_Fìeslíng_ 0 Melden Geschrieben 8. Mai 2004 Auch was dazugehört, allerdings ohne Bild aber Geschichte. ^^ August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Helgoland 26. August 1841 Deutschland, Deutschland über alles, Über alles in der Welt, Wenn es stets zum Schutz und Trutze Brüderlich zusammenhält, Von der Maas bis an die Memel, Von der Etsch bis an den Belt - Deutschland, Deutschland über alles, Über alles in der Welt! Deutsche Frauen, deutsche Treue, Deutscher Wein und deutscher Sang Sollen in der Welt behalten Ihren alten schönen Klang, Uns zu edler Tat begeistern Unser ganzes Leben lang - Deutsche Frauen, deutsche Treue, Deutscher Wein und deutscher Sang! Einigkeit und Recht und Freiheit Für das deutsche Vaterland! Danach laßt uns alle streben Brüderlich mit Herz und Hand! Einigkeit und Recht und Freiheit Sind des Glückes Unterpfand - Blüh im Glanze dieses Glückes, Blühe, deutsches Vaterland! Eine schöne Hymne, man sollte alle Strofen singen.
maetze 0 Melden Geschrieben 8. Mai 2004 das wurde mir auch mal eingeredet.aber wieso soll das verboten sein.is doch nichts mit
Özge 0 Melden Geschrieben 8. Mai 2004 Hat unser lehrer gesagt wo wir das erste Mal die Hymne gesungen haben weils halt nur die 3. ist Wir wissen ja: lehrer haben öfters einen an der Waffel
_Fìeslíng_ 0 Melden Geschrieben 8. Mai 2004 Hat unser lehrer gesagt wo wir das erste Mal die Hymne gesungen haben weils halt nur die 3. ist Wir wissen ja: lehrer haben öfters einen an der Waffel
Özge 0 Melden Geschrieben 8. Mai 2004 Hat unser lehrer gesagt wo wir das erste Mal die Hymne gesungen haben weils halt nur die 3. ist Wir wissen ja: lehrer haben öfters einen an der Waffel Bei der TEILWIDERVEREINIGUNG 1990 hat man gesagt, dass man für die Nationalhymne nur die dritte singt (warum auch immer aber man kann es sich ja denken). Die Hymne wurde viele Jahre vor dem Nazionalsozialismus geschrieben --> Datum Das die ersten Strofen verboten sind ist totaler Schwachfug, das reden sich die Leute untereinander ein - zum Wohlgefallen der Politiker oder wem auch immer das gefällt. Ein Gericht hat vor längerer Zeit entschieden, dass die Nationalhymne mit allen Strofen nicht "verboten" ist, da es erstens keinen Anlass dazu gibt außerdem wurde da (ich weiss es nicht mehr so genau) festgestellt, dass auch die ersten Strofen zur Hymne gehören. Also, einizig und allein hat man es 1990 offiziell für die Hymne so festgelegt, dass immer nur die dritte Strofe gespielt wird. Noch Fragen?
maetze 0 Melden Geschrieben 8. Mai 2004 ic mein wenn sie von 1841 ist dan kann es ja nichts mit den nazis zu tun haben.später dann aber sonst eigentlich nicht