Zum Inhalt springen

LaXo

Member
  • Gesamte Inhalte

    1152
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von LaXo

  1. was hier alle immer über cheater heulen. ich hab in meinen rund 100 stunden spielzeit nicht einen cheater getroffen... :kritisch:

    Zocke es nun seid gut 1 Woche und hab nun schon zig Leute gesehen die sowas von offensichtlich cheaten.

    Ich hab ja voor laaanger Zeit sehr viel CS gezockt wo man immer sagte da waeren viele Cheater unterwegs, da hab ich wirklich nur sehr selten welche getroffen, auch in den anderen Games die ich gezockt hab (Red Orchestra, Warband etc) Aber hier in BF3 schon 5 oder 6 der Sorte die das Spiel für ein Team unspielbar machen.

    Najud runter vom Server, Spieler melden und gut ist. Aber irgendwie nimmt es auch wieder irgendwie den Spaß am Spiel wenn man sieht das Punkbuster scheinbar komplett unfähig ist sowas zu unterbinden. Möchte nicht wissen wieviele Leute unauffällig cheaten wenn es schon soviele gibt die es offensichtlich tun.

  2. Wird nichts bringen. Die kommen wenn sie wollen doch auf jeden Server. Einzige was hilft ist wenn solche Accounts gesperrt werden - damit scheint EA ja seine Schwierigkeiten zu haben. Schön waer natuerlich auch wenn Punkbuster funktionieren würde. Wenn du Glück hast ist ein Admin anwesend der direkt einschreitet, ansonsten muss man halt den Server wechseln. Da jetzt eine art Whitelist zu machen find bringt nichts.

  3. auf welchen servern treibt ihr euch eigentlich alle rum?

    ich spiele seit release und hab noch nicht einen einzigen cheater gesehn. :daumenhoch:

    http://battlelog.battlefield.com/bf3/de/ba...74/1/352790783/

    Deutscher Server. Also nichts mit Polnisch oder sonstwas. 73:1 Stats.... mitm Heli oder so seh ich das ja noch ein, aber nicht als Sniper/Sturmsoldat und vorallem töte ich dann nicht phansenweise in Sekundentakt.

  4. Sachma BF3 ist aber sowas von Cheater verseucht unglaublich! Ich spiele es nun seid 1 Woche und wirklich kein Game gesehen wo soviele Cheater unterwegs sind. Kommt man aufm Server wird man auf 2 verschiedene Spawnpunkten vom selben Sniper direkt beim spawnen gekillt, schaut man hat der Stats von 40:0 oder sowas... ist klar.

    Server wechsel sehe ich direkt wieder son Spacken der solche Stats hat und wo sch alle im Chat aufregen.

    Das geht nun seid dem ersten Tag nun so... sachma macht den EA da nichts oder was? Ich mein damit die hier cheaten können müssen die doch ihr Game orignal mit CD Key haben. Einmal gecheatet und erwischt ban...

  5. Hm ok. Dann halt auf Hoch ^^. 1920x1080 ist meine Auflösung.

    Bevorzuge wie gesagt eig. eher Nvidia Karten. Aber wenn ich da mal schaue die 6870 über die die vorherigen Seiten geschrieben wird ist ja bisschen billiger und von der Leistung ja auch bisschen besser... Aber die hat ja kein PhysX, wie wirkt sich das auf Spiele (nicht nur BF3) aus? Bringt dieses PhysX viel?

  6. Würde BF3 gerne auf Ultra spielen und wollte mir deswegen evtl eine neue Grafikkarte kaufen.

    Hab mir die 560 Ti rausgepickt da ich Nvidia bevorzuge. Die Frage ist dann allerdings ob die CPU/Ram ausreicht um BF3 auf Ultra zu zocken.

    AMD Phenom X4 955 4x3.2 GHz

    4 GB DDR 3

    und momentan noch eine Geforce 275 drinne. Hat bis jetzt eigentlich immer gereicht um die meistens games auf Hoch zu zocken, BF3 hingegen laeuft auf Mittel.

