eraser777 0 Melden Geschrieben 3. August 2005 ihr habt voll nichts gecheckt. Ich meinte doch nichts schlag den schmutz in sinne von Dreck oder Schlamm....
Roger That! 0 Melden Geschrieben 3. August 2005 ihr habt voll nichts gecheckt. Ich meinte doch nichts schlag den schmutz in sinne von Dreck oder Schlamm....
Gilgamesh 0 Melden Geschrieben 3. August 2005 ?Hit? kann und davon gehe ich aus, treffen meinen... Und mit ?Hit the dirt? ist dann wörtlich "triff den Schlamm/Dreck" zu verstehen und schließlich sinngemäß, ?ab in den Schlamm?, also ?Deckung?..... und Sprung auf marsch, marsch (übrigens ein blödes Spiel )..... Edit: Zu Englisch und wortwörtlich sage ich nur: ?Schau, eine Butterfliege?......
Campos 0 Melden Geschrieben 11. August 2005 ihr habt voll nichts gecheckt. Ich meinte doch nichts schlag den schmutz in sinne von Dreck oder Schlamm....
Homer P. 0 Autor Melden Geschrieben 11. August 2005 "Line 'em up" würde "stell sie auf" (im Sinne von "in einer Reihe aufstellen") bedeuten. Bei Übersetzungsfragen bin ich gerne behilflich, ich mache das beruflich, aber weiß auch nicht alles (s. erster Post)
Sebastian 2 Melden Geschrieben 11. August 2005 Die Komentare auf Deutsch sind doch Dreck. Da kriegt man kein Schlacht Feeling, wenn auf einmal ein MEC, "oh mei, gib mir mol mei Wärstl", schreit
gregor 0 Melden Geschrieben 11. August 2005 line 'em up wird eigentlich vorallem im Sinne von Erschiessungskommandos benutzt. Dentist search their teeth for gold Frisk the Jews for bank notes rolled When they found out what they got Line them up and shoot the lot ...fällt mir gerade so spontan dazu ein...