Zum Inhalt springen
Wanja

Bei Firefox kein Internet

Empfohlene Beiträge

Es ist ein halbstarkes Wunder geschehen. Zum ersten mal in meiner sehr langen Computerkarriere (lol) ist am IE etwas besser als an Firefox, und zwar etwas wichtiges: Das Internet funktioniert :D

Jetzt die Frage: Ich will Firefox, warum geht es bei Firefox net, aber bei IE? Da find ich irgendwie keine richtige Erklärung für...wer hilft? Thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja es ist so:

Ich hatte zwei Accounts an meinem PC. Einen alten von meinem onkel und den von mir Da der von meinem Onkel der Admin ist und dieser ihn nun nicht mehr braucht, habe ich alle meine wichtigen daten in den von meinem onkel transfert, und habe meinen gelöscht. Nur hier geht eben nur Firefox net,..naja ich experementier maln bisschen mit firewall rum ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neue Frage, sorry wegen Doppelpost:

Wie stelle ich bei Zone Labs ein, dass er z.B. Firefox ans Internet lassen soll? Hab die normale Version, also kein Pro!

Thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zone Labs deinstallieren, macht mehr Probs als das es was taugt.....

Nee, mit der Firewall von Windows fühle ich mich echt nicht sicher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zone Labs deinstallieren, macht mehr Probs als das es was taugt.....

Nee, mit der Firewall von Windows fühle ich mich echt nicht sicher

Ich hab als Firewall nur nen Router und mir seit 2 1/2 Jahren nichts mehr eingefangen :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mist die links funzen nicht mehr, ich such andere.....

Noch mal zu ZoneAlarm, es schwirte mal n öffentlicher quellcode durch das netz, womit man ZoneAlarm einfach bei dem zu angreifenden Rechner abschalten konnte........

Personal Firewalls wie Zonealarm bieten kaum Schutz gegen unerwünschte Verbindungen von Programmen ins Internet. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um kostenlose oder kommerzielle Firewalls handelt. Sie können alle mit wenigen Tricks ausgehebelt werden, berichtet die Computerzeitschrift PC Professionell (Heft 03/2005) unter Berufung auf Tests des Chaos Computer Club.

Mit wenigen Code-Zeilen, die frei verfügbar sind, lassen sich unbemerkt ausgehende Internetverbindungen herstellen. Der Code nutzt dabei das Programm, das auf jeden Fall ins WWW darf: den Webbrowser. Darüber können ohne Wissen des Nutzers Daten verschickt werden, im Extremfall kann von außen auch die Kontrolle über den PC übernommen werden. Im Versuch konnte dabei der Internet Explorer genauso manipuliert werden wie der alternative und vermeintlich sichere Mozilla Firefox. Keine der getesteten Firewalls von Kerio, Zone Alarm, Outpost, Sygate, Symantec, Tiny und Norman verhinderte die Attacken.

Bearbeitet von Rob.Dexter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verlass mich auf ne hardwarefirewall im router, sollte reichen.

Ich denke ein bisschen was bringen die personal firewalls schon was, schließlich kann kaum ein trojaner oder so die ausschalten, das ein richtiger hacker sich davon net abhalten lässt is klar, nur wann macht sich ein hacker schon mal die arbeit einen 08/15 pc zu hacken?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zone Labs deinstallieren, macht mehr Probs als das es was taugt.....

Nee, mit der Firewall von Windows fühle ich mich echt nicht sicher

Ich hab als Firewall nur nen Router und mir seit 2 1/2 Jahren nichts mehr eingefangen :whistling:

Falls es euch interessiert:

Ein Firewall, auch ein Hardware-Firewall, bringt nichts gegen Viren!

Der Firewall blockiert nur Ports, das hilft gegen Hacker-Angriffe und manche Trojaner!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das eine Firewall nichts gegen Viren bringt sollte ja klar sein und das man auf keinen fall auf eine AntiVirensoftware verzichten sollte müsste auch jeder wissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zone Labs deinstallieren, macht mehr Probs als das es was taugt.....

Nee, mit der Firewall von Windows fühle ich mich echt nicht sicher

Ich hab als Firewall nur nen Router und mir seit 2 1/2 Jahren nichts mehr eingefangen :whistling:

Falls es euch interessiert:

Ein Firewall, auch ein Hardware-Firewall, bringt nichts gegen Viren!

Hab ich ja auch nicht gesagt. ;)

Ich hab auch seit nem halben Jahr schon keinen Virenscanner mehr am laufen, bin Fx-User und pass auf, was ich mir runterlade, da reicht es einmal im Monat drüberzuscannen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.