kunde 98 Report Share Posted August 25, 2014 Hat jemand schon so einen Cromecast Stick? Sohnemann würde sich einen holen wollen. Was brauch man dazu? Link to post Share on other sites
Dayjay 796 Report Share Posted August 25, 2014 Ich habe einen. Idealerweiße bräuchtest du ein Android Handy. Hängt halt davon ab was du damit machen willst. Link to post Share on other sites
kunde 98 Author Report Share Posted August 25, 2014 Ich habe einen. Idealerweiße bräuchtest du ein Android Handy. Hängt halt davon ab was du damit machen willst. hm, jaja das hat er ^^^ Link to post Share on other sites
-AS- Ash 1 Report Share Posted August 25, 2014 (edited) Nutz es als "MediaCenter", da meine Glotze noch nicht so richtig Smart war. Dazu Avia mit der "CastErweiterung" installiert. Das XBMC ist auch ganz nett, dieses lässt sich auch ...neben dem PC auf dem Handy installieren und dann lassen sich Musik/Movies via Avia-Casterweiterung-Protokoll aus dem XBMC vom Handy an die Glotze/ChromeCast übertragen. Ansonsten läßt sich das XBMC vom PC auch mit Yatse fernbedienen. Somit lassen sich alle Medien vom Handy auf den Schirm streamen egal ob vom PC, NAS, Router, DNLA, T-Com MediaCenter etc. Das ganze einzustellen war jedoch locker ein 2h Job, hier ´n Tut, da ´n HowTo etc. und hat ca. 8Ökken an Apps gekostet. Alternativ für Lau soll es auch via LocalCast möglich sein aber so weit ich mitgelesen habe nicht das streamen vom Handy-XBMC zur Glotze. Neben YouTube, Vevo und MyCloudPlayer habe ich dann noch MediaThekCast druff. Ein netten Überblick über ChromeCast-Apps erhält man mit der CastStore App. Edited August 25, 2014 by -AS- Ash 1 Link to post Share on other sites
kunde 98 Author Report Share Posted August 26, 2014 Ok, danke für die umfangreiche Erklärung Link to post Share on other sites
TanteEmma 1436 Report Share Posted August 26, 2014 Kommt halt drauf an, was dein Junge damit machen will. Zum Streamen auf dem TV oder so, nutz lieber was anderes (WD TV Live z.B.) Link to post Share on other sites
SergejFaehrlich 504 Report Share Posted August 26, 2014 Je nach Alter und Einsatzzweck wäre evtl. auch ein RaspberryPi interessant. Lässt sich zB als vollwertiges Mediacenter (RaspBMC, Openelec, mit Boblight und anderen plug-ins sogar mit Ambilight-funktionalität), Emulationsstation (Mamepi bzw PiPlay) oder gar als Desktop (raspbian uvm) verwenden.. Link to post Share on other sites
ogragla 262 Report Share Posted August 30, 2014 Raspberry hatte ich jetzt zwei zum Testen da (den alten mit 256Mb RAM und den B+) beide sind als Mediacenter schon ziemlich unteres Level was Rechenpower betrifft - Arbeite derzeit an einem Odroid U3 - dieser sieht sehr vielversprechend aus und lässt was Software anbelangt auch keine Wünsche offen. http://hardkernel.com/main/main.php Link to post Share on other sites