Jump to content

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Mecentosh

Cellus

Recommended Posts

Posted

Hallo

Ich habe mal ein paar Bilder von der Cellus hochgeladen wo ich Praktikum gemacht habe!

Bin erst seid ein paar Tagen wieder da!

P1160145.JPG

P1160146.JPG

P1160147.JPG

P1160148.JPG

P1160149.JPG

so das wars :-)

Posted

Ist das nicht ein bissel sinnlos extra nen Thread dafür aufzumachen?

Posted

Was wird da verladen..Zellstoff??

Posted

Koks.

Posted

Kokain :blink:

edit @weedo: warst ne halbe Doppelsekunde schneller :D

Posted

Ich bin 16 war da Praktikant .

Was muste ich da machen alles so weit also war manchmal auf Deck Brücke Maschinen Raum.

So was halt alles angucken und so war sehr interessant !

Zellstoff ist richtig

Posted

Wie groß war das Schiff ? Ich meine in BRT.Ich finde Schiffe immer interessant :)

Wie schnell war sie ?

Posted

chiffstyp:Mehrzweckfrachtschiff

Fahrtbereich:Mittlere Fahrt

Klassifikation:GL * 100 A5 E2 G ?Eingerichtet für Containertransport"

?Verstärkt für Schwergutladung"

?SOLAS II-2, Reg 54"

* MC E2 AUT

Hauptabmessungen :

Länge über alles :99,91m

Länge zw. den Loten:92,44m

Breite auf Spanten:17,00m

Seitenhöhe Hauptdeck: 9,25m

Entwurfstiefgang: 6,80m

Freibordtiefgang: 7,27m

Tragfähigkeit auf Freibord-

tiefgang: 6.389 tdw

Vermessung (international): 4.230 BRZ

2.150 NRZ

Probefahrtgeschwindigkeit: ca. 15kn

Besatzung: 12 Personen

Rauminhalte:

Schüttgut: 7.137 cbm 252.039 cbf

Stückgut: 7.137 cbm 250.039 cbf

Ladeluke:

Oberdeckluke:58,10m x 14,00m

Abdeckung: stählerne Faltdeckel mit außerhalb angeordneten Hydraulikzylindern und

Hubschwingen. 2 Hydraulikaggregate. 2 Faltpaare öffnen nach von und 2 Faltpaare nach

hinten. Deckel mit Container-Bockfundamenten (h=110mm)

Zellulosekapazität:

Kolli-Abmessungen (lxbxh): 6,80m x 1,52m x 1,68 m

Im Laderaum (in 5 Lagen) max. 367 Stück

Containerkapazität:

Im Laderaum:117 TEU

An Deck:197 TEU

Gesamt:314 TEU

Im Laderaum 48 FEU + 21 TEU

An Deck: 74 FEU + 49 TEU

Gesamt:122 FEU + 70 TEU

1 TEU = 20´ x 8´ x 8´ 6"

1 FEU = 40´ x 8´ x 8´ 6"

Containerabmessungen

Breite : bis zu 2.600 mm bei einem Abstand von 25mm

Höhe: 8´ , 8´ 6" , 9´ 6"

Containerstapelbelastung:

20´40´

Auf der Luke40t60t

Auf dem Hauptdeck40t----

Laderaum 80t 102t

Ladegeschirr:

2 elektro-hydraulisch angetriebene Bordkräne. Typ DK III 40015/32019/25024

SWL 25t bei Ausladung max. 24m, min. 2,40m

32t bei Ausladung max. 19m, min. 2,40m

40t bei Ausladung max. 15m, min. 3,50m

ausgestattet mit Antipendel- und Lastdrehvorrichtung

2 elektrisch angetriebene Servicekräne mit Last-Seilwinde,

Topp-Seilwinde und Zahnrad-Schwenkgetriebe

SWL 400 kg bei 2,65/9,00 m Auslage und

SWL 600 kg bei 1,80/6,00 m Auslage

Für Landgang, Proviant und Reserveteile

Maschinenanlage:

MaK ? Schiffsdieselmotor, Typ: 8M32

MCR-Leistung: 3.840 kW bei 600 1/min.

Betriebsleisung: 2.285 kW bei 600 1/min.

Mit elastische Lagerung

Untersetzungsgetriebe, Fabrikat: Renk (mit Schaltkupplung)

Typ: HSUL ? 800C

Untersetzung: i=3,619 : 1; (600/165,8 1/min.)

Mit PTO für 700 kW bei 1.500 1/min. (ohne Schaltkupplung für PTO)

Elastische Vulkan-Kupplung Typ: Rato S 333 T-2200

Verstellpropelleranlage, Fabrikat: LIPS

Typ 4D 1000/VL 90-C Durchmesser: 3.800 mm 4 Flügel, n=165,8 1/min., rechtsdrehend

Dichtungen: vorne Simplex Compact SC2BC hinten Simplex Compact SC2Z

NOx ? Reduktion :Siemens ? Katalysatoranlage

Max. NOx ? Reduktion 90 %

Reaktor Typ Siemens SW 30

Kat. ? Elemente in Wabenbauweise

Volumen 3,0 cbm

Abmaße Reaktor 550x150x150

Gewicht 4.100 kg

Hilfsmaschinenanlage:

