Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

UndergroundMan

Freie Waffen - Thread (Airsoft, Paintball, Salut- und Dekowaffen)

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Moin Moin

Ich will mir nun auch solch ein Spielzeug kaufen, aber nicht sowas tolles...

Ich suche etwas in dieser Richtung, könnt ihr mir da evtl. helfen ? ;)

lol hab mir die gleiche softair am Dienstag gekauft :D

Geschrieben

Darf ich ne Softair aus Österreich Mitnehmen? Da ich bald für ne woche in Salzburg bin. :)

Geschrieben

NEin, darfst du nicht da sie wahrscheinlich über 0,5J und F/A hat.

Geschrieben

@Fighter for life: Ich finde sie eigentlich geil, sieht aber recht stark anch plastik aus,wenn mann des ding in der Hand hat ändert man aber seine meinung weil des Teil recht schwer ist,Ich finds gut dass es schwer ist. Ist aber auch meine erste Softair^^. Und des red dog kann man vergessen da dieses teil an der front von dem gewehr im weg ist, aber des braucht man nicht zwingend.

Geschrieben
Darf ich ne Softair aus Österreich Mitnehmen? Da ich bald für ne woche in Salzburg bin. :)

Nein darfst du nicht, aber nicht aus dem Grund den Basti genannt hat, sondern schlicht und ergreifend weil alle Airsofts in Deutschland ein F im Fünfeck haben müssen, egal obs ne 8€ Walther Spring oder ein 3000€ M82 Barett mit 600 fps ist.

(Selbiges gilt übrigens auch für RAM, Paintball etc.)

36e13Y3WmF9320HQ87UF4FKXW7QS6243.jpg

Geschrieben

sry 4 Doppelpost:

Mein neues Baby:

wgccustomm733lowxq8.jpg

WGC Custom M733 *klick*

All WGC Custom AEG base on:

- G&P 7mm Reinforced Gearbox

- Reinforced Polycarbonate Piston

- Bearing Spring Guide

Fitted with G&P High Quality M733 Metal Body

M733 Metal Front Set with One Piece Barrel to enjoy the Reality and Heavy Weight!

G&P Retractable Stock

G&P Enhanced Pistol Grip with Heat Sink to reduce overheat problem.

G&P M16 130Rds Magazine ensure feeding BB with smooth & fast

Muzzle Velocity - 330-360FPS with 0.2g BB

Motor - G&P M120 High Speed Motor

Alles zusammen um 388$, das enspricht wegen dem miesen Dollarkurs nur 265.77€ Netto! Das ist nichts!

Die M733 wird mir dann als CQB-AEG dienen, sie ist nur 690mm / 774mm lang und hat 360 fps! :D

Evtl kommt noch ein M203 und/oder Schalli drauf. Sie wird auf jedenfall lackiert.

In die Richtung gehend, nur mit Schablonen.

Geschrieben

Ist es nicht so dass noch nur Softairs über 0,5 Joule das F haben müssen?

Wenn dann hätte ich hier 4 illegale neben mir

Geschrieben

Evtl. ich kenn das Deutsche Gesetz nicht so gut. Bei uns sind zB seit diesem Jahr generell alle ab 18.

Geschrieben

Hier warscheinlich auch ab 1.4 weil da eine änderung des Waffenrechts kommen soll.

Geschrieben

Das Lustige: Bei uns fallen Airsofts ins Lebensmittel- und Spielzeuggesetz, bei euch ins Waffengesetz.

Geschrieben

bei uns brauchen die 0,5er kein kennzeichen, alles über 0,5 braucht glaub ich das F und alles über 1,5 das E, bin aber nich 100% sicher

Geschrieben
@Fighter for life: Ich finde sie eigentlich geil, sieht aber recht stark anch plastik aus,wenn mann des ding in der Hand hat ändert man aber seine meinung weil des Teil recht schwer ist,Ich finds gut dass es schwer ist. Ist aber auch meine erste Softair^^. Und des red dog kann man vergessen da dieses teil an der front von dem gewehr im weg ist, aber des braucht man nicht zwingend.

