herr gehpunkt 0 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 HILFE..... Iiiiiiiiiiiiiihhhhhhhh..... BIOS-Update im OS? Neumodisches Teufelszeugs..... Tui, tui.... hehe, und es funktioniert sogar!
Gilgamesh 0 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Alles klar, sorry missverstanden, dachte es wäre ein bestehendes Beispiel, habe mich da wirklich nicht rausgesehen... Meine Erfahrung damit, ist gut und gerne 2 Jahre her, damals gab?s nur die erste Generation von NForce-Chips... Nichts für ungut.... Zu den RAM... Klar, wenn die Werte zusammenpassen, kann man machen, was man will. Weichen jedoch Taktfrequenz, Zugriffszeiten und ähnliches von einander ab, dann kann es zu erheblichen Problemen kommen.... Mehr will ich damit nicht ausdrücken...
herr gehpunkt 0 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Zu den RAM... Klar, wenn die Werte zusammenpassen, kann man machen, was man will. Weichen jedoch Taktfrequenz, Zugriffszeiten und ähnliches von einander ab, dann kann es zu erheblichen Problemen kommen.... Mehr will ich damit nicht ausdrücken... kann, muss aber nicht. in der theorie sollten sie sich auf die werte des langsameren moduls einigen, was in den ausgereiften (naja mehr oder weniger halt) nf2 chipsätzen und vernünftigen herstellern (ich zähle msi inzwischen auch dazu, bevorzuge es sogar gegenüber asus) auch tatsächlich so ist, zumindest in den von mir getesteten fällen war es so. aus meiner erfahrung heraus ist das problem meist bei billighardware oder zu optimistischen einstellungen zu finden.
Der Papst 0 Melden Geschrieben 6. August 2004 @Albernesau Das funktioniert sicher genau so gut, wie die Wiederherstellungsoption bei Windows2000... ´Du hast den Catalyst 3.9 und Windoof ME vergessen...