Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

bounty78

Minigun vom Heli

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das klingt schmerzhaft...

Ich würd sagen das das alles das Gleiche ist...

Wenn dem nict so ist denk ich das es sich auf die Größe und Durchschlagskraft bezieht...

Geschrieben
gattling gun... ne gattling ist mehr an nem Panzer oder bei der Infi...

Vergiss das mit der Catling bei der Infantire, ich hab da mal meinen Onkel (VzLtd) gefragt

Der Rückstoss is so stark das es einen Menschen, der sie wie ein M-60 (o.Ä.) in der Hand hält 5m/sec zurückreißen würde...

Geschrieben

Standfüsse würden glaub ich auch weggerisssen... Wenn schon fest installiert...

Geschrieben

das sind ja viele erklärungen, aber irgendwie waren die alle ziemlich falsch:

1.eine Gatlinggun und eine Minigun sind exakt das gleiche. Eine Gatling/mini-gun hat mehrer läufe die rotieren und abwechselend schiessen. z.B. die Cobra hat eine.

2.eine chaingun ist ein Mg welches kein wirkliches Magazin hat sondern einen langen patronengürtel.

z.B. das M60 oder das RPD

also: fast alle mini/gatling-guns sind chainguns, aber nicht jede chaingun ist eine Gatling.

Aja, der Rückschlag eines M60 (o.ä.) wirft einen Menschen um keine 5m/sec zurück. Wenn man liegt und den schaft direkt an die schulter anlegt, kann es schonmal sein, dass die schulter gebrochen ist.

Geschrieben

das kann auch mal bei nem G3 passieren, wenn man's nicht fest genug andrückt...

Geschrieben
das sind ja viele erklärungen, aber irgendwie waren die alle ziemlich falsch:

1.eine Gatlinggun und eine Minigun sind exakt das gleiche. Eine Gatling/mini-gun hat mehrer läufe die rotieren und abwechselend schiessen. z.B. die Cobra hat eine.

2.eine chaingun ist ein Mg welches kein wirkliches Magazin hat sondern einen langen patronengürtel.

z.B. das M60 oder das RPD

also: fast alle mini/gatling-guns sind chainguns, aber nicht jede chaingun ist eine Gatling.

Aja, der Rückschlag eines M60 (o.ä.) wirft einen Menschen um keine 5m/sec zurück. Wenn man liegt und den schaft direkt an die schulter anlegt, kann es schonmal sein, dass die schulter gebrochen ist.

Geschrieben
das sind ja viele erklärungen, aber irgendwie waren die alle ziemlich falsch:

1.eine Gatlinggun und eine Minigun sind exakt das gleiche. Eine Gatling/mini-gun hat mehrer läufe die rotieren und abwechselend schiessen. z.B. die Cobra hat eine.

2.eine chaingun ist ein Mg welches kein wirkliches Magazin hat sondern einen langen patronengürtel.

  z.B. das M60 oder das RPD

also: fast alle mini/gatling-guns sind chainguns, aber nicht jede chaingun ist eine Gatling.

Aja, der Rückschlag eines M60 (o.ä.) wirft einen Menschen um keine 5m/sec zurück. Wenn man liegt und den schaft direkt an die schulter anlegt, kann es schonmal sein, dass die schulter gebrochen ist.

aber chainguns haben doch auch rotierende läufe, oder? so, nur mal so gedacht...

Geschrieben

Nicht ganz eine GAU 8/A Avenger 30mm Gatling Gun, sowie alle Gatling Kanonen haben:

-Verbundfreie Einwegesysteme (bis 20mm)

-Verbundfreie 2 Wegesysteme

...das heisst:

Die Patronen werden in die Waffe hineingedrückt.

Sieht man ziemlich gut hier an der Phalanx CIWS

phalanx2.jpg

Geschrieben
Nicht ganz eine GAU 8/A Avenger 30mm Gatling Gun, sowie alle Gatling Kanonen haben:

-Verbundfreie Einwegesysteme (bis 20mm)

-Verbundfreie 2 Wegesysteme

...das heisst:

Die Patronen werden in die Waffe hineingedrückt.

Sieht man ziemlich gut hier an der Phalanx CIWS

phalanx2.jpg

Geschrieben

kann kein bild sehen...

Geschrieben
das sind ja viele erklärungen, aber irgendwie waren die alle ziemlich falsch:

1.eine Gatlinggun und eine Minigun sind exakt das gleiche. Eine Gatling/mini-gun hat mehrer läufe die rotieren und abwechselend schiessen. z.B. die Cobra hat eine.

2.eine chaingun ist ein Mg welches kein wirkliches Magazin hat sondern einen langen patronengürtel.

z.B. das M60 oder das RPD

also: fast alle mini/gatling-guns sind chainguns, aber nicht jede chaingun ist eine Gatling.

Aja, der Rückschlag eines M60 (o.ä.) wirft einen Menschen um keine 5m/sec zurück. Wenn man liegt und den schaft direkt an die schulter anlegt, kann es schonmal sein, dass die schulter gebrochen ist.

Geschrieben

Das ist ma ne Erklärung mit der man sich zufrieden geben kann!

Wieder was dazugelernt!

Geschrieben
Standfüsse würden glaub ich auch weggerisssen... Wenn schon fest installiert...
Geschrieben

@Papst: Was ist ein VzLtd?

@Freaky: Also ich hab noch nie einen Gattling auf einem Panzer gesehen :blink: Außer vielleicht bei C&C

Und wieso sollte man sich mit der M60 die Schulter brechen? Ist doch ein normales Infantrie MG?

Und wo soll der Schaft beim schiessen denn sonst sein, als bei der Schulter? Dafür ist der Schaft doch da, damit Du ihn richtig in die Schulter reindrückst.

Das MG 3 hat beispielsweise auch einen ordentlichen Rückstoß, gerade deshalb muss man es richtig in der Schulter haben. Hatte aber nochnichtmal blaue Flecken von.

Geschrieben

Es war wahrscheinlich einfach der Freud'sche Verschreiber. Wenn man das MG im liegen schießt, und der Schaft nicht fest an die Schulter gedrückt ist, kannst Du Dir die Schulter zerdengeln.



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.