Oberst_Klink 0 Melden Geschrieben 3. November 2005 Joho, ich bin mir am Überlegen mir TDSL 6000 zu hohlen. Jetzt meine Frage: Ich habe ein DSL Modem was noch aus der 768 zeit Stammt. Klappt damit auch 2000 bzw 6000 ?? Oder brauch ich da ein neues? Das Modem ist von der Telekom: Teledat 330 LAN
der.enforcer 338 Melden Geschrieben 3. November 2005 kommt drauf an... wenn dein Modem den UR/2 Standard unterstützt, haste gute Karten. Ich musste mir allerdings ein neues kaufen, als ich auf DSL6000 umgestellt habe
Oberst_Klink 0 Autor Melden Geschrieben 3. November 2005 Ok Ich hab folgendes gefunden: Nicht kompatibel zu T-DSL 6000 sind die Teledat-Modems 431 LAN, 430 LAN und 331 LAN. Dasselbe gilt für die Modems 320 PCI, 330 PCI und X 130 DSL LAN. Eine Aktualisierung der Firmware ist nicht möglich, die Anschaffung eines neuen Modems somit unumgänglich. Die DSL-Modems Teledat 330 LAN, 331 PCI, 300 LAN, 301, 302, und 300 (PCI / USB) freuen sich darauf, volle 6 Mbit/s durch die Leitung zu saugen. *freu* also das funzt. Noch eine Frage: ich hab hinter nach dem Modem noch einen W-Lan Router "Netgear MR814v2" Muss ich da noch was beachtet?
herr gehpunkt 0 Melden Geschrieben 3. November 2005 Joho, ich bin mir am Überlegen mir TDSL 6000 zu hohlen. Jetzt meine Frage: Ich habe ein DSL Modem was noch aus der 768 zeit Stammt. Klappt damit auch 2000 bzw 6000 ?? Oder brauch ich da ein neues? Das Modem ist von der Telekom: Teledat 330 LAN ja, adsl ist im standard mit 8000/1000 zertifiziert. jedes u-r2 modem soll as können. sollte es aber wider erwarten nicht mit 6000er klarkommen und bei ner geringeren geschwindigkeit syncen, dann sollte es wohl sicherlich ein update geben.
Oberst_Klink 0 Autor Melden Geschrieben 3. November 2005 (bearbeitet) jo danke ist klar ^^ Aber nochmal die Frage: Ich hab nach dem Modem noch einen W-Lan Router "Netgear MR814v2" Muss ich da noch was beachtet? Bearbeitet 3. November 2005 von G3n3r4l_xXx
der.enforcer 338 Melden Geschrieben 3. November 2005 Ok Ich hab folgendes gefunden: Nicht kompatibel zu T-DSL 6000 sind die Teledat-Modems 431 LAN, 430 LAN und 331 LAN. Dasselbe gilt für die Modems 320 PCI, 330 PCI und X 130 DSL LAN. Eine Aktualisierung der Firmware ist nicht möglich, die Anschaffung eines neuen Modems somit unumgänglich. Die DSL-Modems Teledat 330 LAN, 331 PCI, 300 LAN, 301, 302, und 300 (PCI / USB) freuen sich darauf, volle 6 Mbit/s durch die Leitung zu saugen. *freu* also das funzt. Noch eine Frage: ich hab hinter nach dem Modem noch einen W-Lan Router "Netgear MR814v2" Muss ich da noch was beachtet? nee, deinem router isses wurscht, aus welchem modem er seine daten bekommt.
Oberst_Klink 0 Autor Melden Geschrieben 3. November 2005 Es war halt nur die frage, ob der Router da noch was beinträchtig, wegen der Geschwindikeit...
herr gehpunkt 0 Melden Geschrieben 3. November 2005 *freu* also das funzt. Noch eine Frage: ich hab hinter nach dem Modem noch einen W-Lan Router "Netgear MR814v2" Muss ich da noch was beachtet? nö, wlan ist mit mindestens 11mbit unterwegs, gibt also keinen engpass. falls du es bzgl. der einrichtung meinst, kein problem. gibst die userdaten im konfig-menü vom router ein und gut iss.