Mein Bruder hat die auch, die ist ziemlich schwer ^^

Ist deine auch so matt wie seine ? Denn ich finde das sieht dadurch nicht ganz so "plastisch" aus

Geschrieben
bei uns brauchen die 0,5er kein kennzeichen, alles über 0,5 braucht glaub ich das F und alles über 1,5 das E, bin aber nich 100% sicher

E? Gibts nicht. Alles über 0,5 hat das F im Fünfeck. ;)

Geschrieben

wie kommt man den auf so ein mist 0,5 joul

In Deutschland sind Airsoftwaffen,

sofern sie eine Geschossenergie von mehr als 0,5 und weniger als 7,5 Joule haben, ab 18 Jahren frei verkäuflich.

Sie müssen jedoch mit einem „F“ im Fünfeck gekennzeichnet sein.

Besitz und Transport ist auch ohne Waffenschein möglich, das schussbereite Führen in der Öffentlichkeit dagegen nicht.

Zusätzlich dürfen diese ASGs in Deutschland nur Semi-automatisch sein.

Liegt die Energie von Airsoftwaffen über 7,5 Joule, sind sie Waffenbesitzkarten-pflichtig

Airsoft-Spielzeuge, welche eine Geschossenergie von weniger als 0,5 Joule besitzen

und mit Federdruck arbeiten (wobei die Feder entweder von Hand oder durch einen Elektromotor gespannt wird),

sollten laut Feststellungsbeschluss des Bundeskriminalamts vom 18. Juni 2004 nicht mehr den Bestimmungen des Waffengesetzes unterliegen und frei erhältlich sein.

Eine Beschränkung auf den Erwerb ab einem Alter von 14 Jahren war rechtlich nicht bindend und

von daher ist eine freiwillige Initiative der Händler.

In der Zwischenzeit hat jedoch das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe entschieden,

dass der Feststellungsbescheid des BKA für die Strafgerichtsbarkeit nicht bindend sei und damit die Spielzeuge dem Waffengesetz unterfallen, jedenfalls dann, wenn sie nicht mit einer CE-Kennzeichnung versehen sind.

Letztlich gibt es eine dritte Gruppe von ASGs, welche jugendfrei ist.

Diese Airsoftguns haben eine Geschossenergie von weniger als 0,08 Joule und

werden mit Elektromotor oder Federdruck betrieben.

Diese sind nur aufgrund verschluckbarer Kleinteile mit einem Mindestalter von drei Jahren belegt.

In den meisten Ländern gelten Airsoftwaffen,

deren Energie teilweise viele hundert Mal geringer ist als die einer echten Waffe, als Spielzeuge.

Eine der Ausnahmen bildet hier Deutschland, das Airsoftguns als Waffen ansieht.

Bis zum Jahr 2003 waren diese in Deutschland nur in Form von Pistolen erlaubt.

urch die letzte Waffenrechts-Novelle änderte sich die Situation, Nachbauten von militärischen Langwaffen wurden erlaubt.

Diese müssen für den deutschen Markt jedoch speziell umgerüstet werden,

so dass nur semi-automatisch (Einzelschuss) und nicht wie normalerweise üblich

auch vollautomatisch (Dauerfeuer) geschossen werden kann, falls die Energie über 0,5 Joule beträgt, darunter dürfen

die Airsoftwaffen auch vollautomatisch sein, da sie bei dieser Mündungsenergie waffenrechtlich nicht mehr erfasst sind.

Im Gegensatz zu Paintball ist das Spielen mit Airsoftwaffen rechtlich noch nicht geklärt,

da es noch zu keinem Gerichtsurteil kam. Airsoftwaffen, die an Minderjährige abgegeben werden,

sind rechtlich Spielzeuge und benötigen kein befriedetes Gelände.

Für Airsoftwaffen ab 18 Jahren ist befriedetes Gelände erforderlich,

bei dem gewährleistet ist, dass kein Geschoss das Gelände verlassen kann (befriedetes Besitztum).

so viel mal dazu .....



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.