Jonez 0 Melden Geschrieben 2. April 2005 ich würd mal sagen NEIN. Der Winchester läuft standartmässig mit 1,4V und kann damit auch gut übertaacktet werden. Ich hab meinen 3000 von 1,8 ghz auf 2,4 ghz gebracht ohne den v-core zu erhöhen, und wenn dann sollte man den V-core nur ganz minimal erhöhen
Der Papst 0 Melden Geschrieben 2. April 2005 ich würd mal sagen NEIN. Der Winchester läuft standartmässig mit 1,4V und kann damit auch gut übertaacktet werden. Ich hab meinen 3000 von 1,8 ghz auf 2,4 ghz gebracht ohne den v-core zu erhöhen, und wenn dann sollte man den V-core nur ganz minimal erhöhen ups, mein Fehler n bekannter hat mir erzählt, der hat 1800 und auf 2400 is er so schnell wie der FX-55
Jonez 0 Melden Geschrieben 2. April 2005 ich würd mal sagen NEIN. Der Winchester läuft standartmässig mit 1,4V und kann damit auch gut übertaacktet werden. Ich hab meinen 3000 von 1,8 ghz auf 2,4 ghz gebracht ohne den v-core zu erhöhen, und wenn dann sollte man den V-core nur ganz minimal erhöhen ups, mein Fehler n bekannter hat mir erzählt, der hat 1800 und auf 2400 is er so schnell wie der FX-55 ich würd mal sagen: "Dein Bekannter hat keine Ahnung, tu absofort so als würdest du ihn nicht kennen"
trigger1990 0 Melden Geschrieben 2. April 2005 (bearbeitet) ich würd mal sagen NEIN. Der Winchester läuft standartmässig mit 1,4V und kann damit auch gut übertaacktet werden. Ich hab meinen 3000 von 1,8 ghz auf 2,4 ghz gebracht ohne den v-core zu erhöhen, und wenn dann sollte man den V-core nur ganz minimal erhöhen ups, mein Fehler n bekannter hat mir erzählt, der hat 1800 und auf 2400 is er so schnell wie der FX-55 mit 2,7GHz takfreq. ist er so schnell wie ein FX 51 aber mehr nicht Bearbeitet 2. April 2005 von trigger1990
King_Of_KingZ 0 Melden Geschrieben 2. April 2005 (bearbeitet) ne trigger da fehlen noch die 64bit unterstützung der bessere speichercontroller der kern etc. die kann man eifnach nich vergleichen Bearbeitet 2. April 2005 von King_Of_Kings
trigger1990 0 Melden Geschrieben 2. April 2005 ne trigger da fehlen noch die 64bit unterstützung der bessere speichercontroller der kern etc. die kann man eifnach nich vergleichen Also für mich hat ein Athlon FX 64 und eine Athlon 64 beide 64bit ,aber ich glaub ich weiß wie du es meinst
Gast Melden Geschrieben 2. April 2005 das ganze ist schwer zu vergleichen aber man so ganz grob und für den laien verständlich ausgedrückt davon sprechen das ein a64 mit 2.9-3ghz ca so schnell wie ein fx55 ist...die gehen aber mit guter kühlung auch bis 3,5-3,7ghz
Der Papst 0 Melden Geschrieben 6. April 2005 Was haltet ihr von diesem Kühler? Eingefügtes Bild (250x182) Hersteller: Zalmann Typ: 7700Cu Ventilatordurchmesser: 120mm
trigger1990 0 Melden Geschrieben 6. April 2005 Was haltet ihr von diesem Kühler? Eingefügtes Bild (250x182) Hersteller: Zalmann Typ: 7700Cu Ventilatordurchmesser: 120mm Ich weiß zwar net ob dise frage ernst gemeint ist sondern nur zur "Propaganta" ,aber das ding ist die beste wahl der Ventelatorenlüfter was du nehmen kannst des hat ne enorme kühleistung
