Panzerhörnchen 0 Report Posted June 17, 2011 Hallo liebe bfg Freunde Habe ein problem mit einem Pc. Mir ist vor ein paar tagen das Netzteil kaputt gegangen. Heute ist nun endlich das Neue angekommen und habe es auch sofort eingebaut und verkabelt. Nun habe ich folgendes Problem wenn ich den Computer starte kommt die Anzeige von meinem Mainboad ein Asus P5K Zur Auswahl stehen unten noch "Press DEL to runnichts setup, Press TAB to display BIOS POST MEssage" Das Problem ist nun das der pc nicht bootet und ich nicht mit DEL in das bios komme und mit TAB auch nichts passiert Die tastatur hab ich schon überprüft, die ist angeschlosen. Bitte helft mir MFG Panzerhornchen
PrometheusX 367 Report Posted June 17, 2011 Versuch mal nen PS/2 Tastatur anzuschließen, es könnte sein das der USB Treiber etwas spät geladen wird. Leuchtet den die Maus?
Panzerhörnchen 0 Author Report Posted June 17, 2011 (edited) Habe ich vergessen zu erwähnen habe eine Ps/2 Tastatur Könnte es sein das mein Mainbord mit meinem Netzteil zusammen kaputt gegangen ist. Aber da der bildschirm vom Mainboard kommt bin ich mir unsicher. Edited June 17, 2011 by Panzerhörnchen
bigmumu 546 Report Posted June 17, 2011 ich hab da eher den verdacht, das das neue netzteil zu wenig power hat.
Panzerhörnchen 0 Author Report Posted June 17, 2011 hat leider nicht funktioniert komme immer noch nicht weiter. Das neue Netzteil hat sogar mehr power als das alte. Das alte war ein 500 Watt und das neue ist ein 530 Watt.
Buggy McDermit 165 Report Posted June 17, 2011 (edited) Vergleich mal die Stromstärke in A (Ampere angegeben) auf den einzelnen Schienen 5V / 12V (Aufkleber der Netzteile) z.B. wenn die 12V Schiene zu wenig Strom anbietet kann es sein das die Leistung nicht für die Grafikkarte reicht. Probiere den PC mal nur mit den nötigsten Stromverbrauchern zu starten. Also Tastatur, RAM, Grafikkarte und Festplatte mit Betriebssystem und keine Gehäuselüfter, weitere Festplatten, optische Laufwerke und andere Steckkarten ala Soundkarte, Netzwerkkarte Edit: Drehen die/der Lüfter (alle) auf Volllast bei Start ? Du könntest auch mal ohne RAM-Riegel starten dann sollte das Mainboard eigentlich piepen...sollte das nicht passieren ist es vermutlich defekt. Ansonsten erstmal einen RAM-Riegel wieder rein, schauen ob es geht, dann den nächsten obwohl ein defekter RAM normalerweise nicht verhindert das man ins BIOS kommt. Edited June 17, 2011 by Buggy McDermit
Panzerhörnchen 0 Author Report Posted June 17, 2011 (edited) So hier mal die daten von den Netzteilen Alt be quiet Model BQT E5-500W Neu be quiet Model BQT L7-530W Von anschlüssen her hat alles gepasst und die Graka ist auch mit beiden Annschlüssen angeschlossen. Sorry für fehlende infos da ich mich nicht wirklich so mit der Hardware auskenne. aber schon vielen dank für die schnelle Hilfe. Mainboard piepst beim start und auch alle lüfter drehen sich anfangs immer unter volllast. Edited June 17, 2011 by Panzerhörnchen
Panzerhörnchen 0 Author Report Posted June 17, 2011 ok vielen dank für die Hilfe es war der ram habe zwei riegel ausgebaut und nun startet der pc das bios und auch windows Vielen dank für die schnelle hilfe ihr seit einfach die beste community die ich kenne . Mfg Panzerhornchen Ps.: Wir sehen uns auf dem Virtuelen Schlachtfeld