    LaXo

  7. scheint aber keine islamistische tat zu sein mehr eine nationalistische :kritisch:

    Es hat sich schon einer von den muftis verantwortung dafür übernommen

    http://www.nytimes.com/2011/07/23/world/eu...tml?_r=2&hp

    A terror group, Ansar al-Jihad al-Alami, or the Helpers of the Global Jihad, issued a statement claiming responsibility for the attack

    Solche Bekennerschreiben sagen nichts...es kommen immer bei solchen Anschlaegen zich Bekennerschreiben von mehreren Terrorgruppen. Der vermutliche Täter ist allerdings Skandinavischer Herkunft.

    Abwarten hilft da nur. Aber die Indizien die man momentan hat sprechen doch eher für einen rechtsextremen Hintergrund als für Islamisten...

    edit: Laut N24 wurde der Täter festgenommen und soll mit beiden Anschlägen zutun haben.

  8. Die Osloer Polizei glaubt im Zusammenhang mit den beiden Anschlägen in Norwegen nicht an internationalen Terrorismus. wahrscheinlicher sei eine lokale Variante, die sich gegen das derzeitige politische System wende, meldete die Nachrichtenagentur NTB am Freitagabend. Die Polizei kenne das Milieu, in dem sich der auf der Ferieninsel festgenommene Mann aufhalte."

    http://www.welt.de/politik/ausland/article...erienlager.html

    Scheint wohl nach den momentanen Informationen eher ein durchgeknallter Rechtsextremer zu sein als Islamisten.

    Das kam mir schon vorher in den Sinn. Bombe in der nähe des Büros des Ministerpräsidenten (Sozialdemokrat) und dann

    das Massaker bei einem Camp der Sozialdemokraten.

  9. Könnte man ja auch als Drohung/Warnung verstehen?! :rolleyes:

    Und was macht die Sache jetzt so unplausibel? Das Paket an das Kanzleramt war verdächtig, weil es

    1. ohne Absender war

    2. schon Pakete aus Griechenland u.a. per der Post dort und in der schweizer Botschaft hochgegangen sind

    und da hat man wohl nachgeschaut bzw, das Paket kurzerhand per Wasserkanone zerlegt.

    Und naja, wenn man dann zurückverfolgen kann, dass das Paket aus Griechenland stammte und dort schon Leute mit Bomben in den Taschen festgenommen wurden... ich wiederhol mich.

    Wo ist genau das Problem gerade?

    Also ich hatte auf sueddeutsche.de gelesen das es als Absender das griechische Wirtschaftsministerium angegeben wurde....wobei das auch recht egal ist.

    Denn kein Terrorist kann so dumm sein und ein Paket an einen Regierungchef zu schicken und zu hoffen das er das öffnet. Ist doch total daneben. Als wenn Frau Merkel ihre Parkete ,bevor das sie streng untersucht werden, selbst öffnet.

  10. Dieses Paktezeugs ist an lächerlichkeit nicht zu überbieten.

    Eilmeldung auf Spiegel gelesen um gut 15.00 Uhr, irgendwie Bombe im Kanzleramt, wobei es noch nicht sicher ist.

    Sie wird noch von Poliziste untersucht, aber dieses Paket stammt wahrscheinlich vom griechischen Linksextremisten.

    Sueddeutsche.de das selbe, die waren das Ding laut Artikel noch am untersuchen und haben es noch nichtmal entschaeft, aber ein Hauptverdächtiger steht schon fest....

    Ich kapiers nicht. Die hatten zu diesem Zeitpunkt noch keine Spuren entnommen aber wissen scheinbar wer da dahinter steckt.

    Vorallem an Frau Merkel persönlich addressiert, so dumm ist doch kein Terrorist..

  11. Versteh nicht warum die Demonstranten ausgerechnet zu Baubeginn anfangen zu demonstrieren, ich mein die Sache ist seid Jahren schon geplant und es wurde im Parlament darüber abgestimmt. Wenn man das Projekt hätte verhindern wollen, hätte man schon vor Jahren auf die Straßen gehen müssen.

    Also sowas kann ich nicht verstehen siehe dazu mal die Chronologie von S. 21

    April 1994: Bahnchef Heinz Dürr stellt das Projekt Stuttgart 21 mit der Tieferlegung des Stuttgarter Hauptbahnhofes vor.

