Turnbeutel 278 Report Share Posted April 7, 2010 Hallo Leute, ich habe irgendwie immer noch Probleme beim Zocken von BFBC2. Und zwar läuft das Spiel an sich mit ca. 70 FPS. Alles auf "Mittel" außer Effekte auf "Niedrig". Bei Explosionen oder viel Staub gehen die FPS jedoch sehr stark in den Keller und es ruckelt ohne Ende. Am Wochendende hab ich meinen Rechner auseinandergebaut und komplett sauber gemacht. Windows ist auch erst ein paar Wochen alt. Problem: Weder Neuinstallation, noch das Saubermachen haben irgendeinen positiven Effekt auf Battlefield gehabt. Ich hab Gpu Z mal angeschmissen und das kam dabei raus. (im Leerlauf, und nach mehreren Stunden ohne Zocken) Jetzt meine Frage: Sind die Temperaturen nicht zu hoch? Wie könnte ich die Ruckler noch wegkriegen? System: Win 7 64 Bit Phenom II 955 4Gb DDR3 RAM 4890 Vapor 1920x1080 DAnke schonmal für eure Hilfe!! Gruß, Turnbeutel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stövi 100 Report Share Posted April 7, 2010 Mach mal nen Screen von den Temps unter Volllast (oder halt BC2). Volllast wäre Furmark o.ä. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stoner Berish 2 Report Share Posted April 7, 2010 was hast du für nen Case, Air flow ist z.B. ein wichtiger Aspekt für die Temperaturen deiner Grafikkarte (und generell deines PCs) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Entenkiller 0 Report Share Posted April 8, 2010 Also die Staub und Explosions Berechnung übernimmt zum großen Teilen die CPU, deswegen die Performance Einbrüche(Obwohl ich mir das bei der Leistungsstärke eines Quadcores nicht vorstellen kann ). Wär deine Temperatur beim Zocken zu hoch, äußere sich das in Bildfehlern. Aber die GPU ist wirklich recht heiß. Ist die Karte Referentdesign? Was ist bei ner 4890 im Idle denn "normal"? Vlt hast du versehentlich einen falschen Treiber installiert, oder die Wärmeleitpaste zwischen Lüfter und Chip ist runter....oder vlt erzählt GPU-Z auch einfach nur Stuss. Check mal die Temperatur und Taktraten im ATI CCC, unter "Overclocking" und mach nen Screen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Turnbeutel 278 Author Report Share Posted April 8, 2010 (edited) Danke erstmal für eure Antworten. Ich hab eben mal 3dMArk Vantage durchlaufen lassen und danach nen screen gemacht: Im ATI CCC Menü wurde NICHTS angezeigt. Zum Beispiel war die Lüftergeschwindigkeit dort bei 0% o.O Deshalb hab ich auch erstmal den Treiber erneuert. Mal gucken obs was bringt. AUf dem screen könnte ihr ja sehen, dass die Werte völlig von denen gestern abweichen. Was mich wundert ist auch, dass die MHZ Werte ganz oben nicht übereinstimmen. Sehr komisch alles ... nur kenn ich mich leider nicht so gut aus mit der Materie. Mein Case: Tsunami Dream von Thermaltake Zur Karte: Die hat nen besseren Lüfter (angeblich) und ist leicht übertaktet. €: Ich hab jetzt mal ne Weile gezockt: Scheinbar liegt alles im normalen Bereich. Mhh also werd ich wohl auf den neuen Treiber warten müssen, vllt wirds dann mit den Rucklern besser. Oder hat jemand noch ne Idee? Edited April 8, 2010 by Turnbeutel Link to comment Share on other sites More sharing options...
