Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

UndergroundMan

Freie Waffen - Thread (Airsoft, Paintball, Salut- und Dekowaffen)

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
€:

Wie genau ist das Teil, das es solch ein Zielfernrohr braucht?

Es geht ja auch ums Aussehen. :)

Ist das hier eher Schrott oder kann mans durchgehen lassen?

D.Eagle 44

Müll.

Geschrieben

Das stimmt natürlich, bin aber im Moment auf der suche nach ner Airsoft die relativ genau ist.

Und wenns geht auch nicht zu teuer, deshalb wollte ich das wissen.

Geschrieben

Ahh BEGADI verkauft wieder ab 14. Dann werd ich wohl bald mal bestellen

Geschrieben

Wenn ich vorstellen darf:

Einhand-Häuserkampf-Kalaschnikow:

cqbak800qb5.jpg

einhandakjs3.jpg

Und für größere Entfernungen: Einhand-L96 :ugly:

einhandl96xn7.jpg

Geschrieben
vollmetall? also die Ak-74

Nein, aber umlackiert. ^^ Schön matt damit es nicht so glänzt. Das L96 ist übrigens mit dem selben Oliv gesprayed. ;)

Geschrieben

die AK sieht geil aus mit dem Grün. Ich wett ich hätte auch eine.

Sind so Airsofts eigentlich stabil? Wenn man da im Wald oder so ist, muss man fest aufpassen dass man nirgends anschlägt? Wo sind die Schwachstellen?

Geschrieben
die AK sieht geil aus mit dem Grün. Ich wett ich hätte auch eine.

Sind so Airsofts eigentlich stabil? Wenn man da im Wald oder so ist, muss man fest aufpassen dass man nirgends anschlägt? Wo sind die Schwachstellen?

Kommt, wie immer, auf die Airsoft selbst an. Wenn alles aus dünnwandigem Billig-Plastik ist bricht son Teil natürlich sehr schnell (meistens an dünnen Stellen wie Schaft, Außenlauf oder Griff)

Bei hochwertigerem, dickwandigen ABS-Plastik isses schon ziemlich stabil und vollmetal Kniften sind nur schwer kaputtzukriegen. ;)

Gast
Geschrieben

wie viel kostet die AK?

Geschrieben

nette AK =)

Geschrieben

Gut.

€ Sogar ziemlich gut, da das Teil ne Metallgearbox hat. Hält natürlich länger als Plastik und ist belastbarer. ^_^

Geschrieben

So gerade gefunden. Damit wird es langsam wieder enger... :rolleyes:

Oberlandesgericht Karlsruhe verbietet den Verkauf von Softairwaffen an Minderjährige.

AZ 1SS75/06

Zitat:

HANDELSBLATT, Dienstag, 26. Juni 2007, 15:11 Uhr

Kein frei verkäufliches Spielzeug

Gericht: Kein Verkauf von Soft-Air-Waffen an Kinder

Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat dem Verkauf so genannter Soft-Air-Waffen an Kinder einen Riegel vorgeschoben.

HB KARLSRUHE. Nach der am Dienstag veröffentlichten Grundsatzentscheidung ist der Verkauf dieser Feder- oder Gasdruckpistolen an Minderjährige strafbar, wenn die abgefeuerten Kugeln eine Bewegungsenergie zwischen 0,08 und 0,5 Joule erreichen. Das entspricht nach Polizeiangaben einer Schussstärke, die Hautrötungen und blaue Flecken, aber auch schwere Verletzungen verursachen kann. Soft-Air-Waffen sind meist maßstabsgetreue Nachbildungen von Originalwaffen und verschießen Plastik- oder spezielle Soft-Air-Leuchtspurmunition mit einem Kaliber von 5,5 oder 6 Millimetern.

Das Karlsruher Gericht verschärft damit - als bundesweit erstes LG - die Vorgaben des Bundesinnenministeriums, nach denen Jugendliche über 14 Jahre Soft-Air-Waffen bis zu dieser Stärke erwerben durften. Dem Urteil zufolge dürfen Soft-Air-Waffen mit mehr als 0,08 Joule nur noch an Volljährige verkauft werden. (Az: 1 Ss 75/06 vom 27. April 2007)

Auf Weisung des Innenministeriums hatte das Bundeskriminalamt (BKA) vor drei Jahren in einem Bescheid festgelegt, dass - mit Rücksicht auf eine EU-Richtlinie - Soft-Air-Waffen bis zu 0,5 Joule als Spielzeug frei verkäuflich sein sollen. Davon ist das OLG abgerückt: Der BKA-Bescheid sei unverbindlich, weil im Waffengesetz ausdrücklich der niedrigere Wert - 0,08 Joule - als Grenze genannt sei. 0,5 Joule entspricht der Energie eines Gewichts von 50 Gramm, das aus einer Meter Höhe fallen gelassen wird.

Mit seinem Urteil bestätigte das OLG den Freispruch einer Waffenverkäuferin aus dem Raum Karlsruhe. Die Frau habe zwar durch die Abgabe der Soft-Air-Waffen an Minderjährige objektiv gegen das Waffengesetz verstoßen. Weil durch den BKA-Bescheid die Rechtslage aber unklar gewesen sei, habe sie nicht wissen können, dass der Verkauf strafbar sei.

Ob nach der Entscheidung das strengere deutsche Waffenrecht mit den weniger strengen EU-Vorgaben zu Spielzeugwaffen in Konflikt gerät, ist offen. Im OLG-Urteil spielte dies keine Rolle, weil den verkauften Waffen die nach der EU-Richtlinie vorgesehene Kennzeichnung fehlte. Das Karlsruher Gericht deutete an, dass es den hohen Schutzstandard des deutschen Waffenrechts in jedem Fall für verbindlich hält.

Soft-Air-Waffen haben in der Vergangenheit immer wieder für Aufsehen gesorgt. Vor sieben Jahren schoss ein Neunjähriger im Raum Karlsruhe einem Spielkameraden damit ins linke Auge und verletzte ihn so schwer, dass er zu Erblinden drohte. Probleme bereitet nach Angaben der Polizei auch die täuschend echte Gestaltung der Waffen. Im Herbst 2000 hatten Polizisten bei Ulm ein Behinderten erschossen, der eine echt aussehende Spielzeugwaffe bei sich trug. Vor zwei Jahren lösten vier Kinder mit Soft-Airwaffen auf einem Karlsruher Schulhof einen Großeinsatz der Polizei aus.

Quelle: handelsblatt

Geschrieben

1. Die ganzen ab-14-Airsofts sind qualitativ absolut Minderwertig und maximal fürs Zimmershooting oder herumgespiele Garten geeignet, jedoch niemals für den professionellen Airsoftsport.

2. Airsofts sind KEINE WAFFEN!. Ich könnt jedes mal kotzen wenn eine Airsofts Waffen bezeichnet werden... Das sind elektrische Kolbenpumpen mit Blech und Platik drum rum, mehr nicht.

3. @pnshr Nette Idee mit der AK, aber die Fixierstäbe vom Stock und die Kabeln sehen einfach nur billig aus. Ich würde dir einen abgeschlossenen AKS-Body empfehlen, was aber einer 90€ Airsoft Geldverschwendung wäre.

4. edit: Hab gerade den Auszug aus dem Handelsblatt vom Poster über mir gelesen und ich muss sagen, ich finds gut so dass Minderjährige an keine Airsofts mehr kommen.



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.