Jonny=JHS= 0 Melden Geschrieben 16. März 2013 hallo das ist mein erster beitrag hier also seit bitte bischen lieb zu mir ich hab den BF2 Dedicated Server 1.50 - Windows (Build 1.5.3153-802.0) als mein anbieter noch alice war hat alles wunderbar funktioniert. ich hatte eine mauelle verbindung die password und benutzername erforderte, dann wurde auch mein server in der Internet und local server liste angezeigt . nachdem ich mein anbieter auf kabeldeutschland gewechselt hatte"automatische LAN-Verbindung bei pc start" , trat das problem auf dass mein server nur bei local gelistet wurde. ein password oder benutzername habe ich von kabeldeutschland nicht, dann hätte ich einfach eine mauelle verbindung erstellt und es würde bestimmt auch wieder funktionieren. ich hab einiges gegooglt das man ports freischalten muss aber leider kenn ich mich auf dem gebiet 0 aus. vieleicht liegs ja auch ganicht an den ports. kann mir jemand helfen ? bin grade aus der nachtschicht gekomm und geh erstmall schlafen bin etwa in 4 stunden wieder wach und hoffe das dann jemand da ist der mir helfen kann danköööschön Jean marc
Schuldi 3 Melden Geschrieben 16. März 2013 das sind sehr sicher die fehlenden port weiterleitungen. dein router hat eine integrierte firewall und läst keine verbindung von aussen durch, deshalb kann man den server von "aussen" auch nicht sehen. al erstes musst du jetzt herausfinden, was für einen router du hast. entweder googlest du nach deinem modell oder schaust in der bedienungsanleitung nach, da steht meist beschrieben, wie eine portweiterleitung funktioniert. die für BF2 benötigten ports findest du im BF-G wiki: http://wiki.bf-games.net/Ports_freigegeben_BF2
Sven 134 Melden Geschrieben 16. März 2013 Bei Kabel Deutschland wirst Du ein Problem haben, weil die mit internen Netzen, bzw. teilweise schon mit IPv6 arbeiten und Portweiterleitungen nicht funktionieren. Da solltest Du Dich mal im Forum von Kabel Deutschland - es gibt da auch ein inoffizielles - umsehen. Adresse habe ich nicht im Kopf, aber Google hilft sicher weiter.
Jonny=JHS= 0 Autor Melden Geschrieben 16. März 2013 (bearbeitet) danke ich bin schon etwas weiter gekommen Mit Port Forwarding können Sie eingehenden Internet-Verkehr von einer spezifischen Anwendung auf einem Computer an Ihr Kabelmodem weiterleiten. Diese Funktion wird hauptsächlich verwendet für Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk, die vom Internet aus erreichbar sein müssen. Da Ihr Kabelmodem Firewall-Schutz bietet, ist nur dieser vom Internet aus sichtbar (mit Ausnahme von statischen IP-Konfigurationen). Die Forwarding-Funktion öffnet einen Port, so dass eingehender Datenverkehr auf Ihren Computer geleitet werden kann. Um eine neue Port-Forwarding Regel hinzuzufügen, klicken Sie auf die "Neue" Schaltfläche. Um eine bestehende Regel zu bearbeiten, wählen Sie die Regel aus der Port-Forwarding Regel Tabelle und klicken Sie auf Bearbeiten. Achten Sie darauf, das Kontrollkästchen aktiviert ist, wenn Sie eine bestimmten Port-Forwarding-Regel anwenden wollen.Diese Funktion ist nur im IPv4 NAT Modus verfügbar, nicht im nur-IPv6 or DS-lite Betrieb. Ok habs versucht raus zu finden ob ich ipv4 oder ipv6 habe leider erfolglos.. wenn ich ein IPv6 habe muss ich wohl bei kabeldeutschland anrufen das bitte für mich ein ipv4 erfoderlich sei wenns jemand weiss wie wo man sehen kann ob ipv4 oder ipv6 bitte antworten man ich willl doch nur ZOCKEN alta Bearbeitet 16. März 2013 von Jonny=JHS=