Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

[VIG] Black Shark

Systemwiederherstellung?

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich warte mal bis die hardware profis wie gilgamesch antworten aber sonst thx schonmal

Geschrieben

Danke für die Blumen (hardware profis wie gilgamesch)... :)

Na ja, Stuperino....

Wenn das System nur einigermaßen installiert ist, dann sollte Black Shark eine NTFS-Partition haben. Sprich, um so herum zu löschen und zu kopieren, benötigt er NTFSDOS Pro. Ansonsten wird er nicht viel sehen. Sollte es eine FAT32 Partition sein, dann sollte man diese mal auf NTFS umkonvertieren.

NTFS vs. FAT32

Also, Black Shark das eleganteste wäre natürlich, wenn Du Dein System neu installierst. Alles andere ist nur kaschieren.....

Da Du aber den Fehler begangen hast, auf Deiner Systempartition relevante Daten zu speichern, habe ich eventuell einen aufwendigen Trick.....

Du sagtest, Du hast Dein Board getauscht und ich glaube, dass genau da das Problem liegt...

Nimm Dir ein dickeres Plastiksackerl* und leg es Dir neben Deinen PC (Isolator).

Jetzt nimmst Du Dir Dein altes Motherboard und legst es auf das Sackerl*. Du steckst jetzt die Stromanschlüsse und Deine Festplatten wieder am alten Board an, auf welchem natürlich Deine CPU steckt... ;)

Jetzt erst den Stromstecker ins Netzteil....

Nun sollte Dein PC starten können.

Wenn Du hochgefahren bist, gibt es zwei Möglichkeiten.

Du kopierst alle relevanten Daten auf eine andere Festplatte...

Anschließend kannst Du alles wieder am neuen Board anstecken und ohne Skrupel Dein System neu installieren...

Andere Variante, allerdings ohne Gewähr.. ;)

Du deinstallierst alle Boardtreiber. Dies funktioniert entweder mittels Software oder Du musst es aus dem Hardwaremanager machen, indem Du unter Systemgeräte alles deinstallierst, wo irgend ein Name davor steht (Intel, Via....), also wo nicht z.B. Standard PCI-xxxxxxxx steht.

PC runterfahren, NICHT MEHR BOOTEN!!!!!

Wenn Du dies gemacht hast, steckst Du wieder alles aufs neue Board, betest zu Gott, bringst ein Jungfrauenopfer dar und zwar mir ;), ach ja Du musst noch auf einem Bein entgegen dem Uhrzeigersinn hüpfen, das bringt zwar nichts aber wir haben was zum Schmunzeln, wenn wir daran denken ;) und hoffst inständig, dass Dein PC bootet....

Wenn er dies wirklich macht, installierst Du sofort die Boardtreiber, welche Du auf der CD mitbekommen hast.

Diese ganzen Reparaturroutinen haben bei mir genau einmal funktioniert..... :(

* Sackerl ist die österreichische Variante von ner Tüte... ;)

Geschrieben
Danke für die Blumen (hardware profis wie gilgamesch)... :)

Na ja, Stuperino....

Wenn das System nur einigermaßen installiert ist, dann sollte Black Shark eine NTFS-Partition haben. Sprich, um so herum zu löschen und zu kopieren, benötigt er NTFSDOS Pro. Ansonsten wird er nicht viel sehen. Sollte es eine FAT32 Partition sein, dann sollte man diese mal auf NTFS umkonvertieren.

NTFS vs. FAT32

Also, Black Shark das eleganteste wäre natürlich, wenn Du Dein System neu installierst. Alles andere ist nur kaschieren.....

Da Du aber den Fehler begangen hast, auf Deiner Systempartition relevante Daten zu speichern, habe ich eventuell einen aufwendigen Trick.....

Du sagtest, Du hast Dein Board getauscht und ich glaube, dass genau da das Problem liegt...

Nimm Dir ein dickeres Plastiksackerl* und leg es Dir neben Deinen PC (Isolator).

