R3g3ner@tion 0 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 (bearbeitet) Ich glaub du musst erst die andere verkleinern um die andere zu vergrößern ? Und ich glaub du brauchst ein freien bereicht der nicht zugeordnet ist. Bin mir aber net sicher weil ich das noch nie gemacht habe. Bearbeitet 21. Juli 2009 von R3g3ner@tion
Dr. Dünnpfiff 0 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 (bearbeitet) Schätze, du musst beim Verkleinern der XP-Partition den frei gewordenen Speicherplatz vor der Partition freigeben. Jetzt hast du ja [Windows 7][Windows XP][unpartitionierter Bereich] und so sollte es wohl aussehen, damit du die Win7-Partition erweitern kannst: [Windows 7][unpartitionierter Bereich][Windows XP] e: Kenne den neuen Partitionsmanager von Vista nich genau aber ein halbwegs anständiger Manager sollte sich eigentlich sagen lassen, wo der freie Platz entstehen soll. Sollte im Dialogfenster stehen, wo du die neue Partitionsgröße angeben kannst. Bearbeitet 23. Juli 2009 von Dr. Dünnpfiff
Corsair 217 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Wie sieht das eigentlich aus,angeblich sollen ja auf dem Windows 7 Datenträger beide Versionen drauf sein. Also 32 und 64 Bit. Wenn man sich dann später mal entscheiden sollte auf die 64 Bit Version zu wechseln,ist das dann ohne weiteres möglich ? Oder bleibt man,wenn man einmal die 32er Version gebraucht hat,bei der installierten Version ?
Zulu 0 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 (bearbeitet) Ich gehe davon aus, dass die Auswahl des Betriebssystems bei der Installation getroffen werden muss. Ich habe hier einen Datenträger von Windows 2008 Server auf dem auch beide Versionen vorhanden sind. Aber ich muss mich während der Installation entscheiden. Nach der Installation habe ich keine Möglichkeit mehr zu wechseln. Nachträglich von 32 auf 64 Bit dürfte auch bei Windows 7 ohne Neuinstallation nicht möglich sein. Bearbeitet 23. Juli 2009 von Zulu
wolfi 8 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 (bearbeitet) Im Paket sind zwei DVDs. Wechsel ist jederzeit möglich, ohne Neuinstallation jedoch nicht zu machen. Bearbeitet 23. Juli 2009 von wolfi
Hawkeye 2 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Nachträglich von 32 auf 64 Bit dürfte auch bei Windows 7 ohne Neuinstallation nicht möglich sein. Dass das ohne Neuinstallation nicht geht sollte klar sein. So wie ich Corsair's Frage verstanden habe wollte auf etwas anderes hinaus. Und zwar ob man immer bei der Installation auswählen kann welche Version man nutzen will, oder ob man wenn man sich bei der Erstinstallation für eine Variante entscheiden hat bei allen weiteren Installationen nur noch diese verwenden darf. Ich denke mal wenn beide Versionen dabei sind darf man auch jederzeit zwischen den beiden Wechsel. Zumindest bei den Retail-Versionen. Weiß einer wie das bei eventuellen Systembuilder-Versionen (wird es die Überhaupt geben?) ist? Bei Vista war es ja so, dass diese zwar billiger waren, man aber da nur entweder die 32-bit oder 64-bit Version bekam, und nicht beide wie bei den Retail-Versionen.
Gast Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Darüber gibt es noch keine Infos ob die SB Version 32 und 64 Bit enthält, wenn nicht ist ja auch nicht so schlimm. Irgend woher wird man sich eine 32 bzw 64 Bit DVD schon besorgen können. Ich meine MS hat auch bei Vista angeboten das man sich zusätzlich eine 32 bzw 64 Bit DVD zusätzlich schicken lassen kann. Gegen eine Gebühr natürlich das waren 10€ oder so.
K98 143 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Wie sieht's eigentlich mit Ressourcenschonung aus? Man liest ja immer wieder, dass 7 weniger Ressourcen frisst als Vista, was für Spiele etc. interessant wäre. Ist das wirklich so ein großer Unterschied wie behauptet?
Corsair 217 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Und zwar ob man immer bei der Installation auswählen kann welche Version man nutzen will, oder ob man wenn man sich bei der Erstinstallation für eine Variante entscheiden hat bei allen weiteren Installationen nur noch diese verwenden darf. Genau das meine ich. Wenn ich als anfangs die 32 Bit Version installiere,das ich bei der nächsten Neuinstallation(wenn die nötig werden sollte) nicht mehr zu der 64 Bit Variante wechseln kann.
wolfi 8 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 (bearbeitet) Und zwar ob man immer bei der Installation auswählen kann welche Version man nutzen will, oder ob man wenn man sich bei der Erstinstallation für eine Variante entscheiden hat bei allen weiteren Installationen nur noch diese verwenden darf. Genau das meine ich. Wenn ich als anfangs die 32 Bit Version installiere,das ich bei der nächsten Neuinstallation(wenn die nötig werden sollte) nicht mehr zu der 64 Bit Variante wechseln kann. Dem Key und dem Aktivierungsserver ist herzlich egal, ob man 32- oder 64-bit einsetzt Wie sieht's eigentlich mit Ressourcenschonung aus? Man liest ja immer wieder, dass 7 weniger Ressourcen frisst als Vista, was für Spiele etc. interessant wäre. Ist das wirklich so ein großer Unterschied wie behauptet? Auf jeden Fall. Sehr geil. Besonders hat man diesen Unterschied letztens bei ArmA 2 gesehen, das läuft auf 7 sogar besser als auf XP. Ich selbst hab nur BF2 getestet. Ergebnis: Vista ~40fps, Win7 ständig über 100fps. XP hab ich nicht probiert. Bearbeitet 23. Juli 2009 von wolfi
K98 143 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Lohnt es sich, den RC runterzuladen, so als Laie? Kann ich dann wieder auf Vista "downgraden", oder wird da alles überschrieben? Und muss ich alle Programme neu installieren?
pnshr 1433 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Lohnt es sich, den RC runterzuladen, so als Laie? Kann ich dann wieder auf Vista "downgraden", oder wird da alles überschrieben? Und muss ich alle Programme neu installieren? ja / wird überschrieben / ja
Battlephil 0 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Ja/Nein/Nein Kommt drauf an wie geschickt du es machst. Ich mache es immer so das ich mir eine Partition freiräume um dort zu testen (30-50GB sollten reichen) Dann richtest dir einfach Dualboot ein und wenn du keine Lust mehr auf Seven hast dann die Partition formatieren und mit Vista Boot Pro den Bootmanager anpassen dann ist die Sache wie vorher. Wenn du es natürlich dumm machst wird alles überschrieben und du hast Pech gehabt. Programme kannste viele einfach über die Exe starten die du auf der Vista Partition hast (klappt aber nicht bei allen!!)
K98 143 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 (bearbeitet) Hm "D" ist komplett leer. Also sollte das wohl klappen. Da gibt's nur leider einige Probleme. 1. Nüsse Ahnung von Dualboot 2. Vista Boot Pro Manager? Wtf?^^ Sorry ich kenn mich mit Windoows-Installationen echt nicht aus, ich kauf mir immer nur Rechner/Laptops wo alles schon fixfertig oben ist Und wie greife ich denn von 7 auf die Vista-Programme zu? :S Bearbeitet 24. Juli 2009 von K98