Zum Inhalt springen

RedRum

Member
  • Gesamte Inhalte

    2439
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von RedRum

  1. Ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Da lohnt es sich doch erst richtig sich Windows zu kaufen. Immerhin wird man dann nicht nur von interessanten Werbemails, sondern auch noch vom Betriebssystem selber informiert, was denn jetzt kaufenswert ist und was nicht. Das ist ein wirklich großartiger Service, der sein Geld allemal wert sein dürfte.

    Ich hoffe es gibt bald ein Plugin für Mac oder Linux, um so ein Feature freizuschalten.

    Zudem finde ich die Idee klasse, dass die Werbung an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst wird. Vielleicht wird es ja auch möglich sein, dass Microsoft dann bereits weiß, welche Programme man bereits hat und welche nicht. Und hoffentlich wird man auch rechtzeitig daran erinnert, dass eine Programmlizenz abgelaufen ist, indem das Programm dann ganz einfach deaktiviert wird. So hat man immer den Stand der Dinge im Auge.

    Und das alles für nur 30 Dollar...Zuschlagen lohnt sich!!

  2. achso, dann tuts mir leid. Wenn du willst, kannst du den edit jetzt entfernen. Nun, ACPI ist ja eine Art Energieverwaltung, welche eben auf älteren Rechner nicht funktioniert. Wenn du also ein K7-Board hast, also sprich Sockel A, dann wirds wahrscheinlich echt nicht klappen...

  3. Nein, es wird nicht gehen. Du musst dir einen Rechner für mindestens 3000? kaufen, die Rechnung einscannen und als Desktophintergrund mindestens zwei Wochen verwenden. Danach kannst du es ohne Probleme installieren.

    /edit

    natürlich gehts. Das ist wahrscheinlich ein Fehler des Programms, dass dieses gerade auf deine CPU so anspringt.

  4. mmh, wieso sind 533Mhz da eher angebracht? Ich werde mir ein Netzteil mit ca 400W kaufen, da liegt man immer gut.

    @Abspakker

    Ja, AsRock bietet da eine gute Übergangslösung, allerdings hab ich mit Asrock schon zweimal schlechte Erfahrungen gemacht. Mit MSI hingegen noch nicht.

    Wegen dem Sound mach ich mir keine Sorgen. Ich bin da nicht so anspruchsvoll.

  5. Weil ich hier in der uni sowieso überwacht werde und weil ich vista business dank mdnaa (mdn academic alliance) gratis kriege werd ich wohl noch ne weile bei windows bleiben ...

    in Sachen Uni-Überwachung kann ich dich beruhigen. Es sind lediglich einige Ports geblockt, um Filesharing zu verhindern sowie bei übermäßigem Traf****onsum eine Auswertung der besuchten Seiten bzw. Server.

    Eine Überwachung aller Studenten einer Universität ist ziemlich unmöglich.

    In München übernimmt das lrz die Betreuung des Hochschulnetzes. Also von TU, LMU, FH und den anderen Hochschulen eben. Somit ist eine Überwachung von mehr als 50000 Menschen einfach unmöglich.

  6. Vista regt mich jetzt schon vor dem Release ziemlich auf, wenn ich mir die scheinbaren Neuerungen anschau.

    Unglaublich, was sich Microsoft da raus nimmt. Ein Autohersteller kann doch auch kein GPS-Sender in jedes Fahrzeug einbauen, nur um dann zu wissen, wo sich die Verbraucher aufhalten.

    Ich werde nun nach und nach zu Alternativen wechseln.

    Werdet ihr euch dem "Überwachungs- und Einschränkungsterror" beugen?

  7. es liegt wahrscheinlich daran, dass das Video nur auf dem Primärmonitir angezeigt wird. Wenn du es schaffst den Fernseher als primäres Anzeigegerät zu konfigurieren, müsste es also gehen.

    Bei nVidia-Karten gibt es die Funktion das Video als Vollbild auf dem Sekundärschirm abzuspielen. Vllt. geht das bei dir auch irgendwo. Aber an den Kabeln liegt es meiner Meinung nach nicht.

  8. eigentlich ist wohl so ziemlich das einzige Wort, was mich sogar innerhalb eines gesprochenen Satzes stoppen und darüber nachdenken läßt, wie man es besser sagen könnte

    manchmal lässt es sich nicht vermeiden, aber wir wollen ja nichts vorweggreifen. Fortsetzung folgt...

  9. Aber ich bin Philosoph...

    eigentlich ist eigentlich das seltsamste Wort, welches ich kenne, sagt es doch aus, daß es eigentlich gar nicht so ist, wie es eigentlich gemeint war... oder eigentlich doch?!

    <schonlangeträum> Einen Fred, in dem man die deutsche Sparacher zerlegt, das wäre was für mich </schonlangeträum>

    Lieber Rudi, "eigentlich" ist mir auch ein Dorn in Auge. Ein sinnloses Füllwort. Sowas kanns "eigentlich" auch nur im Deutschen geben...

    Für so einen Thread bin ich auch, obwohl ich da nur bedingt mitreden kann. Wenn ich schreibe, merkt mans vielleicht nicht so, aber beim Sprechen habe ich immer noch meinen Akzent und eine typische "Aphasie", wenn man so will, wie es eben für Ausländer, die nicht ihr ganzes Leben in Deutschland verbracht haben, typisch ist. Trotzdem könnte ich bei einem solchen Thread bestimmt noch einiges dazulernen, also auf gehts :)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.