Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

UndergroundMan

Freie Waffen - Thread (Airsoft, Paintball, Salut- und Dekowaffen)

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Und so eine hält dann ne ganze Zeit?

Jo, hatte selber mal eine von der Firma "Well".

Hat ganze 3 Jahre exzessiven Gebrauch durchgehalten.

Geschrieben

Klar hält die. Musst sie halt, wie alles andere, nur hegen und pflegen.

Geschrieben

Airsofts die über 0.5 Joule Enerige dingsbums haben dürfen nur Einzelschuss schiessen und man muss Ü18 sein um diese besitzen zu dürfen. Right?

Geschrieben

Hier schon, ka wie das bei euch aussieht, frag da mal Ronner, das scheint mir auch son Schweizer zu sein ;)

Geschrieben

Ne sorry leider völlig dran vorbei > Schleswig-Holstein :blink::rofl:

Hier in Deutschland ist das leider so, soweit ich weiß gibts da in der Schweiß keine Auflagen. Die müssen auch nicht gestempelt werden.

Geschrieben

Warum meinte ich auch das du Schweizer bist? :kritisch:

Geschrieben
Ne sorry leider völlig dran vorbei > Schleswig-Holstein :blink::rofl:

Hier in Deutschland ist das leider so, soweit ich weiß gibts da in der Schweiß keine Auflagen. Die müssen auch nicht gestempelt werden.

lawl?

Was geht denn ab, warum war das bei mir so tief verankert? :rofl:

Geschrieben

Scheiße was ist los mit euch?

:rofl::rofl::rofl:

Geschrieben
In Österreich und der Schweiz sind Airsoftwaffen frei erhältlich, es besteht auch keine Markierungspflicht. ............... In der Schweiz gelten Airsoftwaffen juristisch als Spielzeuge. Ab 2010 soll jedoch ein neues Waffengesetz in Kraft treten, das den Transport von Airsoftwaffen nur noch ungeladen und verpackt erlauben wird.

Swiss Airsoft Federation (SASF = ASVD & FRAS)

Die Swiss Airsoft Federation ist der offizielle Airsoft-Verband der Schweiz. Die beiden Unterverbände "Airsoft Verband Deutschschweiz" und die "Fédération Romande Air Soft" haben im Oktober 2007 fusioniert und bilden nun mit weit über 40 Mitgliedsvereinen den gesamtschweizerischen Airsoft-Dachverband.

Der Verband arbeitet eng mit der Fedpol, ProTell und diversen anderen Organisationen zusammen und gilt auch als offizieller Ansprechpartner. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Fedpol konnte der Verband alle seine Wünsche in die kommende Waffengesetzrevision einbringen, sodass der Airsoftsport in der Schweiz nach wie vor möglich sein wird.

Daneben wurden Projekte realisiert wie z.B. eine Umfrage der ETH-Zürich über die Gewaltbereitschaft von Airsoftspielern. Diese Studie wird im Herbst 2008 durchgeführt.

Interessengemeinschaft Airsoft Schweiz (IGAS)

Die IGAS wurde im Juli 2007 gegründet. Zweck der IGAS ist es, Airsoft der interessierten Bevölkerung bzw. der Öffentlichkeit näher zu bringen sowie den angeschlossenen Airsoft-Vereinen eine Plattform zur Kommunikation und zum Austausch von Informationen rund um ihr Hobby zu bieten:

Zielgruppengerechte Aufklärung Nichtbeteiligter und interessierter Personen über Airsoft und die Motivation der Spieler;

Abbau von Klischees und Vorurteilen gegenüber dem Hobby Airsoft durch aktive Aufklärung;

Informationspool für Anfänger und Personen, die sich über die ethischen und moralischen Implikationen, die das kontrovers diskutierte Hobby Airsoft mit sich bringt, informieren wollen; ihnen soll hier eine Basis zur Meinungsbildung abseits der Massenmedien geboten werden;

Interessenvertretung gegenüber der Politik und Medien mit folgender Zielsetzung:

-„Schaffung der Möglichkeit zur Einrichtung offiziell genehmigter Spielfelder in der Schweiz bei gleichzeitigem Untersagen des Führens von AEGs und GBB’s in der Öffentlichkeit!“

-„Die sportlichen Facetten des Airsoft anzuerkennen“

Quelle is Wikipedia

Geschrieben
Klar hält die. Musst sie halt, wie alles andere, nur hegen und pflegen.

Das meinte ich unter anderem mit Notwendigem Zubehör.

Womit pflege ich sie denn?

Geschrieben

Das hier würde aber - theoretisch - dadrauf passen, oder?

Laut 'nem review ist das komische peq ein dummy für die batterie, die man mit einem Kabel im stock zusammenwurschteln muss.

Rein theoretisch könnte man das Kabel mit schwarzen tape abdecken, oder? :kritisch:

Und der Magwell bockt wohl ab und zu, sollte aber mit ein wenig Tesafilm um den oberen Teil des Mags gehen. :puuuh:

Geschrieben
Das meinte ich unter anderem mit Notwendigem Zubehör.

Womit pflege ich sie denn?

Lauf öfter mal reinigen, Gears (also die Zahnräder) öfter abschmieren, Zylinder abschmieren. Allgemein von Schmutz befreien. Einige Magazine brauchen auch Silikonspray.

Geschrieben

Ich bin mir noch unschlüssig, aber werde wahrscheinlich eine der Folgenden nehmen:

http://www.softair-professional.de/shop/pr...un---M56AL.html

http://www.begadishop.de/catalog/product_i...roducts_id/3204

http://www.begadishop.de/catalog/product_i...roducts_id/3809

Zu welcher würdet ihr mir raten?

Sie sollte mindestens 1 Jahr halten und auf Dauer nicht viel kosten (Reinigung etc.)

Geschrieben

Ich würde die Beretta nehmen. Einfach weil ich das equipment der Amis mag und Schrotflinten hasse. :)

Geschrieben

OB du die USP oder M9 nimmst. Beide sind gleich gut, hier entscheidet der Geschmack.



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.