Schwammerlsepp 55 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 hi, neulich bisschen lock-on gespielt und dabei festgestellt dass mir solche simulatoren irgendwie gut gefallen. gibts da zur zeit was vergleichbares, mal abgesehen von hawx, was mir viel zu arcarde ist. il2 und '46 hab ich schon daheim, habs leider schon etwas tot gespielt DCS: Black Shark -KA-50 Hokum- ist der direkte Nachfolger von Lock on und imho die realistischste Simulation am Markt. Du kannst zwar nur den Black Shark fliegen, der wurde aber unglaublich detailliert umgesetzt. Hier mal mein Testbericht dazu.: Testbericht zu DCS: -Black Shark- Ka-50 Hokum. Kaffee holen und lesen, denn das dauert jetzt ein bisschen was: Der Digital Combat Simulator -Black Shark- simuliert auf einzigartige und für Anfänger nervtötende Art und Weise *gg* den bekannten russischen Kampfhubschrauber Ka-50 Hokum, Prototybezeichnung "Werwolf" (Hört sich doch eigentlich viel besser an). Ich denke mal man kann ohne Probleme behaupten, dass dies die bis dato realistischste Simulation eines Waffensystems überhaupt ist. Allerdings ist das ganze schon so realistisch das es fast weh tut. Alleine die Handbücher erreichen Telefonbuchdicke. Es gibt insgesammt 3 Handbücher jeweils mit 488 Seiten (Flughandbuch) 159 Seiten (Benutzerhandbuch) 52 Seiten (Schnellstarthandbuch) und dann noch 10 Seiten Tastaturbefehle. Viel Spass beim Drucken. Am besten in der Firma einen Druckertest durchführen lassen, zu dem man netter- und zufälligerweise ein Testexemplar dabei hat (Nämlich 3 Kilo Black Shark Handbücher, lol). Im Grunde spricht das Spiel nur Hardcoresimulantis an, obwohl es auch im "Arcademodus" spielbar ist, aber selbst da schimmert doch der eigentliche Umfang der Simulation durch. Alleine der Startvorgang (Kaffe bereithalten, dass geht auch mit einer Hand) dauert bei korrekter Vorgehensweise 10-15 Minuten. Und dann laufen erstmal nur die Maschinen. Für Gelegenheitsspieler imo total Ungeeignet. Mein Tipp dazu: Wer den Black Shark im Spiel auf der Stufe "Simulationsmodus" perfekt beherscht, sollte mal in Russland anfragen ob nicht noch Piloten gesucht werden, denn hier verschwendet derjenige sein Talent. Was Avionik, Flugverhalten und eben den ganzen Realismus angeht, muss das Spiel das absolute Nonplusultra sein, was es so bisher wohl noch nie gegeben hat. Die Aussage kann ich aber leider nur 1:1 aus den Fachforen übernehmen, weil ich mir nicht anmasse das wirklich beurteilen zu können. Ein grosser Nachteil des Spiels ist, dass es praktisch rein CPU lastig ist und daurch sehr Hardwarehungrig wird, da die Grafikkarte praktisch keine Rolle spielt. Wobei sich die Grafik schon sehen lassen kann. Die Flugmodelle sind mit grosser Liebe zum Detail gestaltet, einzig die Umgebung wirkt teils etwas trist und altbacken. (Verbesserte LockOn Engine) Alles alles in allem geht die Optik aber in Ordnung. Im gesamten Spiel gibt es nur ein "fliegbares" Modell, den Hokum. Die Entwickler wollten die gesamte Energie in ein simuliertes Waffensystem einfliessen lassen und das macht sich auch positiv bemerkbar. Ein Manko ist das fehlende Interaktive Tutorial. Das sieht dann so aus, dass man sich in den Helikopter setzt und der Fluglehrer einem alles vorkaut und gleichzeitig die Mühle bedient (Das dann auch noch auf englisch mit deutschen Untertiteln.). Lernwert in dem Fall gleich Null. Nach den ersten beiden Knöpfen hatte ich schon alles vergessen und konnte nur noch teilnahmslos dem monotonen geblubbere des Fluglehrer lauschen. (Kaffe holen nicht vergessen.) Nach einigen erfolglosen Versuchen im Simulationsmodus und unzähligen seltsamen und unerklärbaren Abstürzen des Helikopters (Muss wohl an der maroden russichen Konstruktion liegen.*hust* ) hab ich mir mal den Arcademodus genauer angesehen. im Grunde dasselbe nur extrem vereinfacht. Nett für zwischendurch, mehr aber auch nicht. Den im Grunde suckt der extrem, also Golfbälle durch nen Gartenschlauch, klar soweit? Heisst auf Deutsch: Entweder man spielt gefälligst auf UltrahardcorePWNG oder geht lieber Blumen züchten. Alles in allem ein Hardcoresimulator, der eigentlich nicht mehr als Spiel zu bezeichen ist, sondern eher als Trainingsprogramm für angehende Piloten durchgehen würde. Einen Multiplayer gibt es auch, aber da hab ich mich bisher noch nicht rangetraut, würde eh keinen Blumentopf gewinnen. Wer es richtig krachen lassen will besorgt sich Track IR Damit übertragen sich sämtliche Kopfbewegungen auf das virtuelle Cockpit. Quasi 3D Rundumsicht ohne Cooli-Hat. Da das Cockpit in allen Blickrichtungen und Zoomstufen frei bewegbar ist und auch bei ganz naher Sicht die Instrumenten messerscharf bleiben, kommt mit Track IR echtes Flugfeeling auf. Allerdings solltet ihr lieber die Vorhänge zuziehen, denn das Ding hat extremes Nerdpotential *g*. Fazit: Eier aus Stahl, Herz aus Stein zusammen mit dem Willen die schwierigsten Hürden zu meistern? Dann kauft euch gefälligst Barbies Ponyhof in 3D, denn Black Shark ist härter als hart!!! Naja, so schlimm ist es nicht^^, aber eine Kaufempfehlung für Gelegenheitsspieler gibt es nicht. Wer aber schon immer mal eine Simulation spielen wollte, hat jetzt die Gelegenheit ein echt heisses Eisen des Genres zu bekommen. +Extremer Realismus +Hochkomplex +Sehr gutes Flugmodell +Detailverliebte Optik des Helikopters (Innen wie aussen) +Städte/Dörfer usw. teils gut dargestellt. +Eine Herausforderung^^ +Vorstufe einer erfolgreichen Karierre in der Russichen Verteidigungsarmee ;> +Multiplayer (Viel Glück, ihr werdet es brauchen) -Bodentexturen teils trist und verwaschen. -Sehr Hardwarehungrig -Fast nur CPU lastig -Selbst für Hardcorepiloten schwer erlernbar -Nur ein Hubschrauber spielbar -Kein Interaktives Tutorial -Nichts für Weicheier und Warmduscher Und hier noch ein paar Screens: und ein Video. (Gott ich finde das Lied so genial xD) "> " type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="350" /> Hier könnt ihrs kaufen: Klick Bewertung: Grafik: 8 von 10 Punkte Sound: 7 von 10 Punkte Spielspaß: 8 von 10 Punkte Langzeitmotivation: 10 von 10 Punkte Atmosphäre: 10 von 10 Punkte Steuerung: 10 von 10 Punkte Gesamt: 48 von 60