Der Papst 0 Melden Geschrieben 6. April 2005 Was haltet ihr von diesem Kühler? Eingefügtes Bild (250x182) Hersteller: Zalmann Typ: 7700Cu Ventilatordurchmesser: 120mm Ich weiß zwar net ob dise frage ernst gemeint ist sondern nur zur "Propaganta" ,aber das ding ist die beste wahl der Ventelatorenlüfter was du nehmen kannst des hat ne enorme kühleistung Die Frage is durchaus ernst gemeint, da ich durchaus nicht nur gutes über das Ding gehört habe Aber man(n) kann eben nicht alle Kunden zufriedenstellen
trigger1990 0 Melden Geschrieben 6. April 2005 Was haltet ihr von diesem Kühler? Eingefügtes Bild (250x182) Hersteller: Zalmann Typ: 7700Cu Ventilatordurchmesser: 120mm Ich weiß zwar net ob dise frage ernst gemeint ist sondern nur zur "Propaganta" ,aber das ding ist die beste wahl der Ventelatorenlüfter was du nehmen kannst des hat ne enorme kühleistung Die Frage is durchaus ernst gemeint, da ich durchaus nicht nur gutes über das Ding gehört habe Aber man(n) kann eben nicht alle Kunden zufriedenstellen Also das einzigste negativen was ich bis jetzt über den Zali gelesen habe ist: *Gewicht *Größe *Optik *Montage und Lautstärke ,aber keine dieser Punkte beeinflusst die kühlleistung
Der Papst 0 Melden Geschrieben 6. April 2005 Also das einzigste negativen was ich bis jetzt über den Zali gelesen habe ist: *Gewicht *Größe *Optik *Montage und Lautstärke ,aber keine dieser Punkte beeinflusst die kühlleistung Von der Lautstärke her is er angeblich super (einer seiner Pluspunkte) Was ich gehört habe: *Durch seine enorme Größe verdeckt er auf den meisten Boards 1-2 Ram-Plätze *Optik find ich nicht so schlecht, da is mir die Leistung wichtiger (aber das is Geschmackssache) *Die Montage is aufm AMD K8 nicht so schlimm, die is nur auf Sockel A eine Frechheit *Das gewicht stört mich nicht weiters, da mein Tt Extreme Volcano 12 auch ganze 750g auf die Waage bringt
Elwood 0 Melden Geschrieben 7. April 2005 *Das gewicht stört mich nicht weiters, da mein Tt Extreme Volcano 12 auch ganze 750g auf die Waage bringt Nun, der Zalman wiegt immerhin nochmal fast 200g mehr, also unterschätze das nicht. HardTecs4u hat vor kurzem ein ausführliches Atlon64 Kühler Roundup online gestellt, bei dem sogar auf unterschiedlichen Mainboards getestet wurde: http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/ath...uehler_roundup/ Als Alternative zum Zalman wäre noch der Thermalright XP120 zu nennen, welcher neben der hervorragenden Kühlleistung auch noch den Vorteil bietet, beliebige Lüfter zu verwenden, was ja beim CNPS7700 augrund seines Designs nicht möglich ist. Thermalright XP-120
Der Papst 0 Melden Geschrieben 7. April 2005 (bearbeitet) Wäre es eigentlich möglich, einen solchen (zugegeben etwas ungewöhnlichen) Lüfter auf dem Thermalright XP zu montieren? Eingefügtes Bild (178x208) Hersteller: Voltcraft Abmessung: 120 x 120 x 38 Drehzahl/Geräuschentwicklung: 1800 U pro min/28-32 dB Betriebsspannung: 230 V/50 Hz Förderlstg.: 180m3/h Bearbeitet 7. April 2005 von Der Papst
Robroy 0 Melden Geschrieben 7. April 2005 klar, warum nicht ! Musst natürlich den Thermalright XP 120 nehmen ,da halt nur 120mm lüfter drauf passen , gibt auch ein xp 90 da musste dann 90mm lüfter drauf machen .