Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Kantholz

Need Help - "Die Entwicklung des Internets"

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sers Leute, ich brauch unbedingt eure Hilfe :-)

Gleich mal im Vorraus: Dieser Thread soll wenns geht so eine Art Brainstorming und kein Spam werden... (was sich aber warscheinlich sowieso nicht vermeiden lässt, aber egal)

Zurück zum Thema: Ich soll von der Berufsschule aus einen kurzen Vortrag über das oben besagte Thema "Die Entwicklung des Internets" halten, allerdings habe ich keine Ahnung was ich da erzählen soll, da das Themengebiet ja irgentwie total groß und vor allem breit gefächtert ist, auf der anderen Seite fällt mir aber nichts wirklich nennenswertes darüber ein -.-'

meine bisherige kurze und sehr provisorische Gliederung:

  1. Definition
  2. Geschichte
  3. Das Internet Heute (Web2.0)
  4. Dienste im Internet (ebay, myspace, flickr, youtube und konsorten...)
  5. Nutzung - STATISTIKEN!!!

Yo, sowiel dazu, zu der Nutzung - was ja vor allem wichtig wäre, wären Statistiken über die Nutzung des Internets über den verlauf der letzten paar Jahre, allerdings finde ich im Netz da nix... Wenn da einer einen guten Tipp dazu hat, oder sonstige Ideen, dann bitte antwortet :-)

MfG,

Holzkant :P

Geschrieben

Also was ich weiß is, dass es den Ursprung im Militär hat.. Halt n großes Netzwerk von militärischen Daten über geplante Angriffe etc.. hat sich halt dann zum Alltagsgegenstand entwickelt

Geschrieben

The Interwebz is 4 pr0n :ugly:

Geschrieben

Jo. Kompakt.

ARPANET hieß der Vorgänger, der dann von Wissenschaftlern zum Datentausch verwendet wurde.

Schau doch mal bei Wiki die grobe Geschichte durch und such dann nach interessanten Quellen.

Geschrieben

Cuck das war fast Spam ist aber Eher ne Festellung !

Also Ich Weis das Z.B.Die Erste Email Im august 1984 Empfangen wurde sieh hatte den einfachen inhalt Hallo und es Dauert fast einen ganzen Tag!

€:Nachtrag/Bzw.korrektur 1984 Wurde die 1st Email IN Deutschland von Werner Zorn( Universität Karlsruhe (TH)) Empfangen und war eine Begrüsung von csnet

Geschrieben

...bei der Definition würde ich aber fast nur auf den technischen Aspekt eingehen, da sich ja geschichtlich betrachtet, die Verwendung stetig geändert bzw. erweitert hat.

Am Anfang diente es ja quasi dem US-Militär im Fall eines Angriffs dazu, dezentral Daten austauschen zu können, um nicht abhängig von einem Ort zu sein. Somit sollte quasi eine Handlungsunfähigkeit verhindert werden, wenn primäre Ziel zerstört wurden wären. In der Weiterentwicklung gliederten sich dann Universitäten an... aber ich denke mal, dazu findet sich im Netz sicherlich einiges an quellen...

Weiß nicht inwiefern du auch zum Thema Datenanbindung vielleicht noch was schreiben willst... weil was für die meißten heute "normal" ist Stichwort "DSL" war vor Jahren noch Wunschdenken... ich sag nur analoges Modem oder wie hießen gleich nochmal die ....koppler wo man den Telefonhörer drauflegen musste...

Des Weiteren wären eventl. auch noch Gefahren interessant... die durch das heutige Interent ermöglicht werden... Kriminalität, Onlinespielesucht ;) usw. .... also nicht immer nur die psotiven Dinge die einen selbst betreffen...

...hoffe das hilft dir etwas ... :D

Geschrieben

das mit den "Folgen" des Internets heute find ich ne sehr gute Idee, ich glaub das sollte ich so ziemlich zum Schluss mal ansprechen... also in Richtung Spam und Phishing...

Bzw. vielleicht auch Zensur im Internet, siehe China und seit neuestem ist das ja auch schon in Deutschland present..

Geschrieben

2 Punkte die mir jetzt noch so einfallen...

Kritik/Gefahren?!

(Terror?! Hacken?! Überwachung der eigenen Person durch Außenstehende ("bundes-trojaner")?!, der gläserne User (Foren etc...), Analyse des Surfverhaltens um z.B. Produkte gezielt an den Mann zu bringen,...)

Ausblick auf die Zukunft?

(Ersetzung aller anderen Leitungen (Telefon, TV-Kabel...),..)

Geschrieben

Vergiss da das Entblößen vor der Öffentlichkeit

via Social Networks nich.

Das hören Bildungsratgeber immer gern.



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.