    November 1995: Bahn, Bund, Land und Stadt unterzeichnen eine Rahmenvereinbarung, in der auch die Finanzierung des auf fünf Milliarden Mark veranschlagten Projekts festgelegt wird.

    November 1997: Das Düsseldorfer Architektenbüro von Christoph Ingenhoven erhält den Zuschlag für den Umbau in einen Durchgangsbahnhof mit Lichtaugen.

    Oktober 2001: Das Planfeststellungsverfahren beginnt.

    Dezember 2001: Die Stadt kauft der Bahn für 459 Millionen Euro Grundstücke am Stuttgarter Hauptbahnhof ab.

    Februar 2005: Das Eisenbahn-Bundesamt erteilt die Baugenehmigung für die Umwandlung des Bahnhofs.

    April 2006: Das oberste Verwaltungsgericht Baden-Württembergs weist drei Klagen gegen den geplanten Umbau des Hauptbahnhofs ab.

    November 2006: Aus Bahnkreisen verlautet, der Umbau des Bahnhofs und dessen Anbindung an die Neubaustrecke nach Ulm könne wegen Baukostenrisiken um bis zu eine Milliarde Euro teurer werden.

    19. Juli 2007: Bund, Bahn, Land und Stadt verständigen sich in Berlin auf die Finanzierung (Memorandum of Understanding) – eine bindende Finanzierungsvereinbarung steht noch aus.

    11. November 2007: Naturschützer, Bürgerinitiativen und Grüne präsentieren das Ergebnis einer Abstimmung für einen Bürgerentscheid: 67 000 Bürger stimmten dafür.

    20. Dezember 2007: Der Gemeinderat der Landeshauptstadt lehnt einen Bürgerentscheid über das Milliardenprojekt mit großer Mehrheit ab.

    19. August 2008: Die Landesregierung räumt Mehrkosten ein. Das Vorhaben soll nicht mehr 2,8 Milliarden Euro kosten, sondern 3,076 Milliarden Euro.

    28. November 2008: Mit der Verabschiedung des Haushaltes 2009 macht der Bundestag den Weg frei.

    2. April 2009: Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD), Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) und Bahn-Vorstand Stefan Garber unterzeichnen die Finanzierungsvereinbarung.

    7. Juni 2009: Bei der Kommunalwahl profitieren die Grünen von ihrem jahrelangen Widerstand gegen Stuttgart 21 und werden die stärkste Fraktion im Rathaus der Landeshauptstadt.

    8. November 2009: Bahn-Chef Rüdiger Grube räumt erstmals ein, dass das Projekt teurer wird als 3,076 Milliarden Euro.

    9. Dezember 2009: Bahnchef Rüdiger Grube geht mit einer Kostenschätzung von 4,1 Milliarden Euro in den Bahnaufsichtsrat. Dieser billigt trotz der Kostensteigerung das Vorhaben.

    2. Februar 2010: Die Bauarbeiten beginnen.

    27. Juli 2010: Bahnchef Rüdiger Grube gibt eine Kostensteigerung um 865 Millionen Euro auf 2,9 Milliarden Euro für die Schnellbahntrasse nach Ulm bekannt.

    11. August 2010: Ein Gutachten für das Umweltbundesamt wird bekannt, das eine weitere Kostenexplosion auf bis zu 11 Milliarden Euro für Stuttgart 21 und erhebliche verkehrlich Probleme vorhersagt.

    25. August 2010: 14.25 Uhr Baggerbiss am Nordflügel. Die erstmals deutlich sichtbaren Bauarbeiten werden durch sieben Aktivisten gestoppt, die das Dach des Nordflügels besetzen.

    26. August 2010: Das Dach des Nordflügels wird von einem Sondereinsatzkommando geräumt.

    7. September: Die oppositionelle SPD, die wie die Regierungskoalition aus CDU und FDP für das Vorhaben ist, will die Bürger über das Milliarden-Bahnprojekt entscheiden lassen.

    15. September: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erklärt die Landtagswahl in Baden-Württemberg zur Abstimmung über das Milliarden- Bahnprojekt Stuttgart 21.

