Dr. Dünnpfiff 0 Melden Geschrieben 3. August 2005 Und: Es gibt auch wasserkühler die an den sockelnasen befestigt werden ja, aber die meisten sind zum schrauben gedacht, und wer so einen hat, kauft ja nciht extra nen neuen von den ewig schweren teilen halte ich auhc nix, zumal ich da imemr schiss hätte dass der mein mobo zerreißt
Jonez 0 Melden Geschrieben 3. August 2005 eigentlich sind die meisten guten wasserkühler modular aufgebaut, so dass du auf jede befestigeungsmöglichkeit upgraden kannst
RedRum 0 Melden Geschrieben 3. August 2005 also beim K7N2 gibts gute einstellmöglichkeiten bis FSB 300 in einer schritten und so weiter ... ja klar. das geht bei mir auch. aber was zum beispiel fehlt ist das verhältnis fsb zum ram
RedRum 0 Melden Geschrieben 3. August 2005 (bearbeitet) ich hab ein problem. ich bekomm immer wenn ich übertakten will eine fehlermeldung. es hat mal geklappt, aber auf einmal nicht mehr. ich hab ne 6800 von leadtek amd 64 3400+ 1024mb ram win xp prof sp2. danke im voraus. die standardwerte für die karte sind übrigens 300/350 /edit problem gelöst. es waren die pipelines. anscheinend kann man nicht übertakten, wenn die pipelines offen sind. man muss zuerst übertakten, dann die pipelines aufmachen...wahrscheinlich hab ich das früher auch so gemacht Bearbeitet 3. August 2005 von RedRum
Der Papst 0 Melden Geschrieben 3. August 2005 Und: Es gibt auch wasserkühler die an den sockelnasen befestigt werden ja, aber die meisten sind zum schrauben gedacht, und wer so einen hat, kauft ja nciht extra nen neuen von den ewig schweren teilen halte ich auhc nix, zumal ich da imemr schiss hätte dass der mein mobo zerreißt Also mein MSI-Board hat diese Schraublöcher An denen is auch mein CPU-Kühler (ThermalTake Big Typhoon) befestigt
Dr. Dünnpfiff 0 Melden Geschrieben 4. August 2005 ja aber du hast auch n sockel 939 board, es ging aber um das K7N2 Delta2 Platinum hab ja gesagt dass es mich bei MSI wundert, dass die bohrungen fehlen aber jetzt btt hier, mein thema is ja erledigt, also schön überkatken
GrummelMonster 0 Melden Geschrieben 6. August 2005 Wie schnellt kriegt man einen 3200+ Winchester mit einem Asus A8N-E Deluxe wohl hin? Würd' gern ans Limit gehen! Habe 3 Papst Lüfter (die jedoch nciht sehr schnell drehen), Artic Cooling Freezer 64 (in der PCGH stand zwar das der nicht geiegnet ist zum Übertakten, aber bis jetzt gehts ja!) und 2x 512MB DDR400 CL2,5 RAM? Vielen Dank! P.S.: Mom. taktet er mit 2,43 und ich hab' bis 2,4 Garantie!
King_Of_KingZ 0 Melden Geschrieben 6. August 2005 wir wärs mit ausprobieren ? wieviel takt en CPU amcht weiß man vorher net ...
Jonez 0 Melden Geschrieben 6. August 2005 bis 2,6ghz wir er bestimmt nnoch gehen, mit guter kühlung auch 2,8 oder 3ghz
GrummelMonster 0 Melden Geschrieben 6. August 2005 Woa, 3GhZ wer schon ziemlich geil, aber dafür bräuchte mal wohl eine Wasserkühlung... Mal sehen ob es bei 2,6 noch stabil läuft!
Gast Melden Geschrieben 9. August 2005 bis 2,6ghz wir er bestimmt nnoch gehen, mit guter kühlung auch 2,8 oder 3ghz 3ghz mit ner kokü das solltest du schon dazu sagen... mit ner wakü auch nicht mehr als 2.6-2.8ghz
GrummelMonster 0 Melden Geschrieben 9. August 2005 mit ner wakü auch nicht mehr als 2.6-2.8ghz Mmhh... Also mom. laeft er auf 11x260 also 2860 MhZ mit Luftkuehlung... Und das bei nur 44 Grad im warmen Mallorca
King_Of_KingZ 0 Melden Geschrieben 12. August 2005 neuer taktrecord http://www.pcgames.de/index.cfm?menu=03010...ticle_id=394160 pentium 4 mit 7ghz auf stickstoff basis
Dr. Dünnpfiff 0 Melden Geschrieben 12. August 2005 ja und angeblich während ner party, als der typ zumindest angetrunken war