KwanzaBot 10 Report Share Posted April 8, 2010 Tja, die Graphen bei GPU-Z sind leider nicht sehr aufschlussreich. Beim nächsten Test solltest du mal anschließend links in der Spalte die Anzeigewerte auf "Max" umstellen oder einfach das Logfile aktivieren und anschließend schauen, wie die Temperaturkurve im Maximum-Bereich so verläuft. Denn nun sehen wir nur die Temp im 2D-Betrieb nach abkühlen und das geht sehr schnell, wie man an der Kurve sieht. Die MHz oben sind doch völlig ok, oder? Im 2D-Betrieb wird die GPU natürlich heruntergetaktet. Daher 240 MHz. Hier noch mal ein Artikel zu deiner Karte. http://www.pcgameshardware.de/aid,685181/T...afikkarte/Test/ Überhohe Temperaturen müssen übrigens nicht unbedingt zu Grafikfehlern führen sondern können sich auch erstmal in Performance-Einbrüchen bemerkbar machen. Zu dem Gehäuse: Das ist auf der Höhe der Grafikkarte offen? Falls nicht, würde ich mal testen, wie die Temperatur bei geöffnetem Gehäuse verläuft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
-AS- Ash 1 Report Share Posted April 8, 2010 (edited) Hab auch die 4890 verbaut ...die wird halt so heiß 53°C-Idel/78°C! Das Teil verbraucht unter Last bis zu 280W! Ich habe versuchsweise mal einen 120mm-Propeller seitlich davor hingebastelt aber ohne Erfolg. Brachte mir mehr Verwirblung ins Gehäuse wodurch dann die anderen Komponenten wärmer wurden. Bei viel Rauch gehen mein FPS aber auch in den Keller. ...und ich hab nur einen DualCore! Ich bin der Meinung das man durch aktiveren von A.I (Einstellung:Advanced) ein paar FPS mehr hat. Ist aber auch ehr eine Gefühlssache ...hab es nicht getestet via Fraps etc. Das Rauchproblem hab ich auch weiterhin. Könnte mir aber gut Vorstellen das einfach daran liegt das in letzter Zeit sehr oft die Nebelmaschinen von den Sturrmsoldaten eingesetzt werden. Vielleicht liegt es ja auch am Netzwerk-Code?!? Edited April 8, 2010 by -AS- Ash Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bang0o 0 Report Share Posted April 8, 2010 kann ich bestätigen moderne grafikkarten halten bis zu 110C° aus bevor die sich selber abschalten. ist also normal. meine hd4890 wird ähnlich warm. wenn du die karte kühler halten willst musst du im catalyst den fan auf 100% bringen. dann hast du nen föhn hinten am slotblech. Link to comment Share on other sites More sharing options...
R3pcom 0 Report Share Posted April 8, 2010 Soweit ich weiss sind Temperaturen von 70°C im Leerlauf bei den karten der HD4xxx Serie völlig normal. Hatte zuletzt eine HD4850 von Sapphire verbaut, die im Leerlauf auch mal locker 70°C brachte. Meine aktuelle HD5870 Vapor-X ebenfalls von Sapphire läuft dagegen mit gerade mal 40-50°C und geht auch unter Vollast nie über die 60°C. Woher die Performance Einbrüche kommen kann ich aber auch nicht genau sagen, ich weiss nur das BC2 mit meiner 4850 nie wirklich 100% ruckelfrei lief. Auf der 5870 hingegen rennts mit ca 70FPS Link to comment Share on other sites More sharing options...
Turnbeutel 278 Author Report Share Posted April 8, 2010 (edited) Auf der 5870 hingegen rennts mit ca 70FPS Das ist ja das, was ich net verstehe, ich hab ja auch 60-70 FPS im Schnitt, manchmal auch mehr. Aber das es dann auf 20 und weniger einbricht kommt mir sehr komisch vor. Naja ich werd mal den neuen Catalyst abwarten, vielleicht bringt der dann ja was. Soll ja auch bald kommen. Trotzdem danke an alle. Gruß, Turnbeutel Edited April 8, 2010 by Turnbeutel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bang0o 0 Report Share Posted April 8, 2010 hab mit dem neuen catalyst 10.3 grafikfehler in bc2, die ich mit einem jahr alten 9.4 nicht hatte Link to comment Share on other sites More sharing options...
Turnbeutel 278 Author Report Share Posted April 8, 2010 was mich nervt sind die flackernden Schatten .... aber is wohl ein ATI Problem Link to comment Share on other sites More sharing options...