    17. September: Der SPD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Drexler tritt als Sprecher des Bahnprojekts Stuttgart 21 zurück.

    24. September: Für das Bahnprojekt wirbt eine Doppelspitze: Dem ehemaligen Stuttgarter Regierungspräsidenten Udo Andriof (CDU) wird der Leonberger Unternehmensberater Wolfgang Dietrich zur Seite gestellt. Gegner und Befürworter des Bahnprojekts Stuttgart 21 kommen zu einem ersten Sondierungsgespräch zusammen. Einen Baustopp lehnen Landesregierung und Deutsche Bahn aber weiter ab.

    27. September: Gangolf Stocker, Chef der Bürgerinitiative „Leben in Stuttgart – Kein Stuttgart 21“, bricht Gespräche mit Befürwortern ab.

    30. September: Der Konflikt um das Bahnprojekt Stuttgart 21 eskaliert. Bei der Räumung des Schlossgartens werden rund 400 Demonstranten verletzt. In der Nacht sollen die ersten Bäume gefällt werden.

    Also die hatten schon 2007 starke einwende für das vorhaben S.21 nur wurde es nicht für voll genommen.Dann haben die immer weiter gemacht die Projekt Summen schossen in die höhe und nun haben wir den Salat.Hätte was anderes erwartet von jemanden der ein BO Avatar hat :kritisch: aber es gibt ja 2 sorten von BO hörern :awesome: *werde darauf nicht näher eingehen*

    ?! Ist ja lustig. Ich hab also keine Ahnung weil ich 20 bin? Mal davon abgesehen was hat S21 mit meinem Musikgeschmack zu tun? Ich mag solche versteckten Aussagen in den Sätzen nicht... also red entweder klartext oder lass es bleiben.

    Und es gab eben keien Demonstration auf der Straße, wie deine Chronologie auch zeigt.

    Man hätte viel früher viel mehr Ärger machen müssen, nun ist die Sache nunmal durch. Das kann man sich noch sonstwo auf der Baustelle verschanzen. Außer das der Bau evtl länger dauert und die Polizeieinsatz zich Millionen kostet kommt da nichts bei rum.

    Aber sachliches diskutieren kannste hier eh vergessen, die politischen Fronten sind hier so festgefahren... das ist schon abartig.

  12. Versteh nicht warum die Demonstranten ausgerechnet zu Baubeginn anfangen zu demonstrieren, ich mein die Sache ist seid Jahren schon geplant und es wurde im Parlament darüber abgestimmt. Wenn man das Projekt hätte verhindern wollen, hätte man schon vor Jahren auf die Straßen gehen müssen.

    Aber jetzt auf die Straßen zu gehen wo alle Verträge stehen und der Bau anfängt, sich in den Weg zu stellen und großes Politischen Geschrei drauß zu machen ist unter aller Sau.

    Die SPD dreht natürlich ihr Fähnchen wieder so wie der Wind weht, auch nichts neues.

    Ich meine der Grund sind doch die Kosten? Wissen die Demonstranten eigentlich was der Polizeieinsatz etc. alles kostet?

    Sorry, aber die hätten schon vor ewigkeiten auf die Straße gemusst.

    Das die Polizei recht grob werden kann ist bekannt, Pfefferspray und Wasserwerfer waren sicherlich nicht die richtigen

    Mittel. Aber man muss auch erwähnen das die Polizei mehrmals angekündigt hat den Platz zu räumen und ist dann verpflichtet das auch umzusetzen. Das Projekt hat doch sogesehen nichts mehr mit der Realität zu tun, es kann nicht mehr verhindert werden. Dennoch machen die Grünen/Linken hier mobil und stellen vollkommen unrealistische Forderungen und versuchen das ganze in die Bundepolitik zu übertragen.

  13. http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-kr...urueck-1.997981

    Frau Steinbach wird nun nicht mehr für den Parteivorstand kandidieren.

    "Das ist ein Faktum. Ich kann es doch nicht ändern, dass Polen mobilgemacht hat."