Jetzt nimmst Du Dir Dein altes Motherboard und legst es auf das Sackerl*. Du steckst jetzt die Stromanschlüsse und Deine Festplatten wieder am alten Board an, auf welchem natürlich Deine CPU steckt... ;)

Jetzt erst den Stromstecker ins Netzteil....

Nun sollte Dein PC starten können.

Wenn Du hochgefahren bist, gibt es zwei Möglichkeiten.

Du kopierst alle relevanten Daten auf eine andere Festplatte...

Anschließend kannst Du alles wieder am neuen Board anstecken und ohne Skrupel Dein System neu installieren...

Andere Variante, allerdings ohne Gewähr.. ;)

Du deinstallierst alle Boardtreiber. Dies funktioniert entweder mittels Software oder Du musst es aus dem Hardwaremanager machen, indem Du unter Systemgeräte alles deinstallierst, wo irgend ein Name davor steht (Intel, Via....), also wo nicht z.B. Standard PCI-xxxxxxxx steht.

PC runterfahren, NICHT MEHR BOOTEN!!!!!

Wenn Du dies gemacht hast, steckst Du wieder alles aufs neue Board, betest zu Gott, bringst ein Jungfrauenopfer dar und zwar mir ;), ach ja Du musst noch auf einem Bein entgegen dem Uhrzeigersinn hüpfen, das bringt zwar nichts aber wir haben was zum Schmunzeln, wenn wir daran denken ;) und hoffst inständig, dass Dein PC bootet....

Wenn er dies wirklich macht, installierst Du sofort die Boardtreiber, welche Du auf der CD mitbekommen hast.

Diese ganzen Reparaturroutinen haben bei mir genau einmal funktioniert..... :(

* Sackerl ist die österreichische Variante von ner Tüte... ;)

Geschrieben

Gaaaanz einfach. Boote einfach von Deiner XP-CD.

(Hier hast Du auch noch eine Möglichkeit, die Installation zu reparieren. Könnte evtl. funzen, hat es in der Vergangenheit bei mir aber eher selten.)

Irgendwann fragt die Installation nach dem Ziellaufwerk. Dort gibst Du C: an, im nächsten Bildschirm wird nach dem Dateisystem gefragt. Dort wählst Du entweder

- bestehendes belassen (dann formatiert er nicht, überschreibt nur Dein Windows, aber nicht die restlichen Ordner, könnte allerdings etwas Chaos nachher geben, v.a. mit den Profilen)

oder

- Dein favorisiertes Dateisystem

aus.

Geschrieben

Du kannst, sofern auf der C: Platte Dein System installieret ist, diese nicht aus dem OS heraus formatieren. ;)

Am einfachsten geht mit einer Bootfähigen Windows-CD.

Irgendwann, kommt der Punkt, wo Du gefragt wirst, wo Du Windows hininstallieren willst. Da markierst Du einfach die C: Partition, klickst auf ?L?, dann musst Du es noch bestätigen und dann glaub ich noch mal ?L? (nicht großschreiben, habe ich nur so geschrieben, damit man den Buchstaben besser sieht!!).

Danach markierst Du den gelöschten Bereich und klickst auf ?E?, einmal Enter fertig und die Installationsroutine fragt Dich, ob und wie Du die Partition formatiert haben willst (NTFS, natürlich ;) ).....

Am besten, wenn sich die neue Partition einwenig von der Größe her von der alten unterscheidet. Denn dann sind die alten Daten wirklich weg....

Kleiner Tipp noch, häng lieber vor dem installieren alle anderen Festplatten ab. Man hat Pferde schon kotzen gesehen und es krepieren immer wieder Partitionen beim Installieren von Windows... ;)

Wenn Du keine bootfähige CD hast, kannst Du mit einer Boot-Disk starten. Aber, bedenke Boot-Disk ist meist FAT32 und genau in diesem Format formatiert man dann C:!!

