Zum Inhalt springen

Imperial Commander

Member
  • Gesamte Inhalte

    1105
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Imperial Commander

  1. Um's nur mal kurz einzuwerfen: Im Gutti-Thread wirfst du uns vor, dass wir deinen Politiker nur kritisieren, hier bemängelst du:
    Wenn die Leute ein Problem mit unserer Regierung haben, wieso gehen sie dann nicht auf die Straße?

    Gehen die Leute "auf die Straße" und sei es nur per Internet, ist es verkehrt. Gehen sie nicht auf die Straße, sind sie nicht ausreichend kritisch. Was möchtest du denn? Ich versteh das nicht recht. :confused:

    Ich habe überhaupt nichts gegen Demonstrationen, wenn sie sich im friedlichen Rahmen bewegen.

    Ich wollte nur feststellen, dass das, was mit Guttenberg abgelaufen ist, nicht richtig war (meiner Meinung nach). Damit wollte ich nicht sagen, dass die Leute nichts gegen ihn sagen dürfen. Ich finde es nur persönlich nicht so toll.

  2. Okok! Der Spruch war vielleicht ein wenig übertrieben! Geb ich ja zu!

    Und noch was: Wenn die Leute ein Problem mit unserer Regierung haben, wieso gehen sie dann nicht auf die Straße? Wie in Tunesien oder Ägypten? Weil es den Deutschen zu gut geht! Selbst die keinen Job haben, können sich offenbar Flachbildschirme und dergleichen leisten!

    Wenn der Deutsche zufrieden ist, dann macht er auch nichts gegen die Regierung! Das war schon unter Hitler so! Und selbst als es bergab ging, hat sich die Masse nicht erhoben!

    passender vergleich :daumenhoch:

    nur, dass herr hitler sich mit mehreren mordanschlägen konfrontiert sah

    Die allerdings jeweils von einer kleinen Gruppe begangen wurde. Und ich wollte mit meinem Post die aktuelle Regierung nicht mit Hitler vergleichen, wenn du das meinst.

  3. Okok! Der Spruch war vielleicht ein wenig übertrieben! Geb ich ja zu!

    Und noch was: Wenn die Leute ein Problem mit unserer Regierung haben, wieso gehen sie dann nicht auf die Straße? Wie in Tunesien oder Ägypten? Weil es den Deutschen zu gut geht! Selbst die keinen Job haben, können sich offenbar Flachbildschirme und dergleichen leisten!

    Wenn der Deutsche zufrieden ist, dann macht er auch nichts gegen die Regierung! Das war schon unter Hitler so! Und selbst als es bergab ging, hat sich die Masse nicht erhoben!

  4. Manchmal glaube ich, manche Leute habe nichts besseres zu tun, als gegen die Regierung zu bashen (damit meine ich jetzt niemanden spezielles, der vor mir gepostet hat).

    Manche behaupten, wir würden in keiner Demokratie leben. So ein Schwachsinn! Aber wenn natürlich nur 70 % der Wahlberechtigen an die Wahlurne gehen, dann muss darf sich der Rest nicht beschweren. Es sind nämlich die 30 %, die nicht wählen, die nachher am lautesten schreien! Und mit solchen Sprüchen wie: "Man kann ja eh nix ändern!" brauchen die Leute gar nicht zu kommen.

    Wie verblendet muss man sein, zu glauben, bei uns würde genauso viel Demokratie herrschen, wie im tiefsten Schwarzafrika? Wenn wir eine Diktatur hätte, würde es nicht alle vier Jahr eine Bundestagswahl geben, bei der jeder volljährige Bundesbürge seine Stimme für eine von unzähligen Parteien abgeben kann.

    Und die jetztige Regierung? Macht tolle Arbeit! Sonst würde es uns doch nicht so gut gehen! In Deutschland verhungert keiner! Das ist natürlich auch die Leistung der Regierungen vorher, egal ob schwarz, rot, grün oder gelb.

    Und dann bashen die Leute auch gegen so einen charismatischen und kompetenten Minister wie Freiherrn zu Guttenberg! Da spricht doch der Neid aus der Seele! Wenn KTG nicht Minister und nicht so beliebt geworden wäre, hätte keiner in hunderten Jahren seine Doktorarbeit auf diese Fehler durchsucht! Und wenn manche Leute jetzt denken, nur bei den Konservativen gibt es Lügner und Betrüger, da haben sie sich geschnitten!

    Man muss realistisch bleiben: egal welche Farbe das Parteibuch hat, in den jeder Partei gibt es Halunken! Und ich bin jetzt mal zynisch und sage, dass ist nun mal so und das wird auch immer so bleiben! Lügen, betrügen, dass gehört nun mal zur Politik. Das war vor tausend Jahren so und das wird auch in tausend Jahren noch so sein! Man muss alle Mittel nutzen, um an die Macht zu kommen! Aber man darf dabei nicht das Volk vergessen! Denn ohne die Gunst des Volkes ist man nichts!

