Sergio 4302 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Welcher Mönch im 18. Jahrhundert befasste sich mit der Erforschung der Verebungslehre??? ?: Wer hier nachgoogled is echt ma arm Ich glaubder is denn schon so arm, der kann sich denn nichma PC un Internet leisten ...
Quel_Thalas 0 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 (bearbeitet) jup ! Gregor Mendel!! Bearbeitet 20. Juli 2005 von Quel_Thalas
RedRum 0 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 man könnte den thread umbenennen in "wer-hat-den-größten-google-und-wikipedia-such-skill-thread"
Quel_Thalas 0 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 man könnte den thread umbenennen in "wer-hat-den-größten-google-und-wikipedia-such-skill-thread" bitte konstruktive kritik
Quel_Thalas 0 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 jup ! Gregor Medel!! Der hieß doch Mendel oder? ups... sry hab des in aller eile getippt
Wurstfuchs 0 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 man könnte den thread umbenennen in "wer-hat-den-größten-google-und-wikipedia-such-skill-thread" Willst du mir irgendetwas sagen?! Vererbungstheorie. Grundstoff auf jedem Gymnasium. Das kann dir jeder Gymnasiast der die 9. Klasse absolviert hat bestätigen...
Wurstfuchs 0 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 So das neue Rätsel Was war der erste E-Bass und wer stellte ihn her?
Crashbreaker 0 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 (bearbeitet) Leicht... Fender's Precision ?dit: Verdammt, diese Doppelposts! Bearbeitet 20. Juli 2005 von Crashbreaker
Crashbreaker 0 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Deswegen hatte ich ja gefragt! Audiovox'es Fiddle war der erste, aber keine Serienproduktion!