    Stimmen tut es, Polen hat März 1939 TEILmobilisiert. Nur erwähnt die Frau Steinbach das nicht, das im März 1939 die Tschechei von Deutschland völkerechtswidrig annektiert wurde. Darauf hat Polen zur Verteidigung bei einem möglichen Angriff Teilmobilisiert. Bleibt alles unerwähnt.

    Stattdessen möchte sie die den Angriffskrieg von Deutschland schön reden und den Polen eine Mitschuld geben.

    Da sieht man mal wie solche Leute "denken". Irgendwelche Wahrheiten aus der Geschichte picken, aber die historischen Gründe nicht nennen... armseelig. Als wenn Polen für Deutschland ernsthaft eine Bedrohung dargestellt hätte.

    Dann hatte ich eine lustige Diskussionen in den Kommentaren beim Spiegel. Da gabs tatsächlich Leute die meinten ich sollte mich mal mit Geschichte beschäftigen.... einer meint die Tschechoslowakei (!!) wäre 1938 schon annektiert wurden beim Münchener Abkommen - leider Falsch, da wurde nur das Sudetenland besetzt. Ein anderer möchtegern Besserwisser meinte dann es wär 1939 März nicht die Tschechei annektiert worden, sonder die Tschechoslowakei- Was aber auch falsch ist, denn die Slowakei wurde gerade nicht annektiert, sondern eine Deutsche Marionette. Dann wurde meine Quellen in Zweifel gezogen die natürlich alle nur die Sieger geschrieben hätte,.... da hab ich dann die Diskussion gelassen.

    Das kommt dabei raus wenn man Kommentare bei einen Onlineportal liest. "Kaum sagt man die Wahrheit, kriegt man von den Gutmenschen eine drüber".... wenn man dann die historischen Tatsachen erläutert, suchen genau diese Leute irgendwie

    verzweifelt nach Fehlern und versuchen dir irgendwie deine Glaubwürdigkeit zu untergraben, oft mit falschen Behauptungen siehe oben.

    Das ist jetzt nur mal ein Beispiel wie Diskussionen nicht laufen dürfen. Es gibt Sachen die kann man in JEDEN verdammten Geschichtsbuch nachlesen.

    Naja, evtl was ein langer Text fürs Weltgeschehen, aber ich war 1. wirklich wütend und 2. möchte ich schon vorher eine Diskussion zum Thema vorbeugen. Es gibt da gar nichts zu diskutieren!

  14. Hab noch nen guten Kommentar gefuden im WO Artikel :

    Olaf Gersemann schreibt auch Bücher wie z.B. jenes: Amerikanische Verhältnisse. Die falsche Angst der Deutschen vor dem Cowboy-Kapitalismus.

    Außerdem gehört Olaf Gersemann den IZA (Institut zur Zukunft der Arbeit) seit 2005 als Gründungsmitglied an. Leiter der Abteilung Arbeitsmarktpolitik ist ein gewisser Prof. Hilmar Schneider. Selbiger hat vor einiger Zeit vorgeschlagen, man solle doch HartzIV-Empfänger in Null-Euro-Jobs der Wirtschaft versteigern und den Erlös zu Steuersenkungen verwenden.

    Direktor des IZA ist ein gewisser Prof. Klaus F. Zimmermann. Er ist gleichzeitig Direktor des DIW und „Botschafter“ der INSM.

    Das Institut zur Zukunft der Arbeit verfügt nach eigenen Angaben über einen exklusiven Kreis von Policy Fellows, ein Netzwerk einflussreicher Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft, mit denen es in besonderer Weise kooperiert.

    Es sei die Frage erlaubt, in wessen Auftrag er Veröffentlichungen wie diese verbreitet?

  15. http://www.welt.de/debatte/kommentare/arti...-Viel-mehr.html

    "Die Deutschen müssen mehr arbeiten. Viel mehr"

    Man beachte die weiterführendem Links die rechts stehen....

    "Deutsche arbeiten länger als die meisten Europäer"

    "Mobbing und Burn-out kosten jährlich 6,5 Milliarden"

    Und ein Artikel auf Bildblog : http://www.bildblog.de/21208/eine-stunde-nachgedacht/

  16. Schon, nur dadurch, dass von ihnen ein eigener Kandidat gestellt wird stärken sie ja Wulffi indirekt.

    Nicht unbedingt. Es gibt ja mehrere Wahlgänge sollte Wulff beim ersten mal nicht die Mehrheit bekommen.

