Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

ELO

Angriffe aus dem Internet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Habt ihr euern Rechner vor Angriffe aus dem Internet geschützt?

Ich hatte es nicht, denn ich habe es nicht gewusst!

Ich habe grade einen Bericht von Planetopia gesehen, und habe das erfahren:

Plötzlich pleite und vorbestraft - Identitätsklau im Internet

Wenn Computerhacker die Einwahldaten privater Online-User knacken und diese auch noch rücksichtslos missbrauchen, kann dem Betroffenen das Leben binnen kürzester Zeit zur Hölle gemacht werden. Auf Kosten des Opfers wird dann gnadenlos im e-Shop eingekauft oder seine Email-Adresse wird zum Absender vieler strafbarer Mitteilungen. Der sogenannte ?Identitätsklau? im Internet ist leider keine Seltenheit mehr. Wie kann man sich als Betroffener dagegen schützen? Kann man beweisen, dass die Taten nicht vom eigenen Heim-PC ausgingen? Computerexperte Peter Huth ist zu Gast im Studio und gibt Tipps zum sicheren Umgang mit persönlichen Daten im Internet.

So schützen Sie Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff aus dem Internet:

Vorgehen bei Windows XP:

- Auf ?Start? klicken und ?Arbeitsplatz? öffnen

- Unter ?Andere Orte? die ?Netzwerkumgebung? öffnen

- Dann unter ?Netzwerkaufgaben? die Option ?Netzwerkverbindungen anzeigen? anklicken

- Dann auf DFÜ-Verbindungen und mit der rechten Maustaste ?Eigenschaften? öffnen (für LAN/DSL-Verbindungen ins Internet gilt das gleiche Vorgehen über ?LAN-Verbindungen?)

- ?Netzwerk? öffnen und ggf. das Häkchen bei ?Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke" ausschalten bzw. wegklicken. Es darf dort kein Häkchen sein!

Vorgehen bei Windows 98:

- Auf dem Desktop ?Netzwerkumgebung? anklicken und mit der rechten Maustaste ?Eigenschaften? öffnen

- Registerkarte ?Konfiguration? öffnen

- Hier nachsehen, ob die Netzwerkkomponente TCP/IP mit dem DFÜ Adapter verknüpft ist. In dem Fenster ist das so dargestellt TCP/IP à DFÜ-Adapter

- Darauf einen Doppelklick, es erscheint ein Info-Fenster, das mit ?Okay? wieder geschlossen wird. So gelangt man in ?Eigenschaften TCP/IP?

- Hier die Registerkarte ?Bindungen? öffnen

- Für DFÜ-Verbindungen: Hier ggf. das Häkchen für ?Date- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke? ausschalten bzw. wegklicken. Es darf dort kein Häkchen sein!

- Bei DSL-Verbindungen müssen die ?Bindungen? hier so lauten: NDISWAN

Ich hatte meinen Rechner noch nicht geschützt

Aber jetzt nach der Anleitung

Es wird wieder einige geben die sagen (das gab es schon, oder sagen spam)na ja

Gesucht habe ich, aber nichts gefunden

Mfg ELO

Geschrieben

Danke ELO, hab ich sofort gemacht :)

Geschrieben

ich hab gleich mal nachgeschaut und kein häkchen bei mir :klatsch: aber für ähnliche tips in diese richtung wäre wahrscheinlich nicht nur ich dankbar

Geschrieben

Jo ich bin auch dankbar.Habs auch gerade gemacht.Aber 'ne Firewall würde nicht reichen?

Geschrieben

tja, die beschriebene anleitung ist ja ganz nett, aber sie deaktiviert somit die komplette netBIOS-kommunikation.

dh. wer zuhause ein netzwerk hat und funktionen wie datei-freigaben nutzt, der kann das von nun an nicht mehr.

zudem macht das deaktivieren von netbios einen pc noch lange nicht sicher.

der einsatz von einer personal desktop firewall (z.B. Zonealarm) ist dringend zu empfehlen. netbios ist für LAN dann weiterhin nutzbar, aber gegenüber dem internet abgeschottet. zudem hat die firewall noch weitere vorteile wie z.b. port 135 sperren, der von MS blaster genutzt wird. etc.

Geschrieben
tja, die beschriebene anleitung ist ja ganz nett
Geschrieben

@Manitu

Von der Seite aus habe ich es noch nicht betrachtet

Du hast ja recht, wenn man auf eine Lan Partie gehen will braucht man die Freigabe sonst geht da nichts, aber da ich auf keine Lan Partie gehe kam die Anleitung für mich ganz gut.

Und über eine firewall habe ich mir noch keine Gedanken gemacht da ich sie noch nicht gebraucht habe, denn es ging bis jetzt auch so ganz gut

Aber ich werde mich mal mit meinen bekanten hin setzten und darüber reden

Ich danke dir für die Info :)

Mfg ELO

Geschrieben

Jo danke für den Tip :D

Ich geh zwar über nen Router mit Hardware-Firewall ins Inernet

hab aber den Haken trotzdem mal weggemacht.. siche ist sicher ;)



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.