Niko280399 0 Report Share Posted February 6, 2015 Hallo, es wurden schon viele Beiträge zu diesem Thema erstellt aber ich finde ienfach keine Lösung. Werde immer innerhalb von spätestens 1 min von Punkbuster rausgeworfen. Danach dieser Feher im Battlelog: FEHLER Verbindung zum Spiel unterbrochen: Du wurdest von PunkBuster rausgeworfen. (Grund: PunkBuster kicked player 'l4st4live' (for 0 minutes) ... No Packet Flow) PunkBuster schon mehrere male neu installiert und auch diesnt manuell gestartet oder sonstiges. Firewall ist ganz normal an oder am Virenschutz kann es auch nicht liegen. Das komische ist, das Problem ist einfach aus dem Nichts aufgetaucht, BF3 hat davor einwandfrei funktioniert. Link to post Share on other sites
Th3Z0n3 481 Report Share Posted February 6, 2015 (edited) Ist der Dienst (PnkBstrA&B.exe) denn gestartet? Btw kann du mal versuchen TCP/IPv6 im Netzwerk Adapter zu deaktivieren. Dann am besten mal PC neustarten und nochmal probieren und wieder bescheid sagen. Und Portweiterleitung auf 3659 setzen. UDP/TCP. Edited February 6, 2015 by Th3Z0n3 Link to post Share on other sites
Niko280399 0 Author Report Share Posted February 6, 2015 Beide Dienste sind gestartet und auf automatisch ausführen. Habe TCP/IPv6 deaktiviert aber ändert nix... Hab den Port auf 3659 gesetzt, aber keine besserung Link to post Share on other sites
Sven 129 Report Share Posted February 7, 2015 No paket flow heitß, keine Daten kommen an den Server, also irgendetwas blockt. Könnte ein Firewall- (oder Virenscanner-) problem sein. Portweiterleitung (nach innen zum PC) ist nicht notwendig. Link to post Share on other sites
web 3 Report Share Posted February 7, 2015 (edited) Lade Dir mal "pbsvc" -> http://www.evenbalance.com/index.php?page=faq-generic.php runter und lass es mit Admin Rechten (Test services) laufen. Es meldet Dir eventuelle Fehler in der Verbindung und loggt diese mit.... Beispiel log (win7 64-bit) : Starting PunkBuster Service Tests (v0.993) (02/07/15 09:48:27) Checking OS Windows NT 6.1 (build 7601, Service Pack 1) 64-bit Checking PnkBstrA service status RUNNING Checking PnkBstrA Version OK (1036) Extracting "PnkBstrB.exe" to: "C:\Users\Administrator\AppData\Roaming\PnkBstrB.exe" OK Checking firewall settings OFF Is PnkBstrA explicitly allowed? C:\Windows\system32\PnkBstrA.exe NO Is PnkBstrB explicitly allowed? C:\Windows\system32\PnkBstrB.exe NO Checking if PnkBstrB is running NOT RUNNING Getting port for PnkBstrA OK (44301) Opening socket for packet send OK Sending version packet to PnkBstrA SENT Receiving version from PnkBstrA OK Received 6 bytes from 127.0.0.1:44301 Response = 10983 (ms) Version = v1036 Getting PnkBstrB install instance OK Sending start packet to PnkBstrA SENT Waiting for packet from PnkBstrA OK Received 3 bytes from 127.0.0.1:44301 Response = 15351 (ms) PnkBstrB started. Load SUCCESSFUL. Watching for PnkBstrB instance change (3840) CHANGED (3841) Getting port for PnkBstrB OK (45301) Sending version packet to PnkBstrB SENT Receiving version from PnkBstrB OK Received 5 bytes from 127.0.0.1:45301 Response = 3276 (ms) Version = 2202 Checking PnkBstrK driver status NOT FOUND Manually stopping PnkBstrB STOPPED Removing test PnkBstrB file OK ---------------------------------- Tests finished. Deins sollte so ähnlich aussehen. Edited February 7, 2015 by web Link to post Share on other sites
Niko280399 0 Author Report Share Posted February 7, 2015 So sieht mein Test aus... (02/07/15 17:13:06) Checking OS Windows NT 6.1 (build 7601, Service Pack 1) 64-bit Checking PnkBstrA service status RUNNING Checking PnkBstrA Version OK (1041) Extracting "PnkBstrB.exe" to: "C:\Users\Niko\AppData\Roaming\PnkBstrB.exe" OK Checking firewall settings OFF Checking if PnkBstrB is running NOT RUNNING Getting port for PnkBstrA OK (44301) Opening socket for packet send OK Sending version packet to PnkBstrA SENT Receiving version from PnkBstrA OK Received 6 bytes from 127.0.0.1:44301 Response = 11949 (ms) Version = v1041 Getting PnkBstrB install instance NOT FOUND Sending start packet to PnkBstrA SENT Waiting for packet from PnkBstrA OK Received 3 bytes from 127.0.0.1:44301 Response = 16364 (ms) PnkBstrB started. Load SUCCESSFUL. Watching for PnkBstrB instance change (0) CHANGED (1) Getting port for PnkBstrB OK (45301) Sending version packet to PnkBstrB SENT Receiving version from PnkBstrB OK Received 5 bytes from 127.0.0.1:45301 Response = 2995 (ms) Version = 2333 Checking PnkBstrK driver status NOT FOUND Manually stopping PnkBstrB STOPPED Removing test PnkBstrB file OK ---------------------------------- Tests finished. Link to post Share on other sites
web 3 Report Share Posted February 8, 2015 Also läuft doch PB bei Dir einwandfrei... es kann nur nichts an PB(evenbalance) senden. Folgende Progs. von PB sollten in der Firewall immer auf Durchzug stehen - gemeint ist - nicht geblockt werden : pbsetup.exe ->TCP + UDP jeweils alle Ports, ein und ausgehend; pbsvc.exe ->TCP + UDP jeweils alle Ports, ein und ausgehend; (C:\Windows\SysWOW64\PnkBstrA.exe) PnkBstrA.exe ->TCP + UDP jeweils alle Ports, ein und ausgehend; (C:\Windows\SysWOW64\PnkBstrB.exe) PnkBstrB.exe ->TCP + UDP jeweils alle Ports, ein und ausgehend; Link to post Share on other sites
Niko280399 0 Author Report Share Posted February 8, 2015 Folgende Progs. von PB sollten in der Firewall immer auf Durchzug stehen - gemeint ist - nicht geblockt werden : Firewall hab ich komplett mal ausgeschaltet aber bringt bei mir auch nichts.... Link to post Share on other sites
web 3 Report Share Posted February 10, 2015 Hast du nen Router an der Leitung ? - Settings sichern - auf Werkeinstellung resetten und dann mal testen... Und /oder Kabelmodem in Verwendung ? - mal Router + KModem 1-2 min. vom Stromnetz trennen - anschalten (Richtige Reihenfolge beim einschalten beachten - erst Kmodem komplett hochfahren lassen - dann erst den Router ein/zu schalten) - testen. Oder mal direkt mit der Leitung vom Rechner ans KModem gehen (ohne Router da zwischen) - testen. Tritt das bei allen eventeuell vorhandenen PB Games bei Dir auf oder nur bei BF3 ? Link to post Share on other sites
Niko280399 0 Author Report Share Posted February 11, 2015 Also scheint es ein sehr spezielles problem zu sein... Mein Router zurückgesetzt hab ich bereits. Leider keine Lösung, scheint mir aussichtslos Link to post Share on other sites