Zum Inhalt springen

morpheus1986

Member
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von morpheus1986

  1. Hallo

    ich hab auf einem PIV/700MB RAM einen Battlefield 2 dedicated Server mit dem Mod bf2sp64 & unlocks123 installiert.

    Der Server mit BF2CC gesteuert. Da ich mehr als die 32 Bots haben möchte, die hier möglich sind musste ich die AIDefault anpassen:

    echo ************************************************************************

    echo AIDefault.ai ****************************************************************************

    echo ****************************************************************************

    aiSettings.setNSides 2

    aiSettings.setAutoSpawnBots 1

    aiSettings.overrideMenuSettings 1

    aiSettings.setMaxNBots 48

    aiSettings.maxBotsIncludeHumans 0

    aiSettings.setBotSkill 1.0

    rem To spawn more than 15 bots in SP, use the following lines instead of the three lines above.

    rem Note that this is totaly unsupported, it will affect your system's performance

    rem and may even crash your game. That being said, you will most likely be able to run a lot

    rem more bots than 15 on your system.

    rem Example for 32 bot game with expert bots

    rem aiSettings.overrideMenuSettings 1

    rem aiSettings.setMaxNBots 64

    rem aiSettings.maxBotsIncludeHumans 0

    rem aiSettings.setBotSkill 1.0

    run BotNames.ai

    aiSettings.setInformationGridDimension 48

    run AIPathFinding.ai

    rem EOF

    Damit schaffe ich nur ein Verhältnis von 16:32 gegen die USA. Ich möchte aber ein Verhältnis von 6:42! Die Schieneregler bei BF2CC ist schon bei 100. Daher die Frage ob ich die Änderung auch hier einstellen kann?

    MFG

    PS: Er soll als LAN Server diene, wir spielen dann gerne zusammen gegen die Bots.

  2. Hallo

    ich habe einen LinuxServer für ein LAN aufgesetzt. Die Daten:

    Server OS: Debian 5.0 (Lenny) (64Bit)

    BF2 Version: v1.1.2965-797.0(x86_64)

    ich habe Probeweise den Sever ganz einfach mit "sh start.sh" gestartet. Start ist erfolgreich und die Statusleiste erscheint.

    bf2@server:~$ netstat -nlut
    
    Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
    
    Proto Recv-Q Send-Q Local Address		   Foreign Address		 State	  
    
    tcp		0	  0 0.0.0.0:2049			0.0.0.0:*			   LISTEN	 
    
    tcp		0	  0 0.0.0.0:901			 0.0.0.0:*			   LISTEN	 
    
    tcp		0	  0 0.0.0.0:4711			0.0.0.0:*			   LISTEN	 
    
    tcp		0	  0 0.0.0.0:34607		   0.0.0.0:*			   LISTEN	 
    
    tcp		0	  0 0.0.0.0:111			 0.0.0.0:*			   LISTEN	 
    
    tcp		0	  0 0.0.0.0:10000		   0.0.0.0:*			   LISTEN	 
    
    tcp		0	  0 0.0.0.0:44370		   0.0.0.0:*			   LISTEN	 
    
    tcp		0	  0 0.0.0.0:4949			0.0.0.0:*			   LISTEN	 
    
    tcp		0	  0 0.0.0.0:50933		   0.0.0.0:*			   LISTEN	 
    
    tcp		0	  0 0.0.0.0:22			  0.0.0.0:*			   LISTEN	 
    
    tcp		0	  0 127.0.0.1:921		   0.0.0.0:*			   LISTEN	 
    
    tcp		0	  0 127.0.0.1:6010		  0.0.0.0:*			   LISTEN	 
    
    tcp		0	  0 127.0.0.1:6011		  0.0.0.0:*			   LISTEN	 
    
    tcp		0	  0 192.168.0.2:2332		0.0.0.0:*			   LISTEN	 
    
    tcp6	   0	  0 :::139				  :::*					LISTEN	 
    
    tcp6	   0	  0 :::80				   :::*					LISTEN	 
    
    tcp6	   0	  0 :::22				   :::*					LISTEN	 
    
    tcp6	   0	  0 ::1:6010				:::*					LISTEN	 
    
    tcp6	   0	  0 ::1:6011				:::*					LISTEN	 
    
    tcp6	   0	  0 :::445				  :::*					LISTEN	 
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:2049			0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 192.168.0.2:137		 0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:137			 0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 192.168.0.2:138		 0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:138			 0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:58125		   0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:10000		   0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:46505		   0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:51627		   0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:16567		   0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:969			 0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:29900		   0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:55124		   0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:55125		   0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:5353			0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:111			 0.0.0.0:*						  
    
    udp		0	  0 0.0.0.0:33528		   0.0.0.0:*						  
    
    udp6	   0	  0 :::60037				:::*							   
    
    udp6	   0	  0 :::5353				 :::*

    Wie zu sehen ist, erscheinen die Ports offen, aber der Client sieht ihn nicht.

    Ich habe auch schon mit der 192.168.0.2 in den Serversettings versucht.

    MFG

  3. Hallo

    wir haben vor Monaten mal eine lustige Karte bei einer LAN gespielt. Ich weiß nicht mehr, ob es ein Mod oder nur eine Karte war. Die einen starten auf einem Flugzeugträger, die anderen am unteren Ende eines Berges oder so. Auf jedenfall war im Wasser eine flache Röhre in der man mit dem Flugzeug fliegen konnte. An dieses Rühre anschliesend kam eine weitere, die in den Himmel hinauf ragte.

    Die Karte hat so viel Spass gemacht, ich hoffe, dass jemand diese Karte oder Mod kennt!

    MFG

  4. Hallo

    ich bin neu in diesem Forum und hoffe ihr könnt mir helfen.

    ich habe einen BF2 Server unter ubuntu installiert. Er läuft und man kann sich connecten. Es soll ein reiner privater Lan Server sein.

    Nur wie kann ich diesen mit Bots füllen? Muss ich die Maplist verändern? Gibts es ein rcon befehl?

    Bin für jede Hilfe oder weiterführende Hilfe dankbar.

    MFG Timo

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.