1 Aggregat mit MAN ? Dieselmotor,

Typ 6 L 16/24, 540 kW bei 1.000 /1min.,

Generatorleistung: 644 kVA/515kW

NOx-Reduktion: Siemens-Katalysatoranlage

NOx-Reduktion ca. 90%

Reaktor Typ Siemens SW 35

Kat.-Elemente in Wabenbauweise

Volumen 0,432 cbm

Abmaße Reaktor 400x150x150

Gewicht 1300 kg

1 Notstromaggregat mit Volvo-Dieselmotor

Typ: TAMD 122 AKC, 247 kW bei 1.500 1/min., Generatorleistung: 290 kVA/232 kW

1 Wellengenerator, 982 kVA/232 kW

Posted
chiffstyp:Mehrzweckfrachtschiff

Fahrtbereich:Mittlere Fahrt

Klassifikation:GL * 100 A5 E2 G ?Eingerichtet für Containertransport"

?Verstärkt für Schwergutladung"

?SOLAS II-2, Reg 54"

* MC E2 AUT

Hauptabmessungen :

Länge über alles :99,91m

Länge zw. den Loten:92,44m

Breite auf Spanten:17,00m

Seitenhöhe Hauptdeck: 9,25m

Entwurfstiefgang: 6,80m

Freibordtiefgang: 7,27m

Tragfähigkeit auf Freibord-

tiefgang: 6.389 tdw

Vermessung (international): 4.230 BRZ

2.150 NRZ

Probefahrtgeschwindigkeit: ca. 15kn

Besatzung: 12 Personen

Rauminhalte:

Schüttgut: 7.137 cbm 252.039 cbf

Stückgut: 7.137 cbm 250.039 cbf

Ladeluke:

Oberdeckluke:58,10m x 14,00m

Abdeckung: stählerne Faltdeckel mit außerhalb angeordneten Hydraulikzylindern und

Hubschwingen. 2 Hydraulikaggregate. 2 Faltpaare öffnen nach von und 2 Faltpaare nach

hinten. Deckel mit Container-Bockfundamenten (h=110mm)

Zellulosekapazität:

Kolli-Abmessungen (lxbxh): 6,80m x 1,52m x 1,68 m

Im Laderaum (in 5 Lagen) max. 367 Stück

Containerkapazität:

Im Laderaum:117 TEU

An Deck:197 TEU

Gesamt:314 TEU

Im Laderaum 48 FEU + 21 TEU

An Deck: 74 FEU + 49 TEU

Gesamt:122 FEU + 70 TEU

1 TEU = 20´ x 8´ x 8´ 6"

1 FEU = 40´ x 8´ x 8´ 6"

Containerabmessungen

Breite : bis zu 2.600 mm bei einem Abstand von 25mm

Höhe: 8´ , 8´ 6" , 9´ 6"

Containerstapelbelastung:

20´40´

Auf der Luke40t60t

Auf dem Hauptdeck40t----

Laderaum 80t 102t

Ladegeschirr:

2 elektro-hydraulisch angetriebene Bordkräne. Typ DK III 40015/32019/25024

SWL 25t bei Ausladung max. 24m, min. 2,40m

32t bei Ausladung max. 19m, min. 2,40m

40t bei Ausladung max. 15m, min. 3,50m

ausgestattet mit Antipendel- und Lastdrehvorrichtung

2 elektrisch angetriebene Servicekräne mit Last-Seilwinde,

Topp-Seilwinde und Zahnrad-Schwenkgetriebe

SWL 400 kg bei 2,65/9,00 m Auslage und

SWL 600 kg bei 1,80/6,00 m Auslage

Für Landgang, Proviant und Reserveteile

Maschinenanlage:

MaK ? Schiffsdieselmotor, Typ: 8M32

MCR-Leistung: 3.840 kW bei 600 1/min.

Betriebsleisung: 2.285 kW bei 600 1/min.

Mit elastische Lagerung

Untersetzungsgetriebe, Fabrikat: Renk (mit Schaltkupplung)

Typ: HSUL ? 800C

Untersetzung: i=3,619 : 1; (600/165,8 1/min.)

Mit PTO für 700 kW bei 1.500 1/min. (ohne Schaltkupplung für PTO)

Elastische Vulkan-Kupplung Typ: Rato S 333 T-2200

Verstellpropelleranlage, Fabrikat: LIPS

Typ 4D 1000/VL 90-C Durchmesser: 3.800 mm 4 Flügel, n=165,8 1/min., rechtsdrehend

Dichtungen: vorne Simplex Compact SC2BC hinten Simplex Compact SC2Z

NOx ? Reduktion :Siemens ? Katalysatoranlage

Max. NOx ? Reduktion 90 %

Reaktor Typ Siemens SW 30

Kat. ? Elemente in Wabenbauweise

Volumen 3,0 cbm

Abmaße Reaktor 550x150x150

Gewicht 4.100 kg

Hilfsmaschinenanlage:

1 Aggregat mit MAN ? Dieselmotor,

Typ 6 L 16/24, 540 kW bei 1.000 /1min.,

Generatorleistung: 644 kVA/515kW

NOx-Reduktion: Siemens-Katalysatoranlage

NOx-Reduktion ca. 90%

Reaktor Typ Siemens SW 35

Kat.-Elemente in Wabenbauweise

Volumen 0,432 cbm

Abmaße Reaktor 400x150x150

Gewicht 1300 kg

1 Notstromaggregat mit Volvo-Dieselmotor

Typ: TAMD 122 AKC, 247 kW bei 1.500 1/min., Generatorleistung: 290 kVA/232 kW

1 Wellengenerator, 982 kVA/232 kW

Posted

Die beiden Kräne mit der Traverse

Posted

Wie kamm es dazu, das du auf dem Schiff dein Praktikum gemacht hast ???

Posted

Find ich auch recht geil...

Willst du mal zur See fahren?



  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.