    Und welche Partei wollen die Leute, die gegen die Regierung bashen, an der Spitze Deutschlands? Die SPD? Gut, die sind noch einigermaßen in Ordnung. Die Grünen? Die sind eh gegen alles, was die Regierung macht, haben manches aber selbst beschlossen (siehe Afghanistan). Die Linken? Sowieso unwählbar?

    Was bleibt da noch? Die Piraten? Ich bitte euch! Die haben nicht einmal ein richtiges Programm außer: Befreit das Internet! Alle Macht den Kinderpornografen! Wie wollen die bitte ein Land regieren?!

    So! Das wars erstmal von meiner Seite!

  5. Ich finde es echt schade, das KTG zurückgetreten ist. Da werde ich in diesem Forum aber wahrscheinlich der einzige sein.

    Er war ein guter Politiker, hat sich gegen die Staatshilfen für Opel stark gemacht und die Bundeswehrreforum auf den Weg gebracht.

    Natürlich ist so ein Betrug nicht die feine englische Art, aber ihm deshalb die politische Kompetenz abzusprechen, halte ich für Quatsch.

  6. Mal wieder was von mir. Wird manchen wohl nicht so freuen. ^^

    Aus der Hamburg-Wahl lassen sich keine Schlüsse für die sonstigen LT-Wahlen in diesem Jahr ziehen. Die SPD hat zwar die absolute Mehrheit erreicht, aber dass wird sie nicht wiederholen können, geschweige denn an die Macht kommen (zumindest in einigen Bundesländern).

    An sich hab ich auch nix gegen die Sozialdemokraten, aber wenn sie mit den Postkommunisten koalieren wollen, sind sie unten durch.

    Ich werde weiterhin Schwarz wählen.

  7. Hallo Leute,

    die ganze Zeit hat sich mein Laptop immer automatisch angemeldet, aber in letzter Zeit muss ich immer auf das Konto-Symobl klicken. Kann mann das irgendwie wieder umstellen? Und wenn ja, wo? Und wie kann das sein, das sich sowas einfach umstellt?

    Schon mal danke im Voraus!

    Gruß

    Imperial Commander

  8. Hier mal das Kleingedruckte:

    1)

    Im Download werden Geschwindigkeiten bis zu 384 Kbit/s und im Upload bis zu 32 Kbit/s angeboten. Diese Datenübertragungsgeschwindigkeiten gelten auch im Ausland, unabhängig vom gewählten Roaming-Tarif.

    2)

    Die web´n´walk HandyFlat gilt und unterstützt nur das Surfen im dt. Telekom Mobilfunknetz (Webseiten über http und https) mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer. Nicht für WLAN nutzbar. Die Nutzung von VoIP und InstantMessaging ist ausgeschlossen. Bei Nutzung anderer Dienste werden diese mit € 0,09 pro Minute berechnet. Ist buchbar zu allen Tarifen und nicht kombinierbar mit BlackBerry® und Sidekick.

    3)

    Ein Wechsel des Dienstes ist erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit möglich. Der Dienst kann nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit jederzeit zur nächsten Mobiltelefonrechnung gekündigt werden.

    Also müsste alles gehen, außer VoIP und IM (ICQ and stuff), oder?

  9. Hallo,

    ich hab mir heute das Android-Handy LG GT 540 bestellt und den Datentarif T@ke away Flat zusätzlich zu meinem Vertrag gebucht.

    Jetzt wollte ich wissen, welche Einstellungen ich angeben muss (WEP oder WAP? Welcher Port? Welche IP?) und welche Programme ich nutzen kann und welche nicht.

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Gruß

    Imperial Commander

  10. Was genau besteht bei der System-Cache-Löschung? Sind dann alle Achivements weg?

    Ich frage, weil der Xbox-Support bei Leseprobleme von Discs eine Systemcache-Reinigung vorschlägt.

    Und meine Games werden teilweise nicht mehr oder erst nach 15 - 30 Minuten gelesen

    Wah! Klappt immer noch net! Muss die Box jetzt wahrscheinlich einschicken! Mach ich des am besten per Online-Support oder über die Hotline (Reparatur beantragen)? Und wie schauts mit den Kosten aus? Garantie ist ja nur 1 Jahr und die Box hab ich schon fast 2 Jahre...

  11. Was genau besteht bei der System-Cache-Löschung? Sind dann alle Achivements weg?

    Ich frage, weil der Xbox-Support bei Leseprobleme von Discs eine Systemcache-Reinigung vorschlägt.

    Und meine Games werden teilweise nicht mehr oder erst nach 15 - 30 Minuten gelesen

  12. Außerdem würde ein BGE dazu führen, dass den Bürgern der Sinn für ihr Leben genommen wird. Wieso arbeiten, wenn man sowieso Knete vom Staat bekommt? Die Kluft zwischen Arm und Reich würde nicht schließen, sondern größer werden. Die Reiche würden immer noch viel kaufen. Der Staat müsste also den Konsum regeln, was zu einer Wohlfahrtsdiktatur führen würde (Ja, ich lese im Moment Sarrazin ^_^ )

  13. Ich bleib immer noch dabei: Das BGE ist utopisch. Sagen wir mal, jeder Deutsche im erwerbsfähigem Alter würde vom Staat 500,- € im Monat bekommen. Ob er arbeitet oder nicht. Das wären 40.199.000 Bürger in Arbeit (Quelle Statistisches Bundesamt) + 3.000.000 Erwerbslose (Arbeitslosenquote) macht nach Adam Riese 43.199.000 Empfänger für das BGE.

