Nachtrag:

Habe gerade im BFVCC für den Server nen Passwort vergeben, und danach im Spiel manuell versucht mit dem Server zu connecten. Das Passwort wird seltsamerweise abgefragt, aber dann kommt die Meldung das mit dem Server nicht verbunden werden kann...... :blink:

Geschrieben

Hast Du das richtige Protokoll (UDP bzw. TCP) benutzt? Siehe gepinnter Thread in diesem Bereich.

Geschrieben

Zur Sicherheit habe ich im Router "Both" ausgewählt.

*edit* Hab die Ports nun mit den jeweiligen Protokollen freigegeben.... Leider kein Erfolg :(

Geschrieben

Du hast einen Internetserver, damit sind die Ports 23000-23900 UDP freizugeben. Und 27900 UDP hast Du auch vergessen.

Geschrieben
Du hast einen Internetserver, damit sind die Ports 23000-23900 UDP freizugeben. Und 27900 UDP hast Du auch vergessen.

Nachdem ich auch diese Ports freigegeben hab, klappt es leider immernoch nicht...... :kritisch:

*Edit*

Mir ist gerade folgendes aufgefallen:

14:19:09 WARNING!!! The BFV Join Port: 15567 is being used by another program! Please Select A Different Port

14:19:09 Server Launched Successfully

14:19:28 Current Map: Operation Hastings

14:19:31 Remote Console Login Successful

Leider kommt die Fett markierte Fehlermeldung bei jedem anderen Port auch :cry3: :cry3:

Geschrieben

Wo kommt diese Fehlermeldung?

Geschrieben

dann nimm halt einen anderen. das kann man doch ändern.

und wenn ALLE deine ports schon belegt sind, läuft denn schon ein Server ?

2 Server auf einem Port geht auch nicht.

Geschrieben

Nein, es "läuft" nur der eine..... Verdammt. Soooo schwer kann das ganze doch net sein *ratlosbin*

Geschrieben

Beim Server die cmd.exe starten, und mit netstat -b -o kucken,welches Prgramm den Port belegt.

evtl auch mit netstat -b -o >>c:\netstatbfvserver.txt die Ausgabe nach c:\netstatbfvserver.txt ausgeben lassen (oder auch woanders hin)

E:netstat kann man mit STRG+C beenden

Geschrieben

Mir fällt gerade ein, spielst Du zufällig gleichzeitig BFV?

Geschrieben
Mir fällt gerade ein, spielst Du zufällig gleichzeitig BFV?

Tu ich nicht, habe ich aber vor...... Gibt das Probleme? Der BFV Server soll natürlich auf nem anderen Rechner laufen als das Spiel ansich... Falls ichs irgendwann mal hinbekommen sollte *lach*

Geschrieben
Der BFV Server soll natürlich auf nem anderen Rechner laufen als das Spiel ansich...
Dann gibt es keine Probleme. Wie gesagt, der Server muß erst mal lokal laufen, nur welches Programm den Port benutzt, solltest Du irgendwie rausbekommen, eigentlich kann das nicht sein.
Geschrieben

Ich habe nun alle möglichen Ports ausprobiert..... Iwie sind alle belegt, was ja nunmal nicht wirklich sein kann. Am Rande des Wahnsinns habe ich Port 1-9000 mal spasseshalber freigegeben...... Ohne Erfolg. Gibt es eine Alternative zu dem BFVCC? Wirklich Lust nen Server zu mieten hab ich auch net, da ich höchstens 2-3 mal pro Woche mit 4 Freunden zocken will......



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.