    Heißt wenn er die Mehrheit von CDU/FDP im ersten Wahlgang hat , ist es eigentlich egal ob die Linke nun für ihren Kandidatin stimmt oder für Gauck. Interessant wird es erst wenn Wulff keine Mehrheit bekommt...dann wird naemlich nochmal gewählt und da wird sich der Großteil der Linken auch Gauck anschließen. Davon gehe ich zumindest aus.

    edit:

    Zum Thema Regierung am Ende brauch man eigentlich nichts zu sagen, man brauch sich nur mal die Sonntagsumfragen anshauen. Die CDU ist knapp bei 32% und die FDP gammelt irgendwo mit 5-6% rum.

    Heiß die Koalition hat nur noch 38% der Whler hinter sich....

  17. Das glaube ich mal eher nicht...

    Die allermeisten, die da mitlaufen und Nazipropaganda ablassen, haben nicht wirklich Ahnung wovon sie reden. Die kommen meist aus "Bildungsfernen" Schichten und laufen mit, wiel sie dabei sein wollen und Randale machen wollen..

    Ich bin seit längeren in einem Red Orchestra Clan und oft aufm Teamspeak. Das die Leute aus Bildungsfernen Schichten kommen , trifft zumindest im Clan eher nicht zu.. Nagut.. nur ein Online-Clan. Aber wenn man da mal mithört. Mehrere Studenten oder Leute die wirklich gut verdienen , allesamt antesemitisch und radikal rechts eingestellt. Auch ein paar Arbeitslose , die daran glauben das sie keine Stelle bekommen weil sie von jüdischen Geheimdiensten in Politische Lager eingeteilt werden.Lachen muss ich immer wenn sie die Bild als linkes Drecksblatt bezeichnen.

    Zusammen spielen und smalltalk funktioniert super , aber sobald es um Politik geht kannst du sachliche Diskussionen vergessen. Deine Argumente/Fakten sind entweder von der linken Presse verfälscht und Fakten gelogen, ähnlich wie mit den Verschwörungstheorien.

    Aber den Großteil der Leute die ich da kennengelernt habe , sieht man erst nach einiger Zeit an das sie rechts sind. Erst wenn sie mit ein paar Bier intus über Politik diskutieren , drehen die irgendwann durch.

    Das Bildungsferne Schichten zu Gewalt greifen ist auch nichts neues , ist halt die Unzufriedenheit die herrscht.

  18. kann man den account von der PC beta dann ins volle spiel übernehmen also mit dem freigespielten rängen?

    Den Account nimmt man mit rüber, die Stats werden meines Wissens genullt. Zumindest sagen das die Berichte, die ich bisher gelesen habe.

    Die Statistiken und Erungeschaften, die Sie in der PC-Beta erspielt haben, werden natürlich nicht in die Vollversion von Battlefield: Bad Company 2 importiert. Das Statssystem wird pünktlich zum Battlefield: Bad Company 2-Release von den Entwicklern auf "0” gesetzt", sodass alle Spieler, auch jene, die nicht am Betatest teilnehmen konnten, gleiche Chancen auf dem Multiplayer-Schlachtfeld haben.

    http://www.pcgames.de/aid,702507/Battlefie...00-Uhr/PC/News/

    Werden die Stats nun wirklich genullt oder nicht? Gibt es irgendwas offizielles?

  19. Ich finde das Spiel insgesamt zu schnell.

    Alles so hektisch ,Taktik ist fast unmöglich außer man hat Teamspeak.

    Hatte als letztes BF2 und BF2142 gezockt und finde BC2 viel zu schnell.

    weitere Punkte die man verbessern sollte:

    1. Die Gegner halten zuviel aus, manchmal überleben die 1 Magazin .... wobei ich denke das es auch mit den

    Lags zusammenhängen könnte.