Oberst_Klink 0 Autor Melden Geschrieben 3. November 2005 ok, big thx hr hr dann bin ich bald endlich mal schneller auf trab...
OleBole 0 Melden Geschrieben 4. November 2005 *freu* also das funzt. Noch eine Frage: ich hab hinter nach dem Modem noch einen W-Lan Router "Netgear MR814v2" Muss ich da noch was beachtet? nö, wlan ist mit mindestens 11mbit unterwegs, gibt also keinen engpass. falls du es bzgl. der einrichtung meinst, kein problem. gibst die userdaten im konfig-menü vom router ein und gut iss. Das ist nicht ganz richtig, 11 Mbit/s nach Standard 802.11b im WLAN sind real 4 - 6 Mbit/s. Kann also relativ - je nach Empfangsstärke und -Qualität schon zu knapp sein. Gruß OleBole
HelmAbZumGebet 0 Melden Geschrieben 15. November 2005 Moin, wenn es aus Entfernungsgründen nicht unbedingt notwendig ist, empfehle ich grundsätzlich eine Kabelverbindung mit dem Modem/Router. Ich habe bei verschiedenen Routermodellen festgestellt, dass der Ping erheblich unter der WLAN-Verbindung leidet. Habe daher aktuell meinen Daddelrechner per Kabel am LAN-Port des WLAN-Routers und ein Notebook per kabelloser Verbindung angehängt. Zudem habe ich beobachtet, dass zwei per WLAN angeschlossene Rechner reichen, mein 6000er DSL zur Minna zu machen. Die Bandbreite ging dann runter auf 4500 - 5000 Kb/s.... Gruß HazG
solidussnake 0 Melden Geschrieben 15. November 2005 Nicht kompatibel zu T-DSL 6000 sind die Teledat-Modems 431 LAN, 430 LAN und 331 LAN. Dasselbe gilt für die Modems 320 PCI, 330 PCI und X 130 DSL LAN. Eine Aktualisierung der Firmware ist nicht möglich, die Anschaffung eines neuen Modems somit unumgänglich. Mh wie kommts dann dass mein 431 LAN mit DSL 6000 kompatibel ist ?
Gast Dr.Erich von Stahlhelm Melden Geschrieben 15. November 2005 ich gestatte mit mal ne zwischenfrage: habe noch dsl1000, wechsele bald zu 6000.ich geh über router, fritzbox wlan, ins netz. ich häng mit usb dran, meine freundin mit ihrem laptop über wlan. bin ich online und sie will ins netz kommt bals die frage "schatz?bist du online? warum ist das sooo langsam - bald kannste dein scheiß dsl allein bezahlen!" ich surf mit full speed - sie im schneckentempo. meist surft sie dann frustriert auf dem funknetz eines ahnungslosen nachbarn der von verschlüsselung scheints noch niy gehört hat. woran kanns liegen? bevorzugt der router etwa meinen rechner?
der.enforcer 338 Melden Geschrieben 15. November 2005 ich gestatte mit mal ne zwischenfrage: habe noch dsl1000, wechsele bald zu 6000.ich geh über router, fritzbox wlan, ins netz. ich häng mit usb dran, meine freundin mit ihrem laptop über wlan. bin ich online und sie will ins netz kommt bals die frage "schatz?bist du online? warum ist das sooo langsam - bald kannste dein scheiß dsl allein bezahlen!" ich surf mit full speed - sie im schneckentempo. meist surft sie dann frustriert auf dem funknetz eines ahnungslosen nachbarn der von verschlüsselung scheints noch niy gehört hat. woran kanns liegen? bevorzugt der router etwa meinen rechner? hm, in der tat komisch... ich kenns nur so, daß bei mir immer anfängt zu laggen, wenn der werte Herr Punkbuster euch mit neuen News etc. versorgt... dann bricht bei mir nämlich immer die bandbreite ein. es gibt allerdings ein tool namens "netlimiter", mit dem du einzelnen PCs eine maximale bandbreite zuweisen kannst. solltest du mal ausprobieren...