K98 143 Melden Geschrieben 8. September 2009 (bearbeitet) gibt es noch irgendwo den rc zu downloaden? Denke nicht, zumindest nicht offiziell. @ TanteEmma Danke Bearbeitet 8. September 2009 von K98
pnshr 1433 Melden Geschrieben 8. September 2009 gibt es noch irgendwo den rc zu downloaden? wenn dann über warez-umwege... keys kriegst du bei microsoft, den client seit geraumer zeit eben nicht mehr.
JackONeill 57 Melden Geschrieben 18. September 2009 (bearbeitet) Wenn ich von XP auf Win 7 wechseln will, dann wird XP doch deinstalliert oder bleiben dann Datenrückstände übrig? Aber die Daten auf der zweiten Festplatte bleiben doch bestehen oder? Hab noch nie eine neue Windows Version installiert, würd mich über ne Antwort freuen. Bearbeitet 18. September 2009 von JackONeill
wolfi 8 Melden Geschrieben 19. September 2009 Kommt drauf an wie du es installierst. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Einfach so parallel installieren: Es wird neben XP installiert und beim Hochfahren kannst du auswählen, welches gestartet werden soll XP "überschreiben": Dein Ordner C:\Windows wird in C:\Windows.old umbenannt, 7 wird frisch installiert und alle Programme etc bleiben Upgrade: Dein XP wird zu 7 umgewandelt. Kann je nach installierten XP-Updates/SP/Sonstwas bis zu 21 Stunden(!!!) dauern und ist danach lahm und komisch Frische Installation: DVD einlegen, Rechner neu starten, Setup von der DVD starten. Dann im Setup die Festplatte formatieren und du bekommst die sauberste Installation die möglich ist. Vorher alles wichtige auf einer zweiten Festplatte bzw Partition sichern.
Corsair 217 Melden Geschrieben 19. September 2009 Frische Installation: DVD einlegen, Rechner neu starten, Setup von der DVD starten. Dann im Setup die Festplatte formatieren und du bekommst die sauberste Installation die möglich ist. Vorher alles wichtige auf einer zweiten Festplatte bzw Partition sichern. Das werde ich machen. Daten sichere ich sowieso in unregelmäßigen Abständen und wichtig sind sowieso nur meine Fotos und die Musik.
dan' 0 Melden Geschrieben 21. September 2009 eine neuinstallation ist im endeffekt eh der beste weg, auch wenn er wohl am meisten arbeit macht beim überschreiben von xp kann es danach eh sein, dass die programme, die dadurch erhalten bleiben, nicht mehr funktionieren und man muss sie löschen und neu installieren
K98 143 Melden Geschrieben 21. September 2009 Vor allem hast du dann wieder die Leute die sich aufregen, dass unter dem neuen System nichts mehr funktioniert, nur weil sie das OS nicht sauber installiert haben
JackONeill 57 Melden Geschrieben 21. September 2009 Danke für die Antworten. Ich werd dann wohl meine C: formatieren und neu installieren lassen und vorher alles auf die zweite Platte auslagern.
wolfi 8 Melden Geschrieben 22. September 2009 Upgrade von XP auf 7 geht übrigens nicht wie ich gestern Abend herausgefunden habe.
dzeri 2 Melden Geschrieben 22. September 2009 Ich kann mit dem Win7 Startmenue nix anfangen. Ich brauche das Win95 Startmenue! Gibts fuer Win7 ein Theme das Win95 Startmenue wieder hervorruft?!?
docday 0 Melden Geschrieben 22. September 2009 (bearbeitet) Ich kann mit dem Win7 Startmenue nix anfangen. Ich brauche das Win95 Startmenue! Mit dem Win95 hab ich es noch nicht probiert aber versuch es mal damit.... Klicke mit der rechten Maustaste auf die Superbar und wähle Eigenschaften Im neuen Fenster setze einen Haken bei “Kleine Symbole verwenden” und bei Schaltflächen der Taskleiste “Nie vereinen” auswählen. Klicke auf OK Klicke jetzt auf den Desktop mit der rechten Maustaste und wähle “Anpassen” Wähle jetzt “Windows klassisch” Bearbeitet 22. September 2009 von -=GF=-docday
wolfi 8 Melden Geschrieben 23. September 2009 (bearbeitet) Das was du da beschreibst, ist die Einstellung für die Taskleiste Aber zum Thema: Nein, es gibt keine Möglichkeit zum alten Startmenü zurück zu gehen. Mein Tipp: Einfach mal eine Weile mit dem neuen arbeiten, schon vermisst du beim Umgang mit XP so einiges. Ich will zum Beispiel immer auf Start drücken (bzw die Windows-Taste drücken) und dann das gewünschte Programm eintippen, wundere mich dann aber über den Fehlerton Bearbeitet 23. September 2009 von wolfi