    2 Man sollte wieder Befehle/Feindsichtungen über Q machen können.

    3. Wie oben beschrieben die Lags

    4. Die normalen Granaten sind OK , aber die aus dem Granatwerfer sind meiner Ansicht nach zu schwach.

    5.Hinlegen und man sollte nicht unendlich lang sprinten können ,ebenso sollte das Bunnyhopping weg.

    Das sind so die Dinge die man aufjedenfall verbessern sollte. Momentan ist das Spiel eher das reinste Gemetzel als ein Taktikshooter.... macht aber irgendwie trotzdem bock :daumenhoch:

  20. Hallo Leute,

    ich hab da ein kleines Problem mit Total War. Und zwar immer wenn ich die nächste Runde im Kampanienmodus starte, rechnet das Spiel ca. 5min!!, bis es fertig ist. Das Ganze ist aber erst seit gestern so... vorher hat es vllt max. 20 sek gedauert. Nun hängt das Spiel immer beim "Marathenreich" und rechnet und rechnet und rechnet ...

    Habt ihr da vllt ne Lösung? Oder ist das normal ...

    Gruß Turnbeutel

    Hatte ich auch öfters , lad mal ein älteres Savegame sollten dann funktionieren.

  21. Napeleon boykottiere ich. Die wollen mehr Geld mit ihrem DLC machen? Bitte sehr gerne, aber nicht indem man jegliche Modtools sperrt nachdem man versprochen hat E:TW wird gut modbar sein.

    Bist du nicht alleine.

    Der MP ist lächerlich und reine Abzocke. Die Anzahl der Maps ist lächerlich , dann diese verdammten DLC Packs. Erstell dir mal eine Armee mit den Amerikanern und dann mit den Preußen - die Amerikaner sind in Linien und Jäger klar überlegen. Wenn du unter gleichen Bedingungen spielen möchtest ist man eig. gezwungen die Dinger zu kaufen.

    70% der Spiele ist das Spiel dann am laggen , weil man in der Lobby nicht sieht was für einen Ping die anderen Spieler haben.... hallo? Sowas sollte doch wohl kein Problem sein. Ebenso sollte es kein Problem sein das man mit eigenen Karten ein Spiel aufmacht und diese dann downloaden kann. Nichts da.

    Dann wie ich schon geschrieben hab die technischen Probleme des Spiels....Wenn man Glueck hat kann man bei 4 MPs 1 erfolgreich beenden.

    Hearts of Iron 3 ist eine Unverschämtheit , Empire... GTA4 konnte ich auch erst durch cracken zum laufen bringen. Die neueren Spiele werden irgendwie immer beschissener.

  22. Ach Heiland Obama wirds schon richten.

    Ohne Umweltschutz geht es halt nicht. Aber mit leider nur sehr teuer, dass da unsere Politiker vor zurückschrecken ist doch klar. Weniger Wirtschaftswachstum bedeutet auch weniger Steuern...

    So teuer ist das noch nicht mal , wenn man mal in die Zukunft guckt wie teuer die Folge sein können , wenn es so weiter läuft wie bisher. Leider geht es der Politik/Wirtschaft am Arsch vorbei , denen ist es nämlich schlichtweg egal wie es morgen ausschaut , die denken nur an Heute... kommt mir zumindest so vor.

  23. Läuft das Spiel mittwerweile Stabil?

    Zu Anfang gab es ja die ein oder anderen Probleme. Wurden die gepatched?

    Naja , es gibt immer noch recht viele Probleme. Ich konnte das spiel erst wieder spielen nachdem ich Windows 7 neuinstalliert hatte. Vorher bin ich beim starten einer Schlacht immer auf dem Desktop gelandet. Manchmal startet das Spiel dann immer noch noch nicht , da hilft es aber meist den Creative Assembly Ordner unter Eigene Dateien zu löschen.

    CTD hab ich recht häufig , vor allem im MP bei ranking Games ärgerlich.

    Wenn du Glück hast läuft es 1A , wenn du Pech hast bekommst du CTDs. Vor allem bei Nvidia Grafikkarten macht das Spiel Probleme , noch mehr Probleme mit Nvidia + Vista/Win7. Damit es bei mir lief musste ich gut 4 verschieden Treiber testen. Hab glaub ich nun den 181.22 , damit geht es bis jetzt halbwegs.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.