King_Of_KingZ 0 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 so weil das scheiß bios nur die frequenzen 100/100 100/133 und 133/133 zuläst und die CPU schon auf 133 läuft hab ich angefangen mit CPUFSB zu takten aus 1991mhz wurden 2140mhz (2400+) aus 404mb/s schreibdurchsatz wurden ca. 440mb/s aus ca. 1720mb/s lesedurchsatz wurden ca. 1890mb/s aus ca. 128.xxns bei cl. 2-3-3-6 verzögerung wurden ca. 124.xx bei 2.5-3-3-6 (timings weil der eine riegel nur 266mhz kann ) und die CPU temp is zwar immernoch viel zu hoch aber gleich geblieben FSB liegt bei 142.33mhz
trigger1990 0 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 du grillst deinen CPU ich würds bei den Temps lassen PS: Wie viel VCore hast du mfg Trigger
King_Of_KingZ 0 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 warum ? wenn er bei 51° vollast bleibt und an der vcore hab ich nichts verändert laut everest schwankt die bei 1.65 - 1.66
trigger1990 0 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 meiner ist bei 1,75V immer noch instabil da stürtzt er so nach einer stunde ab ,er ,,vertaktet sich,, dann und ich weiß net ob ich den VCore erhöhen soll
trigger1990 0 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 lass uns über ICQ weitermachen sonst kommt wieder einer der hleich SPAMMER schreit
trigger1990 0 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 So jetzt mal ne allgemeine Frage an alle: Ich hab meinen 2800+er Prozzi mit nem realtakt von 2093MHz auf nen bisschen höheren Takt von 2125MHz hochgeschraubt und den VCore auf 1,675 von 1,65 erhöht aber so nach einer Stunde stürtzt er dann ab und bootet einfach neu ,muss ich den VCOre noch weiter erhöhen oder kann es sein das mein Board das net mitmacht (ASUS A7N8X) PS Ich hab via FSB getaktet oder soll ich mal per Multi ausprobieren
trigger1990 0 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 so weil das scheiß bios nur die frequenzen 100/100 100/133 und 133/133 zuläst und die CPU schon auf 133 läuft hab ich angefangen mit CPUFSB zu takten aus 1991mhz wurden 2140mhz (2400+) aus 404mb/s schreibdurchsatz wurden ca. 440mb/s aus ca. 1720mb/s lesedurchsatz wurden ca. 1890mb/s aus ca. 128.xxns bei cl. 2-3-3-6 verzögerung wurden ca. 124.xx bei 2.5-3-3-6 (timings weil der eine riegel nur 266mhz kann ) und die CPU temp is zwar immernoch viel zu hoch aber gleich geblieben FSB liegt bei 142.33mhz schonmal im Dauerbetrieb getestet ob er stabil ist
King_Of_KingZ 0 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 klar is das ding stabil nein scherz weis nich noch kein bock gehabt ich hab den im mom. nur auf 137.xx mhz fsb laufen (etwa 2070mhz) und damit isser stabil
trigger1990 0 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 jaa.......öhm jetzt hab ich die L3 Brücke drin aber mein Multi ist nicht frei
King_Of_KingZ 0 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 natürlich nich da da --> prozzessor --> overclocking so ich hab den FSB auf 146 gestellt dann rebootet er ... ich werd mal meinen 266mhz riegel rausnehmen da der andere 166mhz kann wenns anner CPU liegt muss ich denk multi runterschrauben fragt sich nur WIE ? mein bios hat nen festen multi nach prozzie ...
DieTodesente 0 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Servus Ich hab nen AMD Athlon XP 1600+ und wollt ma fragen ob es sich lohnt den a bissl schneller zu machen. Ich hab noch nie übertaktet und hab nicht den blassesten schimmer davon, soll ichs wohl ma wagen oder es lieber sein lassen?
Destroyer 0 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Also bei einem AMD 3500 ist ja dann der FSB 200 MHz oder? Demzufolge müsste der Multiplikator logischerweise 11 betragen, richtig? Könnte ich jetzt einfach den FSB um beispielsweise 10MHz erhöhen? Somit würde das dann ca. 2300 MHz ergäben. Genau gesagt 210*11 = 2310MHz. Ist das richtig?