    Das wären dann 43.199.999 mal 500,- € im Monat mal 12 Monate. Das ergibt ein jährliches BGE-Budget von 259.194.000.000 € oder kurz knapp 260 Mrd. € im Jahr! Das wären etwa 11 Prozent des letztjährigen BIP von Deutschland. Das wäre fast doppelt soviel wie die Ausgaben die für 2010 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales geplant sind.

    Denkt mal darüber nacht!

  14. Sehr überspitzt ausgedrückt, aber ja so ist es.

    Warum legen denn alle in Deutschland soviel wert auf die Bildung, wenn dann bei hochkomplexen Themen das Volk abstimmen soll?

    Du würdest dich doch vor Gericht auch lieber von einem Anwalt (Spezialist) verteidigen lassen, als von nem guten Freund, oder etwa nicht? Das heisst dann nicht das die Meinung oder Ratschläge deines Freundes dir völlig egal wären, aber ihr beide würdet wissen, das man für sowas einen Spezialisten braucht.

    Unser jetziges System ist bestimmt nicht das flexibelste, aber dafür garantiert es in gewissen Rahmen eine Stabilität. Und das empfinde ich als sehr angenehm.

    PS: Nur zum Verständnis, Volksentscheid heisst nicht "alle Macht dem Volk" und bezweckt das auch nicht. Auf kommunaler (und damit überschaubarer) Ebene würde ich Volksentscheide begrüssen, aber nicht auf Bundesebene.

    Du hast genau das gesagt, was ich auch denke. Thx, Bommel :daumenhoch:

  15. Also ich find schwarz/gelb jetzt auch nit schlecht :ugly:

    Ich glaub ImperialCommand ist en CDUler, allerdings hab ich das gefühl, dass der immer nur so Standardphrasen runterdrischt.

    Danke für das Kompliment ^_^

    Ich möchte jetzt auch mal was zu den bundesweiten Volksentscheiden sagen: Es wäre natürlich nicht schlecht, wenn das Volk über solch wichtige Themen wie Atomkraft, Steuersenkungen und so weiter, abstimmen könnte. Doch es ist doch wohl klar, dass bei einem Flächenstaat wie Deutschland 1.) die Organisation solcher Wahlen schweineteuer wäre und 2.) nach einer gewissen Zeit eine Wahlverdrossenheit entstehen würde.

    Außerdem sind die meisten Bürger ja keine Experten auf dem jeweiligen Themengebiet, nicht so wie die Bundestagsabgeordneten, die in den Ausschüssen zu finden sind.

  16. Wann schwenkt die Parteiführung endlich um und unterstützt die mehrheitliche Meinung der Basis?: :popcorn2:

    ---------------------

    Zitate:

    repräsentative Befragung 1513 Wahlberechtigte (am 30.06.2009 in der Bundestagsfraktion DIE LINKE vorgestellt)

    befragte WählerInnen der Partei DIE LINKE:

    87% "Es ist auf längere Sicht nicht mehr genug Arbeit für alle da. Deshalb ist die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens notwendig"

    59% "Jeder sollte ein Grundeinkommen beziehen" stimmten voll zu und weitere

    27% stimmten eher zu,

    --> also auch hier 86%!

    Die Ergebnisse der Diplomarbeit von Ringo Jünigk (Universität der Künste Berlin) "Die interne Kommunikation über das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens (bGE) in der Partei DIE LINKE" vom Januar 2010, bei der repräsentativ 517 Mitglieder der Partei DIE LINKE befragt wurden, ergeben ein ähnliches Bild.

    Die Frage

    "Welche persönliche Meinung vertrittst du bezüglich des Konzeptes "Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)"?" beantworteten

    17% "Ich unterstütze das Konzept "BGE" aktiv"

    51% "Ich befürworte grundsätzlich ein BGE".

    ---> Somit sprachen sich 68% der befragten Mitglieder der Partei DIE LINKE für ein BGE aus.

    Fazit: Sollten diese Ergebnisse die tatsächlichen Mehrheitsverhältnisse in der Partei und bei den WählerInnen der LINKEN widerspiegeln, so wäre es der Parteibasis gegenüber ein Skandal, wenn führende Parteimitglieder das BGE weiterhin als eine ignorierbare Minderheitsmeinung verkaufen würden und vor allem den Willen großer Teile der Parteibasis und der Wählerschaft dermaßen ungebührlich unter den Tisch fallen lassen würde!

    http://die-linke.de/nc/die_linke/nachricht...rankern-sollte/

    Wieso propagierst du überall dein BGE???

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.