Jump to content

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

effeksys

eigener BFServer

Recommended Posts

Hi,

ich möchte gern einen privaten Battlefield Server eröffnen,

was bisher alles wunderbar funktioniert.

Aber leider besitzte ich nur ADSL und habe somit eine dynamische IP.

Ist es möglich z.B. über einen DNS Dienst (z.B. dyndns.org) sich eine feste IP geben zu lassen, welche man dann für den Battlefieldserver nutzen kann.

Vielen Dank im Vorraus

effeksys

Link to comment
Share on other sites

Guest
Hi,

ich möchte gern einen privaten Battlefield Server eröffnen,

was bisher alles wunderbar funktioniert.

Aber leider besitzte ich nur ADSL und habe somit eine dynamische IP.

Ist es möglich z.B. über einen DNS Dienst (z.B. dyndns.org) sich eine feste IP geben zu lassen, welche man dann für den Battlefieldserver nutzen kann.

Vielen Dank im Vorraus

effeksys

Link to comment
Share on other sites

Business Online 3,2Mbits DL & 512kbits UL.

PC is ein P4 2,6Ghz, 512 MB DDR400

Wenn dieses net für 12 leuts reichen sollte wäre auch net schlimm, aber min. für 6 muss es reichen!

mfg

Thomas

Link to comment
Share on other sites

siehe meinen Post dazu im "Allgemein"

Andererseits, wenn Du Dir so 'ne fette DSL leisten kannst (hoffentlich als Flatrate, denn der Traffic kann ganz schön schnell wachsen), dann steig lieber auf normales DSL um und miete Dir einen dedicated Server. Gibbet schon ab ca. 45?/Monat und reicht für mind. 20 Slots inkl. Teamspeak, Website und so Spielereien - etwas Kenntnis in der Haltung und Pflege von Pinguinen vorausgesetzt.

Link to comment
Share on other sites

@old-pitcher

Diese sogenannte fette DSL Leitung (inkl. Flat) benötige ich für meinen Job.

Ergo ,geht es mir darum da ich nötigen Ressourcen habe sie auch anderweitig sinnvoll zu nutzen.

Und nicht unnötiges Geld zu verprassen.

Ab 18 Uhr benötige ich diese Leitung nicht mehr, deswegen möchte ich ja ab 18Uhr einen BF-Server laufen lassen.

Kann mir denn keiner dabei helfen?

mfg

Effeksys

Link to comment
Share on other sites

okay, dann halt so ...

Wie ich schon im "Allgemein" schrieb:

Über dyndns.org etc. kannst Du Dir zu Deiner dynamischen IP einen Namen geben lassen, unter dem Du dann - wenn Du online bist und die IP mit einem geeigneten Client aktualisiert hat - erreichbar bist. Die meisten DSL Router beherrschen mittlerweile solche Funktionen. Alternativ gibt es Clients für die gängigen Betriebssysteme, die das erledigen, wenn Du sie nach der Einwahl einmal startest.

Eine statische IP gibt es dort nicht, die würdest Du nur über einen Provider bekommen, wenn Du eine Standleitung mietest.

Link to comment
Share on other sites

Guest
Business Online 3,2Mbits DL & 512kbits UL.

PC is ein P4 2,6Ghz, 512 MB DDR400

Wenn dieses net für 12 leuts reichen sollte wäre auch net schlimm, aber min. für 6 muss es reichen!

mfg

Thomas

Link to comment
Share on other sites

@old-pitcher

Verstehe ich das richtig, das ich dem BFServer keine DynDNS.org IP zuweisen kann, sondern max. über Remoteverbindung mit Hilfe des DynDNS Namen zum Router die momentane IP herausbekommen kann?

mfg

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Du kannst dem BF-Server jede IP zuweisen. Sinnvollerweise diejenige Deines Rechners. Wenn Du mit einem Router arbeitest, muss dort entsprechendes Port-Forwarding eingerichtet sein, sonst kommen die Leute nicht bis zu Deinem Server durch.

Dem Router (oder Deinem PC) bringst Du bei, Deine Internet-IP (also die externe IP des Routers) bei Dyndns zu aktualisieren. Dann kann jeder über den DNS-Namen Deine IP herausfinden und auf den Server connecten.

Link to comment
Share on other sites



  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.