Geschrieben

danke euch beiden, ich habe ne windoof xp cd und ich habe keine weiternen Festplatten, werde es am abend ausprobieren, muss noch lernen, also bis später :)

Geschrieben

Hi ihr Profis :D

Also bis jetzt war das schwerste die Windoof XP CD zu finden, ich habe 2, welche ist die richtige:

1. Windows XP Home Recovery CD-Rom (bin ich eigentlich sicher das die es ist)

2. Office XP, Registrierte Version

eigentlich bin ich sciher das es die erste CD ist, aber ähm vieleicht sind beide falsch ????

mfg RaY :(

Geschrieben

hab die erste CD hineingetan, passiert aber nix, Windoof (=jetzt ists wierklich keinen witz mehr) macht immer noch die gleiche scheis*e und bootet schon bis zu den fehlermeldungen, die DC ist dem wohl auch scheis* egal

Geschrieben

hast denn first boot device auf cd stehen ? :blink:

MfG OpaWilli

Geschrieben

*nach oben schubs*

Die CD Bootet nicht wie ihrs sagt, wie muss die CD genau heissen, muss ich was beachten????

Geschrieben

Du musst im Bios bei "Boot from" (oder so ähnlich) als erstes CD-ROM zu stehn ham, sonst bootet er immer zuerst von pladde.

Geschrieben

werde anchher schauen gehen, ähm wusstest du gerade in welchem menü das ist ;)????

Geschrieben

Imk Bios, des heisst nach dem Starten die "entf" (als Windowsuser müsste man ausm schlaf wissen wo die liegt...) drücken, unn denn musste schauen, des is bei jeder Boardmarke meist unterschiedlich...

Geschrieben

Also, dann fange ich mal wieder einwenig zum Klugscheißen an... :)

Alle vor mir haben dies zwar schon ganz richtig erklärt, aber ich fasse mal alles zusammen... ;)

Du startest den Rechner. Wenn Du kein Markengerät hast, oder im BIOS von einem Markengerät den Punkt Full Screen LOGO Show deaktiviert hast, siehst Du wie der Rechner beginnt die RAM zu checken. Sprich, Du siehst wie die RAM raufgezählt werden.

In diesem Moment hämmerst Du wie irre auf die ?Entf? oder ?Del? Taste.

Plop, der Bildschirm wird wahrscheinlich blau (man kann die Farben im BIOS bekanntlich ändern).

Jetzt müsste es einen Punkt geben, welcher sich ?Advanced BIOS Features? oder ?BIOS Features Setup?, der Name kann leider einwenig variieren zwischen den verschiedenen BIOS.

Es ist aber meist der zweite Punkt. Dort gehst Du hinein, einfach mit den Cursor Tasten hinunter und auf Enter klopfen.

Dort solltest Du im bestem Fall gleich etwas sehen, Betreff Bootdevices.

Jetzt gibt es wieder verschiedene Möglichkeiten. Entweder musst Du Dich auf ein Device stellen (markieren) einmal auf Enter und Du solltest eine Liste von Geräten sehen, welche Du durch markieren und Enter auf die jeweilige Position bringen kannst.

Oder Du musst das Gerät markieren und mittels ?Bild rauf, Bild runter? Tasten die Position verändern. Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass diese Positionsverschiebung mittels der + und ? Taste zu tätigen ist....

Ganz schön kompliziert, was.... ;)

So, jetzt haben wir als erstes Gerät das Floppy, als zweites das CD-ROM und danach die Festplatte.

Jetzt gibst Du die CD rein und die sollte nun auch booten. Da Du ?nur? eine Recovery-CD hast, musst Du gar nichts installieren, sondern Du wirst im Laufe der Prozedur gefragt, ob Du denn wirklich das System wiederherstellen willst. Da sagst Du natürlich.....JA....

Schwupps-Diwup, nach rund 10-20 Minuten, solltest Du wieder eine funktionsfähige Version von WindowsXP haben.

ABER, nicht vergessen, dass es sicherlich für alles in Deinem PC neuere Treiber gibt, als die, welche sich auf dem Image befanden......

Hoffe meine Erklärung war einigermaßen verständlich.....

Viel Erfolg und keine Angst, die Community und Du wird das sicherlich hinbekommen... ;)



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.